MTB Mädels rund um München?

Hi Diva, welcome on board :i2:

...kannst aber deswegen gern hier mitmischen, und sooo weit is ja das nun auch wieder net weg! Wie du ja gesehen hast haben sich hier sogar schon Leutz aus Berlin gemeldet, wie der el-diabolo z.B., der im Zuckersand geborene... (oder wie heißt das nochmal???) :D

ciao Robert
 
Hi
Nach mir wurde gerufen????
Ja gummi so heißt das:D Und einer muss ja auf euch bazi´s obacht geben;) das ihr nich so rumlullt:lol: Und Diva fahr halt mal mit denen und zeig ihnen ma was ne harke iss:p
 
@Diva
da mußt du halt nur 2-3 Stunden früher losfahren, dann schaffst du das schon! Sollen wir warten:lol: :lol: :confused:

Irgendwie trauen sich die Mädels nicht mit uns zu fahren, dabei wenn sie wüßten wie ich fahre:lol: !! Wahrscheinlich würde mich jede von euch abhängen (bergauf!!)

Am Sonntag wollen wir auch was einfaches fahren, d.h. ein bisschen was für die Fahrtechnik tun! Hat wer Lust??
 
Aha Diva!

dann scheinst du also ein kleines "Konditionsmonster" zu sein?! ("lange, steile Anstiege...")
Tja, da wüßt ich schon ein paar Sachen für dich... ;)

Aber im ernst. Ich finde sehr wohl daß wir touren mit Jungs UND Mädels machen könnten. Man(n) muß ja nicht immer die derbsten trails fahren, und oft gibts auch Alternativen (Forststraße/trail). Alles ne Sache der Tourenplanung!

Und ein paar Frauen hier (z.B. die Pfadfinderin) fahren ja eh alles an trails was hergeht!

ciao Robert
 
@Gummi: Wenn wir grad' von langen Anstiegen reden. Ist der Anstieg von Kochel zum Herzogstandhaus ne sinnvolle Referenzstrecke (also unten die alte Kesselbergstraße)?

edit: Das wäre doch auch was für dich, Diva, 960 HM am Stück mit 3 kurzen Rampen.
 
Hallo GummiUnten (was für ein Name!?)
Nachdem es ja nicht viele Mädels gibt,
bleibt den meisten ja eh nicht's anderes übrig,
als zu schauen, den Jungen's mit letzter Kraft
hinterherzurasen, um nicht verloren im Wald
zu stehen. :eek:
Da kann man echt froh sein, wenn es was wie
"Pfadfinderin"nen gibt. ;)
Aber generell hab' ich überhaupt nichts gegen Trails,
ganz im Gegenteil... Wer beim MTBen nie absteigen will,
ist vielleicht auf einem RR besser aufgehoben...
Ein paar Sachen im Raum Garmisch bin ich schon gefahren.
Das Panorama ist echt toll, aber recht überlaufen.

Hey Angii und Cannonbabe: gebt Euch 'nen Ruck und fahrt
halt mit.
Ciao Diva
 
Original geschrieben von Diva
Hey Angii und Cannonbabe: gebt Euch 'nen Ruck und fahrt halt mit.
Ciao Diva
Ach Diva,
ist ja echt süß, uns zu motivieren.
Mein Ruf ist schon sowas von ramponiert... von wegen: nur inner Wanne abliegen, nach Mami rufen... ;) however...

...ich bin einfach genug Schlamm- Gewitter- Flutschwurzel- und swiming-Steintrails gefahren. Mir reichts!!! (ich geh jetzt schwimmen - bäh saulangweilig - aber da hole ich mir mal keine blauen Flecken...) :rolleyes:

Ich fahre mitte Oktober nach Sardinien beiken und wenn es hier nicht zu regnen aufhört - schau ich mein beike bis dahin mit`m Ars** nich mehr an...
:D uppps - hab das wirklich ich geschrieben??? Mann. Mann, Mann - bin ich schon tief gesunken...

Gestern an der Isar: Land unter, saukalt und Wind!!! :mad: (einzigster Vorteil: gähnende Leere)
glaub mir, ich bin nicht aus Zucker.. :bier: sobald mein Wetterfrust (her mit der Schoki) vorbei ist, melde ich mich für eine gemeinsame Tour...

