walter021
Hier kommt der Landvogt
- Registriert
- 15. August 2010
- Reaktionspunkte
- 17
Hallo,
als begeisteter MTB-ler habe ich mir letzthin darüber gedanken gemacht. wenn ich nicht alleine touren mache, bin meistens ich der "guide" weil die freunde, die mitfahren meist mir die planung überlassen
jetzt frage ich mich, ob ich so auch ein kleiner nebenverdienst aufbauen könnte. könnte mir vorstellen in einem hotel für touristen in der nähe meines bergischen wohnorts zu guiden. selber hab ich noch nie an ner geguideten tour mitgemacht, da ich lieber auf eigene faust erkunde, deshalb weiß ich auch nicht wie das genau abläuft.
nun bin ich über die bikepro.at ausbildung zum MTB guide gestolpert.
sehe ich das richtig, dass mich ein hotel touristen nur guiden lässt (und auch dafür bezahlt) wenn ich solch eine ausbildung habe?
ich bin mit meinem fahrkönnen (S3 max) und meinen technischen fähigkeiten bezüglich MTB technik zufrieden, würde solche einen kurs also keineswegs für mich machen, damit ich besser werde. lohnt sich dann so ein kurs?
habe in meiner alten firma mehrere schwindlige seminare mitmachen müssen, die halt reine geld- und zeitverschwendung für die firma waren. reichlich blabla über gefühle, motivation, teamwork,... ("du musst eins werden mit dem projekt, du bist das projekt"
)
den chefitäten wurde da halt ein floh ins ohr gesetzt, dass ohne so ein halb-esoterisches seminar kein teamwork in der firma zustande käme
; man braucht kaum erwähnen, dass die seminar tante ~10k für n wochenende kassiert hat
ich bin da also ein wenig allergisch auf solche sachen bei kursen/seminaren/workshops.
muss ich bei bike-guide ausbildungen auch mit sowas rechnen?
danke für eure erfahrungen
als begeisteter MTB-ler habe ich mir letzthin darüber gedanken gemacht. wenn ich nicht alleine touren mache, bin meistens ich der "guide" weil die freunde, die mitfahren meist mir die planung überlassen

jetzt frage ich mich, ob ich so auch ein kleiner nebenverdienst aufbauen könnte. könnte mir vorstellen in einem hotel für touristen in der nähe meines bergischen wohnorts zu guiden. selber hab ich noch nie an ner geguideten tour mitgemacht, da ich lieber auf eigene faust erkunde, deshalb weiß ich auch nicht wie das genau abläuft.
nun bin ich über die bikepro.at ausbildung zum MTB guide gestolpert.
sehe ich das richtig, dass mich ein hotel touristen nur guiden lässt (und auch dafür bezahlt) wenn ich solch eine ausbildung habe?
ich bin mit meinem fahrkönnen (S3 max) und meinen technischen fähigkeiten bezüglich MTB technik zufrieden, würde solche einen kurs also keineswegs für mich machen, damit ich besser werde. lohnt sich dann so ein kurs?
habe in meiner alten firma mehrere schwindlige seminare mitmachen müssen, die halt reine geld- und zeitverschwendung für die firma waren. reichlich blabla über gefühle, motivation, teamwork,... ("du musst eins werden mit dem projekt, du bist das projekt"

den chefitäten wurde da halt ein floh ins ohr gesetzt, dass ohne so ein halb-esoterisches seminar kein teamwork in der firma zustande käme


ich bin da also ein wenig allergisch auf solche sachen bei kursen/seminaren/workshops.
muss ich bei bike-guide ausbildungen auch mit sowas rechnen?
danke für eure erfahrungen
