MTB´ler aus Osterode hier ???

moin,

komme gerade von Torfhaus wieder ...bin den Hexenstieg bis OHA gefahren. Ist alles sehr nass dort oben und nicht leicht zu fahren,aber genau das mag ich ja :lol: Ich werd dann wohl eher um 11:15 an der Stieglitzecke stehen und von da aus mit euch fahren.

Also dann bis morgen :daumen:

Gruß
Spitti
 
moin,

komme gerade von Torfhaus wieder ...bin den Hexenstieg bis OHA gefahren. Ist alles sehr nass dort oben und nicht leicht zu fahren,aber genau das mag ich ja :lol: Ich werd dann wohl eher um 11:15 an der Stieglitzecke stehen und von da aus mit euch fahren.

Also dann bis morgen :daumen:

Gruß
Spitti

Hallo,
alles klar, wenn Du jemanden mit einem Steppenwolf triffst, dass ist dann Dieter:D

Ich fahre jetzt auch noch mal kurz zur HKB hoch. Ich war die letzten Tage etwas faul.

Holgi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
war wieder eine schöne Tour:D
Wir haben uns an der Stieglitzecke getroffen: Spitti, dwe60 und ich.
Für mich waren das die ersten 18 km. Dann ging es weiter über den Clausthaler Flutgraben zum Torfhaus. Nach einer kleinen Stärkung sind wir in den Hexenstieg eingestiegen. Der Magdeburger Weg war für mich und Dieter die erste Herausforderung. Spitti hat den fast komplett gefahren :daumen:
Über die wunderschönen Grabenwege ging es weiter über Altenau bis Osterode. Als ich wieder in Herzberg war, hatte ich 71 km auf dem Tacho. Wie viele Höhenmeter kann ich nicht sagen, wir hatten kein GPS an Bord. Es werden wohl so an die 1500 gewesen sein.
Aber es war wieder: SUPER
Hier schon mal ein paar Bilder:




Holgi

PS: Reine Fahrzeit 4:10 h. Gesamtzeit 5:17 h. 70.58 km. Schnitt 16.8 km/h. v-max = 55.7 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute,
wie sieht's aus mit Göttingen ?????
Habt ihr euch mal überlegt wer mitmacht.
Ich fange mal an:

Snakeskin
micha2
sandhase

Dieter
flori

mehr nicht?????:mad:

Looooossss Leute, ist für'n guten Zweck!!!!:)
Und für eure Kondition:lol:

@dieter
klar ist das noch früh, aber wie du schon sagst, Fahrgelegenheit planen usw.muss ja auch noch sein.
Ich will den fred ja nicht schließen, nur rechtzeitig anleiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
war wieder eine schöne Tour:D
Wir haben uns an der Stieglitzecke getroffen: Spitti, dwe60 und ich.
Für mich waren das die ersten 18 km. Dann ging es weiter über den Clausthaler Flutgraben zum Torfhaus. Nach einer kleinen Stärkung sind wir in den Hexenstieg eingestiegen. Der Magdeburger Weg war für mich und Dieter die erste Herausforderung. Spitti hat den fast komplett gefahren :daumen:
Über die wunderschönen Grabenwege ging es weiter über Altenau bis Osterode. Als ich wieder in Herzberg war, hatte ich 71 km auf dem Tacho. Wie viele Höhenmeter kann ich nicht sagen, wir hatten kein GPS an Bord. Es werden wohl so an die 1500 gewesen sein.
Aber es war wieder: SUPER
Jepp, dem kann ich mich voll anschließen :daumen:

war ne nette Tour mit netten Leuten - Magdeburger Weg ist zwar ziemlich heftig und für unsereins kaum fahrbar - aber immer wieder nett :D

Habe auch ein paar Fotos gemacht:








Ich habe ab 10.07. Urlaub und habe mir vorgenommen mal den Hexenstieg runter bis Osterode zu fahren und dann hoch zur HKB und zurück über Dammhaus - habe mir sagen lassen, dass man vom ehemaligen Osteröder Krankenhaus hochfahren kann - kann das jemand bestätigen?


@Snakeskin: du hast es aber eilig - die Veranstaltung ist doch erst im September :D

also Flori und ich werden auch dabei sein - müssen wir mal schauen wie wir da PKW-mäßig fahren können ;)
 
:cool:
So Leute,
wie sieht's aus mit Göttingen ?????
Habt ihr euch mal überlegt wer mitmacht.
Ich fange mal an:

Snakeskin
micha2
sandhase

Dieter
flori

mehr nicht?????:mad:

Looooossss Leute, ist für'n guten Zweck!!!!:)
Und für eure Kondition:lol:

@dieter
klar ist das noch früh, aber wie du schon sagst, Fahrgelegenheit planen usw.muss ja auch noch sein.
Ich will den fred ja nicht schließen, nur rechtzeitig anleiern.
:cool:
 
Hallo Leute,

> wie sieht's aus mit Göttingen ?????

