MTB Hardtail Stahlrahmen

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
31
Ort
Herne
Hi MTB-Gemeinde, ich hab mir in den Kopf gesetzt mein Specialized Rockhopper Pro Disc von 2007 gegen ein schönes klassisches MTB mit Stahlrahmen auszutauschen.

Habe vor Jahre mal ein Voodoo Wanga gehabt (bis es mir geklaut wurde) und ich trauere dem Bike immernoch nach.

Jetzt brauch ich hilfe und zwar suche ich einen schönen rahmen.
Was in der art wie,
Kona Explosif
Rock Lobster
Voodoo Wanga

Voodoo hat leider keinen vertrieb mehr in Deutschland und den Angeboten in der Bucht trau ich nicht so recht allein wegen den verschiedenen Stählen.

Die neueren Rahmen von z.B. Kona oder On One gefallen mir optisch nicht so gut .

Der Rahmen sollte unter 2,3KG bleiben möchte zwar kein Leichtbaubike aber die grenze geht wohl mehr als in ordnung.
Tja was darf er Kosten, das hängt vom aussehen ab, aber maximale obergrenze denk ich 800€

Ich hatte vor einige Teile von dem Rockhopper erstmal zu übernehmen macht das Sinnn, hab da an Gabel, Bremse, Laufräder, Schaltung gedacht.
Einsatzgebiet wären längere XC-Touren für´s etwas gröbere hab ich noch das Trek Fuel ex 8

Wer natürlich noch einen schönen Rahmen rumliegen hat bitte melden, hab auch schon im Suche-Forum gepostet nur große Hoffnung habe ich nicht.
 
Moin !

Mein Specialized S-Works aus der letzten Stahlserie (1996?) ist nicht zu verkaufen. Wenn Du aber einen Rahmen aus dem Forum suchst, würde es eventuell helfen, da mal eine Rahmengröße anzugeben.

Gruß
Sam
 
Nimm doch den Lobster. Im CC-Racing-Unterforum gibt es einen Thread zum Thema Stahlbike. Da findest Du zwei Beispiele für schöne Aufbauten (und jede Menge Anregungen zu anderen Firmen).

Curtlo und Sanderson fallen mir noch auf Anhieb als Beispiele für eher klassisch gebaute Rahmen im bezahlbaren Preisbereich ein.
 
Ich hatte ähnliches vor und das hab ich mir vor 2 Wochen gegönnt::D

SDC14399.JPG


Das Cotic Soul in L (88erSL)...passt perfekt! Es ist ein leichter komfortabler Reynolds Rahmen für Gabel von 100-140mm...
zur Zeit ist das bike noch im Aufbau.

Cotic ist eine kleine englische Bikeschmiede und hat einen sehr netten deutschen Vertrieb...hier mehr:
http://www.eaven-cycles.com/unsere-marken/cotic/ueber-cotic
und hier im Forum direkt betreut vom überaus freundlichen Carsten (eaven-cycles):
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=235
Rahmenpreis mit Stütze, Klemme + Steuersatz liegt genau in Deinem Budget.

Gruß
Sven
 
Nimm doch den Lobster. Im CC-Racing-Unterforum gibt es einen Thread zum Thema Stahlbike. Da findest Du zwei Beispiele für schöne Aufbauten (und jede Menge Anregungen zu anderen Firmen).

Curtlo und Sanderson fallen mir noch auf Anhieb als Beispiele für eher klassisch gebaute Rahmen im bezahlbaren Preisbereich ein.

Beim Lobster hab ich bis jetzt nur Preise von weit über 1000 Doller für den Rahmen gefunden, das Sanderson gefällt mir, leider kein Deutschen vertrieb gefunden.
 
Ich hatte ähnliches vor und das hab ich mir vor 2 Wochen gegönnt::D

SDC14399.JPG


Das Cotic Soul in L (88erSL)...passt perfekt! Es ist ein leichter komfortabler Reynolds Rahmen für Gabel von 100-140mm...
zur Zeit ist das bike noch im Aufbau.

Cotic ist eine kleine englische Bikeschmiede und hat einen sehr netten deutschen Vertrieb...hier mehr:
http://www.eaven-cycles.com/unsere-marken/cotic/ueber-cotic
und hier im Forum direkt betreut vom überaus freundlichen Carsten (eaven-cycles):
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=235
Rahmenpreis mit Stütze, Klemme + Steuersatz liegt genau in Deinem Budget.

