Mtb gesucht für daheim

:ka: was ist für Dich eine "Heimatrunde" :confused:
Welche Voraussetzungen bringst Du mit :confused:, was willst Du mit dem Rad fahren ?
Downhill, XC-Wettkämpfe oder Familienausflug mit (Kinder)Anhänger :confused:

ROT ist schneller :D
Sorry ich verstehe 😊
Ich war unterwegs und jetzt bissl mehr Zeit.

Ich hab ein emtb fully und bin mittlerweile so fit, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich die elektrische Unterstützung brauche.
Ich hab zwei Kinder und fahre recht viel mit ihnen, aber da kann i nicht mit dem ebike fahren und ihnen sagen, eins ohne Motor reicht für sie.

Ich will kein downhill fahren sondern nur Waldwege, mal Straße zum Freibad aber auch mal in die Berge und vielleicht mal S1 oder so. Einfach die eierlegende Wollmilchsau. Ich finde beim ebike das fully schon sehr komfortabel und nützlich, aber beim mtb ohne Motor... I weiß nicht... Glaub das Gewicht will ich mir einfach sparen.

Ein hochwertiges Hardtail, viel Federweg brauch ich normal auch nicht, das wäre es. Glaub da sind die Genannten nicht so verkehrt, oder?
Wäre das cube so viel besser als das neue Trek im Post vorher?
 
Mit dem Cube kannst Du Rennen fahren, wenn der Augenkrebs erzeugende Vorbau gegen einen "richtigen" Vorbau getauscht wird ---> also nix für Deine Zwecke.

Das Procaliber ist da schon eher etwas, würde ich aber für 1200 Tacken neu kaufen.
 
Ein fully in der Preisklasse macht keinen Sinn, oder?
Ein Fully macht nur dann keinen Sinn, wenn du sowieso mit Gepackträger und Taschen fährst mit Badesachen Picknickdecke etc mit den Kindern. Es ist nicht immer ganz leicht ist im vornherein zu erfahren ob es vom Hersteller zugelassen ist Gepäckträger zu montieren. Auf jeden Fall dann von den XC/DC Fullys fernbleiben, die mittlerweile fast alle Flexstays als Sitzstreben nutzen und kein Lager als Drehpunkt. Das verbiegen wird durch die Montage eines Gepäckträgers verhindert und zerstört dir den Rahmen.

Vorteile Fully: Bequemer für den Po wenn man gern auf dem Sattel sitzenbleibt, auch schon auf Feldwegen und Bordsteinkanten.
Nachteile: Gewicht in der Preisklasse bis 2000€ fahrfertig 15-16kg Minimum und höherer Wartungsaufwand. Da du ein E-Fully besitzt, ist dir letzteres aber sicher bewusst.

Das oben genannte Trek Procaliber 8 für 1399,- neu bei Trek oder auch das Modell darunter 6 (beides Alumodelle des Procaliber) haben Anschraubpunkte für einen Gepäckträger von Trek, eine Dropper mit kleinem Hub für die S1 Trails und noch relativ leicht mit knapp 13kg.

Viele Grüße
 
Zurück