MTB Kassette auf Rennrad?

Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Kellerwald
Hallo Leute!

habe mir ein gebrauchtes Rennrad fürs Grundlagentraining(bin
MTB Fahrer) gekauft. Bis jetzt war alles ok da ich nur möglichst
flach gefahren bin. Gestern habe ich aber die erste bergige
Trainingseinheit gemacht und bin mit der Übersetzung schnell
am Ende gewesen (größtes Ritzel 21)
Nun meine Frage wie kann ich kostengünstig für Abhilfe sorgen.
3-Fach oder lieber ein neues Ritzel. Kann man ein MTB Ritzel
aufs Rennrad montieren?? Ein 26-28 sollte es als Rettungsancker
schon sein.

Gruß Nobbi
 
hi nobbi64,

erstmal: welcome to the club!

zu deiner frage: kommt immer drauf an, was für ein schaltwerk du hinten montiert hast. bei campa gibt es mittlerweile kassetten mit nem 29 ritzel als größtem gang, dafür braucht man aber auch ein schaltwerk mit langem käfig, damit die kette noch "verarbeitet" werden kann...

schau doch mal bei shimano (nehme an, du fährst shimano?) auf die homepage, die geben da solche sachen i.d.r. an. und ne mtb- kassette sollte nach meiner erfahrung schon funzen...
 
Moin,

mit einem kurzen Rennradschaltwerk kannst Du maximal ein Ritzel mit 27 Zähnen fahren. Bei einem achtfach-Ritzel sollte ein 28er Ritzel auch noch problemlos funktionieren, nur großes Ritzel hinten / großes Kettenblatt sollte dann sicherheitshalber nicht aufgelegt werden.
Ein neues Ritzelpaket sollte die kostengünstigste Lösung sein, bei einer Aufrüstung auf dreifach brauchst Du neue Kurbeln, neuen Umwerfer, neues Innenlager, neues Schaltwerk, evtl. neue Schalthebel.

Saludos

Det
 
Hy!

vielen Dank für Eure Beiträge.
Habe wie gesagt ein äteres Rad mit einer Shimono 600 kompett-
ausstattung (RSX Schaltbremsgriffe) wird es damit funktionieren
(28 Ritzel????)

Gruß Nobbi:)
 
Vermutlich funktioniert bei einer 600er Nabe keine aktuelle Kasette. Da wurde der unterste Zanhkranz runtergeschraubt und der Rest konnte einfach einzeln runtergenommen werden. Evtl haben noch einige Händler solche einzelne Ritzel in den gewünschten Größen so dass du dir einen Rettungsring montieren kannst. Ich hab vor 2 Jahren bei einem Händler noch ein Packet für Dura-Ace (Baujahr 1989) bekommen, so dass ich meine beiden LFR Sätze mit neuen Ritzelln bestücken konnte.

Gruß,
guesch
 
Hallo Nobbi,

ich kann dir dazu leider nichts sagen, kenn mich mit der Merckx Historie nicht aus.

Gruß,
guesch
 
Zurück