MTB Halbschale mit viel Schutz für Kopfumfang 59cm

Registriert
11. März 2024
Reaktionspunkte
9
Ich habe eine Menge anprobiert (siehe Tabelle) und ich finde keinen passenden, hat jemand evtl. ein ähnliches Problem und eine Lösung? Gemessen habe ich einen Kopfumfang von 59cm. Nicht rund, sondern etwas schmal und etwas größerer Hinterkopf. Zusätzlich scheint man mit 59cm absolut eine Zwischengröße zu haben. Die in M / L sind super eng oder ich kriege sie kaum / gar nicht aufgesetzt und die L / XL sind sehr groß, rutschen nach links und rechts und ich sehe gefühlt so aus: https://static.wikia.nocookie.net/a...ision/latest?cb=20210813215505&path-prefix=de



Helm

Sitz

Herstellerangabe

POC Kortal Race MIPS MTB Helm
Rot | 8593 Ammolite Coral/Uranium Black Matt, L

Viel zu groß

59-62

Endura Singletrack MIPS MTB Helm
Weiss | Weiß, M-L

Sehr eng

55-59

Endura Singletrack MIPS MTB Helm
Weiss | Weiß, L-XL

Zu groß, Star Wars Feeling

58-63

Endura MT500 MIPS MTB Helm
Rot | Paprika, M-L

Sehr eng, sieht bescheuert aus

55-59

Bontrager Blaze WaveCel MTB Helm
Schwarz | Black, M

Zu klein

54-60

iXS Trigger AM MIPS MTB Helm
Orange | 2148 Burnt Orange, M

Zu klein

56-60

Evtl. sollte ich mal nach Helmen mit Größe 57-62 / 57-61 suchen und davon ein paar probieren? Da komme ich auf Uvex, Alpina und Abus.
 
Was für einen Helm hattest Du denn bisher? Im Zweifel einfach wiederkaufen. Ansonsten hilft Dir nur "probieren, probieren, probieren". Die Passform ist bei einem Helm extrem wichtig.
 
Bisher keinen Enduro - Helm, deswegen brauche ich einen neuen.

Ich werde mal folgende probieren glaub ich:
Uvex Renegade
Alpina Stan Mips (Tocsen?)
Alpina Root Mips
Abus Cliffhanger Mips
Abus Modrop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Uvex Jeckyll & Hyde, und nach den Erfahrungen damit empfehle ich die Marke nicht.

Schade dass Dir der Poc nicht passt, der ist super.

Du hast gar keinen Bell probiert?
Da hatte ich, und die kumpels, viele und die waren/sind immer vergleichbar, passt dir eine größe, passen alle anderen Modelle in der größe auch
 
Bei schmalen Köpfen kann ich mir Bell schlecht vorstellen, bei mir rutschen sie immer in Querrichtung.
Probiere doch mal TLD A 2 oder 3.
 
Hi,
Ich hab auch eher ne atypische Kopfform mit etwa Umfang 58/59. hatte auch sehr viel probieren müssen und bin nun bei Specialized hängen geblieben. Die haben verschiedene Modelle auch für etwas unterschiedliche Formen parat.
 
Ich, schmale Kopfform, Hinterkopf ausgeprägt (Gegenteil von Plattkopf 😉), Kopfumfang 59 cm, komme super mit einem Alpina Carapax zurecht. Sieht nicht aus wie ein Eimer und lässt sich mit dem Drehrad hinten so einstellen dass der Helm fest sitzt ohne zu drücken. Selbst Ganztages- und Mehrtagestouren sind kein Problem.
 
Kopfform von uns könnte ähnlich sein. Ich fahre Uvex Finale 2.0 und Renegade. Die POC Helme haben eine an sich geniale Passform, aber mit den 59cm Umfang sind L wie bei dir erheblich zu groß und bei M passe ich gerade so rein. Eine dünne Unterziehmütze auf dem Kopf und schon passt er nicht mehr drauf. Das bräuchte hier eine Zwischengröße, da hat sich POC meiner Meinung nach was gespart, was echt schade ist.
 
Was ist denn mit den Speci Helmen? Gibt es oft günstig im Netz und die Schutzwirkung soll ja hervorragend sein.
 
Was ist denn mit den Speci Helmen? Gibt es oft günstig im Netz und die Schutzwirkung soll ja hervorragend sein.

Ich habe einen Speci Ambush (welche Version kA) und bin damit sehr zufrieden. Passform 1a u sonst kann ich nichts Negatives sagen. Im besten Sinne unauffällig. Gerade weil er schon einige Tage (Jahre) aufm Buckel hat, sollte ich mich auch mal unsehen. Preislich war er echt attraktiv damals, gibt keinen Grund für mich, nicht wieder danach zu suchen/schauen.
 