Gruß
Sven


Das Cotic Soul ist im moment der Favorit obwohl ich das riesen Decal nicht so mag, aber der Rahmen sieht klasse aus!
 
Beim Lobster hab ich bis jetzt nur Preise von weit über 1000 Doller für den Rahmen gefunden, das Sanderson gefällt mir, leider kein Deutschen vertrieb gefunden.

Ich meinte nicht den Custom-gebrutzelten, sondern die Großserienvariante aus England: Klick

Bei CRC gibt's übrigens z.Zeit ein Cove Handjob in 21" sehr günstig. Weiß nicht, ob Dir das paßt, sollte aber eigentlich. Was stört Dich am Explosif? Die verschiebbaren Ausfallenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick vielleicht, bei genauerer Betrachtung eher gar nicht: Der Pele hat ein tropfenförmiges Unterrohr, beim Multi haben die Hauptrohre einen runden Querschnitt, der Chaka hat Snakestays, beim Sobre sind die Sitzstreben gerade, viele Details unterscheiden sich (Gepäckträger-Ösen, Canti-Sockel, Scheibenbremsaufnahme, Sitzrohrüberstand), und zu guter Letzt wäre da noch Wasserrohr vs. Tange Prestige. Also so viele Ähnlichkeiten kann ich da nicht erkennen.
 
Vielen dank schonmal da sind schon viele Hersteller die ich nicht kannte oder gefunden hätte, hmm jetzt wirds noch schwerer mit dem aussuchen und vergleichen.
 
Es mag etwas ketzerisch sein, aber dieser Sobre Rahmen sieht in der Machart einen aktuellen Chaka Pele verdammt ähnlich...
http://www.gigabike.de/shopart/600001450/Rahmen/MTB-Hardtail/MTB-Rahmen-Stahl-CHAKA-PELE.htm[...]

Krass. Das Surly Troll soll ungefähr 2300 - 2500 g wiegen. Und das Chaka Pele habe ich bisher immer für billiger gehalten. Wahrscheinlich ist das beim Chaka angegebene Gewicht ("ca. 1999g") ordentlich gerundet und relativiert.
 
Schau Dir mal genau die Geometrien an, das Sanderson ist laaaaaaang. Letztlich muss Dir das Rad ja nicht nur gefallen, sondern auch passen. Also auch darauf gucken.

Zum Thema Gewicht: Dass nirgends soviel gelogen wird wie auf Beerdigungen, vor Gericht und bei Gewichtsangaben am Rad ist ja bekannt.
Es gibt kaum noch leichte Stahlrahmen auf dem Markt. Und wenn, dann sind sie regelmäßig recht teuer. So um ca. 2,3kg wird der Threadersteller wohl bei ziemlich allen Rahmen hier im Thread in Kauf nehmen müssen.

Was wiegt denn der bloße Cotic-Rahmen, SvenKiel?
 
Schau Dir mal genau die Geometrien an, das Sanderson ist laaaaaaang. Letztlich muss Dir das Rad ja nicht nur gefallen, sondern auch passen. Also auch darauf gucken.

Zum Thema Gewicht: Dass nirgends soviel gelogen wird wie auf Beerdigungen, vor Gericht und bei Gewichtsangaben am Rad ist ja bekannt.
Es gibt kaum noch leichte Stahlrahmen auf dem Markt. Und wenn, dann sind sie regelmäßig recht teuer. So um ca. 2,3kg wird der Threadersteller wohl bei ziemlich allen Rahmen hier im Thread in Kauf nehmen müssen.

Was wiegt denn der bloße Cotic-Rahmen, SvenKiel?

Ja es muss passen! Aber zuerst muss es auch Optisch gefallen, danach kommt die feinauslese, vergleichen vergleichen usw.
Und wegen dem Gewicht hab ja geschrieben soll kein Leichtbau werden, die 2,3Kg gehen schon in ordnung, da speck ich lieber noch 5kg ab ;-)
 
Was wiegt denn der bloße Cotic-Rahmen, SvenKiel?

2100g.... wobei mir nicht auf die +/-100g wichtig waren, sondern das Fahrgefühl. Bei Stahl habe ich einfach ganz andere Kriterien, sonst hätte ich mich ja auch nach Carbon umgeschaut.

Mein altes "schweres" on one inbred-Eisenbike fuhr sich übrigens auch sehr gut. Das Gewicht hat mich nie gestört....eher war es die Verarbeitung (Lack, Rost, Haltbarkeit).

achja....das Rock Lobster ist übrigens relativ kurz.
 
Zurück