Wir müssen uns noch einigen welche Strecke wir fahren wollen.
Ein Marathonlauf ist per Definition 42.2km lang. Ist es nicht ein wenig unsportlich, wenn man diese Distanz mit dem Fahrrad fährt?
Ich finde ein "MTB-Marathon" sollte länger sein und schlage daher zumindest die 62.7km Mittelstrecke vor.


Anderes Thema:
Ich bin heute zum Knollen hoch, auf dem direkten Weg. Muss ja noch üben an der schwierigen Stelle 200m unterhalb vom Knollen. Hat wieder nicht geklappt.
Zwei interessante neue Wege:

1. Abfahrt vom Knollen auf dem Fahrweg, in der ersten scharfen Linkskurve geht rechts ein schmaler Wanderweg ab. Der Weg ist durchgängig fahrbar, geht aber im unteren Bereich recht steil bergab mit engen Kurven.
In umgekehrter Richtung sind die ersten 25m wohl recht schwierig, aber nicht unmöglich. Werde ich demnächst mal ausprobieren.

2. Vom Knollen in Richtung Köte, dann links weiter bis zur Schutzhütte "Otto Hermann". Hier beginnt ein schmaler Wanderweg, der recht steil nach Sieber runter führt. Es gibt viele technisch anspruchsvolle Stellen (viele davon für meinem Geschmack zu schwierig), immer mit der Option dass man unerwartet den Berg runterstürzen kann. Der Weg endet an einer kleinen Brücke im Tal, und ca. 1km weiter kommt man in Sieber am Schützenhaus raus.
In ungekehrter Richtung dürfte dieser Weg unbezwingbar sein.

Gruss
Michael
 
@micha2

ich würde mal sagen die 42km. Beachte mal bitte, das nicht alle so fit sind wie du. Sollte ja auch nur fun sein, nix race.
Was aber nicht heissen soll das, wer möchte, auch Feuer machen kann.
:daumen:
 
Hallo Leute,

> wie sieht's aus mit Göttingen ?????

Wir müssen uns noch einigen welche Strecke wir fahren wollen.
Ein Marathonlauf ist per Definition 42.2km lang. Ist es nicht ein wenig unsportlich, wenn man diese Distanz mit dem Fahrrad fährt?
Ich finde ein "MTB-Marathon" sollte länger sein und schlage daher zumindest die 62.7km Mittelstrecke vor.



Gruss
Michael


wäre zwar ne einleuchtende Begründung - aber zuviel ist mir das trotzdem :D

ich werde dann wohl die 42 km fahren - das reicht mir vollkommen - wir müssen ja auch nicht alle die gleiche Distanz fahren - ich könnte mir sehr gut vorstellen das Flori bei den 42 auch nicht ausgelastet ist :D

bei den Geographischen Fragestellungen kann ich dir leider nicht folgen ;)

ich hatte Holgi am Sonntag auch angesprochen - mal schauen
 
Hi,

> wir müssen ja auch nicht alle die gleiche Distanz fahren

Ich habe mal beim Veranstalter nachgefragt ob die Kurz- und Mittelstrecke gleichzeitig gestartet werden. Dann könnten wir zumindest die ersten zwei Runden zusammen fahren. Ich melde mich wenn die Antwort kommt.

Gruss
Michael
 
Ich habe ab 10.07. Urlaub und habe mir vorgenommen mal den Hexenstieg runter bis Osterode zu fahren und dann hoch zur HKB und zurück über Dammhaus - habe mir sagen lassen, dass man vom ehemaligen Osteröder Krankenhaus hochfahren kann - kann das jemand bestätigen?

jep kann ich bestätigen. bin ich vorhin gerade gefahren. sind vom k-haus bis hkb ca. 10km bei ungefähr 450-500hm. ersten ca. 6km davon sind forstautobahn. ab seilerköte?? wirds dann moorig und singletrailig. zwischendrin sind ca. 1km 100hm tragestrecke da verblockt und für meinereins bergauf nicht fahrbar (bergab natürlich um so lieber) oben raus kommen noch mal so ca. 3km recht flacher single trail, der aber moorige stellen aufweist. von der hkb gehts dann wieder per forstautobahn weiter zu stieglitzecke.

vom k-haus ist gut ausgeschildert mit hm angaben (blau weisses wegzeichen)
 
Hi,

> Ich habe mal beim Veranstalter nachgefragt ob die Kurz- und Mittelstrecke gleichzeitig gestartet werden.