Was ist denn mit den Speci Helmen? Gibt es oft günstig im Netz und die Schutzwirkung soll ja hervorragend sein.
Ich fahre dem Speci Ambush 2. In M ist der etwas geräumiger als andere, ich kann damit auch sehr gut noch einen Buff drunterziehen.

Im vorher von dir schon verlinkten sogenannten Virginia-Test (ein spezieller US-Sicherheitstest für das, was bei Aufschlägen beim Fahrer noch ankommt) liegt der im Ranking ziemlich weit vorne.
Auf der Seite kann man sich auch mal ansehen, wie andere Helme abgeschnitten haben.
z.B.
Speci Ambush 1 Platz 143
Speci Ambush 2 Platz 20
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch; ein Stück weit hat es bei mir auch daran gelegen, dass ich die Helme für zu klobig empfunden habe, aber das ist inzwischen wohl einfach so und muss man akzeptieren.

Jedenfalls kann ich sagen, gut angefühlt haben sich:
Specialized Ambush 2 (sieht allerdings ordentlich klobig aus) | 9,88 bei Virginia Tech
Abus Cliffhanger (sieht etwas komisch aus mit den "Flügeln" im Nackenbereich) | 13,75

Einer von denen wirds denke ich, die Nachteile sind da kein Ausschlusskriterium.

(und ein TLD Helm, dessen Modellbezeichnung ich leider nicht mehr finde.)


Dann meinte noch ein Verkäufer, man kann gut drauf schauen, wo der Abstand vom Ohr zum Helm nach oben am geringsten ist, der passt dann wohl gut zur Kopfform
 
Die Helme mit mehr Schutz sind natürlich etwas voluminöser, weil die ja auch mehr Bereiche abdecken, als solche wie z.B. für Cross Country Race, die gerade mal für oben rum Schutz bieten.
Zudem sind Helme wie Ambush 2 erheblich besser stossabsorbierend für den Kopf, was auch etwas mehr Material benötigt.

Kann man ganz gut bei Ergebnis-Vergleichen der Virginia-Tests zwischen Ambush und Ambush 2 ablesen.
 
Zum Schutz kann ich net viel sagen. Aufgrund der guten Preise hab ich mir aber den ambush 2 vor kurzem gekauft. Find den echt top. Sitze unauffällig gut auf der rüber. Und vermittelt beim aufsetzen irgendwie direkt ein hohes "sicherheits Gefühl"
 
Sehe ich auch so, und fahre auch gerne mit dem Teil.

Als sehr praktisch hat sich auch das Einstecken der Brille in den Helm erwiesen. Die war früher bei kurzen Pausen immer irgendwo herumgelegen. Hatte die früher auch mal komplett vergessen, nach der Pause wieder aufzusetzen und es erst viel später irgendwann bemerkt.
Brille weg ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, und fahre auch gerne mit dem Teil.

Als sehr praktisch hat sich auch das Einstecken der Brille in den Helm erwiesen. Die war früher bei kurzen Pausen immer irgendwo herumgelegen. Hatte die früher auch mal komplett vergessen, nach der Pause wieder aufzusetzen und es erst viel später irgendwann bemerkt.
Die Halbschale von Fox find ich auch gut. Nur hat mir da die Option die Brille zu befestigen gefehlt. Da hab ich mir dann den Oakley drt5 geholt. Find ich auch top. Vor allem die Möglichkeit die Brille zu befestigen und das Silikon Pad an der Stirn.
Der neue maven davon ist auch hinten etwas weiter runter gezogen.
Aber ja. Beim ambush 2 ist das auch sehr gut gelöst. 👍
Zusammen gefasst könnte man auch einfach sagen, dass es mittlerweile viele gute Helme gibt.
 
Wenn die auch passen ...

Einen Fox Speedframe hatte ich auch mal, der sieht schon super aus. Allerdings hatte der mir mit der Zeit etwas auf die Schläfe gedrückt, was ich zuerst nicht wahrhaben wollte.
Die Passformen der Hersteller sind eben doch so unterschiedlich, wie auch die Kopfformen unterschiedlich sein können.
 
Wenn die auch passen ...

Einen Fox Speedframe hatte ich auch mal, der sieht schon super aus. Allerdings hatte der mir mit der Zeit etwas auf die Schläfe gedrückt, was ich zuerst nicht wahrhaben wollte.
Die Passformen der Hersteller sind eben doch so unterschiedlich, wie auch die Kopfformen unterschiedlich sein können.
Da kann ich mich wohl glücklich schätzen, da ich eigentlich nie Probleme habe
 
Zurück