MTB Guide in AT werden; kann man damit Geld verdienen?

walter021

Hier kommt der Landvogt
Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
17
Hallo,

als begeisteter MTB-ler habe ich mir letzthin darüber gedanken gemacht. wenn ich nicht alleine touren mache, bin meistens ich der "guide" weil die freunde, die mitfahren meist mir die planung überlassen;)

jetzt frage ich mich, ob ich so auch ein kleiner nebenverdienst aufbauen könnte. könnte mir vorstellen in einem hotel für touristen in der nähe meines bergischen wohnorts zu guiden. selber hab ich noch nie an ner geguideten tour mitgemacht, da ich lieber auf eigene faust erkunde, deshalb weiß ich auch nicht wie das genau abläuft.

nun bin ich über die bikepro.at ausbildung zum MTB guide gestolpert.


sehe ich das richtig, dass mich ein hotel touristen nur guiden lässt (und auch dafür bezahlt) wenn ich solch eine ausbildung habe?

ich bin mit meinem fahrkönnen (S3 max) und meinen technischen fähigkeiten bezüglich MTB technik zufrieden, würde solche einen kurs also keineswegs für mich machen, damit ich besser werde. lohnt sich dann so ein kurs?


habe in meiner alten firma mehrere schwindlige seminare mitmachen müssen, die halt reine geld- und zeitverschwendung für die firma waren. reichlich blabla über gefühle, motivation, teamwork,... ("du musst eins werden mit dem projekt, du bist das projekt":rolleyes:)
den chefitäten wurde da halt ein floh ins ohr gesetzt, dass ohne so ein halb-esoterisches seminar kein teamwork in der firma zustande käme:rolleyes:; man braucht kaum erwähnen, dass die seminar tante ~10k€ für n wochenende kassiert hat;)

ich bin da also ein wenig allergisch auf solche sachen bei kursen/seminaren/workshops.


muss ich bei bike-guide ausbildungen auch mit sowas rechnen?



danke für eure erfahrungen:)
 

Anzeige

Re: MTB Guide in AT werden; kann man damit Geld verdienen?
Hei, ich hatte auch schon mehrmals vor den Bikeguide zu machen. Leider ist es mir nie zeitlich ausgegangen.

Ich kenne mehrere Personen die einen haben und ich habe mir auch die Unterlagen angeschaut. Man lernt viel was man mehr oder weniger benötigt.
Jedoch benötigt man meines Wissens keinen Bikeguide!
Falls was passiert, ist man aber mit einem Bikeguide besser abgesichert, weil man ja die Ausbildung hat.
Ob Dich jemand ohne dem Guide einstellt lässt sich natürlich schwer sagen. Bei den Skilehrern war das früher gang und gebe, dass das fast jeder machen konnte (mittlerweile sind die heikler).

Falls da was nicht richtig ist, kann mich natürlich jeder gerne verbessern.
 
sind deine bekannten denn aktive bike guides?

wenn ja, würde mich interessieren wieviele personen an ner geguideten tour teilnehmen und mit welcher bezahlung man als guide ungefähr rechnen kann


kam da in den kursen auch so halb esoterisches zeug vor?
 
Schon aus Haftungsgründen brauchst du eine abgeschlossene Ausbildung.
Da gehts nicht nur ums Fahrkönnen ;-)
Gruß
St.
 
ja, macht sinn.

zumal da sicher auch ein bisschen erste hilfe gemacht wird (falls ein gruppenmitglied sich verletzt) was nie schaden kann
 
...
Aber ich habe keine Guide Ausbildung, keinen Trainerschein etc. Also darf ich offiziell keine Touren führen.

Bei uns in D gibt es eine Lobby, die für alles einen Abschluss vorschreibt und mit dem Kurswesen mächtig viel Geld verdient. Da gibt es neben dem MTB Guide mittlerweile auch geprüfte Nordic Walking Trainer und sogar Wanderführer. ...

Auch wenn ich eine Ausbildung in den meisten Fällen für vorteilhaft halte: Nach meinem Kenntnisstand ist diese zumindest in DE bisher nicht vorgeschrieben. Weder für das Guiden von MTB-Touren noch für eine Tätigkeit als Wanderführer oder gar "Nordic-Walking-Trainer".
 
Hi,
vorgeschrieben ist es nicht.

ABER: wenn was passiert, prüft i.d.R. entweder Vater Staat oder eine Versicherung (z.B. Krankenversicherung), ob du dich als Guide korrekt verhalten hast (straf- und zivilrechtlich).

Und Richter sehen als Eignung nunmal eine Befähigung durch z.B. eine Guide-Ausbildung an.

Ich habe selber vor kurzem eine solche genossen (DIMB-Trailscout) und muss sagen:
TOP!

Klar wußte ich vorher einiges (auch aus anderen Bereichen, z.B. Jugendarbeit samt Fortbildungen), aber es waren genug Sachen dabei, an die ich nie gedacht habe...

Geld verdienen kannst du als Guide m.E. nicht, wenn ich mir die Sätze so angehört habe, für die die unterwegs sind...

grüße
C.
 
du musst keine Ausbildung machen. Du solltest aber wissen welche Rüstzeug du brauchst. Methodik, Didaktik, Gruppenführung, Erste Hilfe, Trainingswissenschaft, Bewegungswissenschaft, Planung und Orientierung, rechtliche Lage etcetc.

Vorteile einer Ausbildung: etwas mehr Gehalt (aber ob sich das bei ein bisschen Guiden rechnet ist die Frage), du kannst dich dahinter verstecken und glaube du hast dann auch sowas wie eine Versicherung für rechtl. Quelereien teilweise.

Wenn du 100.- am Tag Aufwandsentschädigung bekommst, ist das schon mehr als die allermeisten anderen.
 
Liebe Leute,

kurz ein Statement aus Veranstaltersicht:

Ich glaube nicht, dass ein Unternehmer (Hotelier, Veranstalter), der so etwas auch nur halbwegs ernsthaft betreiben mag, jemanden ohne Ausbildung anstellt. Das hat schon mit der Haftpflichtversicherung des Unternehmers zu tun. Gerade im Outdoorsportbereich sind die da sehr genau. Der Unternehmer haftet ja auch für die Schäden des "Angestellten/Freiberuflers".
Mit den Guides, die mit der österreichischen Ausbildung kamen, habe ich im Übrigen gute Erfahrungen gemacht und die haben mir auch Gutes davon berichtet.
 
vor kurzem gab es bei uns in der näge (schweiz) bei einer geführten biketour einen todesfall. Wäre interessant zu wissen, was rechtlich gesehen auf einen "ausbildungslosen guide" zukommen würde.
 
Prinzipjell macht es rechtlich keinen Unterschied ob du Ausgebildet bist, oder nicht!
Aber in einer Ausbildung lernst du genau wodrauf du aufpassen musst und da kommen Sachen auf die du normal garnicht kommst. Ob du es weist oder nicht ist dem Richter fast egal, wenn du professionell Touren anbietest oder für jemanden führst, wird von dir eine große Sorgfaltspflicht verlangt.
Wenn was passiert schaut die Staatsanwaltschaft immer ob du es irgendwie verhindern hättest können als Guide!
 
Zurück