Die Antwort des Veranstalters:
"Entsprechend unserer Ausschreibung erfolgt der Start für alle Distanzen (42 km = 2 Runden; 63 km = 3 Runden; 84 km = 4 Runden) zur gleichen Zeit um 09.50 Uhr. Somit wären die Voraussetzungen gegeben, die ersten zwei Runden gemeinsam fahren zu können."

Gruss
Michael
 
@Micha: na dann passt das ja - nun brauchen wir nur noch ein paar Anmeldungen :D


jep kann ich bestätigen. bin ich vorhin gerade gefahren. sind vom k-haus bis hkb ca. 10km bei ungefähr 450-500hm. ersten ca. 6km davon sind forstautobahn. ab seilerköte?? wirds dann moorig und singletrailig. zwischendrin sind ca. 1km 100hm tragestrecke da verblockt und für meinereins bergauf nicht fahrbar (bergab natürlich um so lieber) oben raus kommen noch mal so ca. 3km recht flacher single trail, der aber moorige stellen aufweist. von der hkb gehts dann wieder per forstautobahn weiter zu stieglitzecke.

vom k-haus ist gut ausgeschildert mit hm angaben (blau weisses wegzeichen)

Danke für die Info :daumen: - dann werde ich das wohl mal in Angriff nehmen :D
 
@Micha: na dann passt das ja - nun brauchen wir nur noch ein paar Anmeldungen :D




Danke für die Info :daumen: - dann werde ich das wohl mal in Angriff nehmen :D

falls du auf single trail abfahrten stehst, würde ich dir folgende route empfehlen. von stieglitzecke zur hkb über den bekannten forstweg. dann von hkb den tante ju runter bis zur vorsperre der sössetalsperre. auf der anderen seite hoch zum bärenkopf?? und dann auf dem hexestieg runter bis oha. von der bleichestelle zum alten k-haus und dann den von mir beschriebenen weg wieder hoch zur hkb.
 
Hi,

>Super, was können wir anstellen?

Na dann mach ich mal einen Vorschlag.
Ich müsste morgen etwas in Osterode erledigen, das dauert nur eine Minute. Also wäre es schön, wenn die Tour durch Osterode führt.
Wir könnten so gegen 10:00 hier losfahren, Mühlenberg, Steinautal, Kastanienplatz, und dann irgendwie in Zickzack durch den Wald nach Osterode. Irgendwie geht das, aber wir sollten eine Karte mitnehmen. Mittagessen auf dem Marktplatz (da ist morgen Markt, Bratwurstbude, Fischbrötchen...).
Ab Osterode könnten wir im Brehmketal hoch bis zum Prinzenteich, und dann irgendwie über die Hanskühnenburg zurück nach Herzberg. Die Details überlegen wir und dann wenn es soweit ist.

Gruss
Michael
 
Hi,

>Super, was können wir anstellen?

Na dann mach ich mal einen Vorschlag.
Ich müsste morgen etwas in Osterode erledigen, das dauert nur eine Minute. Also wäre es schön, wenn die Tour durch Osterode führt.
Wir könnten so gegen 10:00 hier losfahren, Mühlenberg, Steinautal, Kastanienplatz, und dann irgendwie in Zickzack durch den Wald nach Osterode. Irgendwie geht das, aber wir sollten eine Karte mitnehmen. Mittagessen auf dem Marktplatz (da ist morgen Markt, Bratwurstbude, Fischbrötchen...).
Ab Osterode könnten wir im Brehmketal hoch bis zum Prinzenteich, und dann irgendwie über die Hanskühnenburg zurück nach Herzberg. Die Details überlegen wir und dann wenn es soweit ist.

Gruss
Michael

Hallo,
warum eigentlich nicht:p
Treffpunkt Krankenhaus?
Holgi
 
Hallo Leute,

hier schonmal ein paar Bilder. Micha macht wie immer bestimmt noch eine Auswertung.
Wir sind vom Krankenhaus über Mühlenberg und Rehagen nach Osterode.
Dann über den Sonnenkopf, teilweise auf dem Hexenstieg hoch bis Dammgraben.
Den Aufstieg über Sösestein zur Ackerstraße werde ich nie vergessen:D das ist eher was für Bergsteiger.
Zum Abschluß noch der übliche Abstecher zur HKB (Micha hatte schon wieder Hunger)
und dann auf der Ackerstraße runter nach Herzberg.



Bild links: Am Kastanienplatz - Bild rechts: Micha hat immer Hunger:D Hier gibts gerade Fischbrötchen


Am Prinzenteich


Auf dem Weg zum Parkplatz Entensumpf


Auf dem Weg zum Sösestein:


Am Sösestein

Viele Grüße
Holgi:winken:
 
Zurück