Ciao Bella
 
@Diva: "Gummi Unten!" - heißt nicht so der Mountainbikergruß?!! ;)
Ja, Großraum Garmisch ist super zum biken. Überlaufen?!? Kommt ganz drauf an wo du fährst! Normalerweise nur im Tal unten und einige Fußgängereinfallschneisen. Es gibt auch sehr einsame und kaum bekannte Strecken!

@daffy: ja, ist ne super Referenzstrecke! Vor allem die alte Kesselbergstrasse aufwärts durchzufahren ist echt kein Pappenstiehl!!

@Cannonbabe: erzähl danach ruhig mal wie's in Sardinien war. Empfehlenswert wäre auch die ligurische Küste zwischen Genua und Monaco. Berge direkt am Meer, bis etwa 1300m hoch, und viele singletrails, alles schön trocken!
Aber Oktober ist auch Gardasee super!!
Auch bei uns wirds aber ab Samstag schöner...


Kopf hoch!
Robert
 
@GummiUnten: Naja, es gibt zwei Stellen wo ich einfach nicht durch komme, einmal auf der alten Kesselbergstr. (da wo sone kleine Brücke ist, kurz bevor man auf die B-Str. wieder kommt) und dann noch a Stückl weiter oben, kurz vorm Pio-Weg. Dort könnt ich jedesmal auf's Neue kotzen. Bin zwar auch schon "durchgefahren" (also keinen Meter geschoben), musste aber immer 1 - 2 x einen Fuß runternehmen. Ist das überhaupt machbar oder stell ich mich nur an? Und wieviel Prozente hamm die steilsten Stücken eigentlich? Zwischen 20 und 25?

@cannonbabe: Viel Spaß anner Sonne.
 
Hi daffi!

Mit deinem Radl sollte es eigentlich machbar sein!! Ich überleg mir eh grad ob ich mir dasselbe kaufen soll!
Nur die alte Kesselbergstarße ist schwierig, weil hier ziemlich viel loses Zeug rumliegt. Da hilft nur eins: Schwung!! Also zweit- oder drittkleinsten Gang rein und dann mit hoher Kadenz rauf! Puls dürfte dann bei mind. 0.9*Hfmax liegen. Dann gehts...

Wie bist du eigentlich mit deinem Enduro zufrieden?

Gruß Robert
 
Original geschrieben von daffy
@GummiUnten: Naja, es gibt zwei Stellen wo ich einfach nicht durch komme, einmal auf der alten Kesselbergstr. (da wo sone kleine Brücke ist, kurz bevor man auf die B-Str. wieder kommt) und dann noch a Stückl weiter oben, kurz vorm Pio-Weg. Dort könnt ich jedesmal auf's Neue kotzen. Bin zwar auch schon "durchgefahren" (also keinen Meter geschoben), musste aber immer 1 - 2 x einen Fuß runternehmen. Ist das überhaupt machbar oder stell ich mich nur an? Und wieviel Prozente hamm die steilsten Stücken eigentlich? Zwischen 20 und 25?

@cannonbabe: Viel Spaß anner Sonne.

Hab bis jetzt noch niemanden gesehen, der die grob betonierte Strecke bis zur kl. Brücke geschafft hat. Also nicht grämen *schulterklopf*;)
 
Jetzt weiß ich wenigstens was ich als Referenzstrecke fahr wenn ich mir ein neues bike kaufe!

Muß dazusagen, ich komm auch nicht immer hoch - da reicht der kleinste Fahrfehler und aus is...
Aber je schneller man fährt desto größer die Chancen!

Robert


PS. fex, fahr mal die "Straße" zur Stepbergalm hoch! Dann weißt was richtiger Uphill ist :D
Steigung alte Kesselbergstr. schätze ich an den steilsten Stellen auf etwa 25%.
 
Irgendwann ist diese Strecke fällig !!! (ich hab' dort schon die wildesten äberghlausidscher Flüche ausgestoßen :mad: )

Zu meinem Radl: Ich hab noch das 01er Model. Das ist etwas schwerer, dafür stabiler als das 02er. Der Christian (Lasse) hat einen 02er Rahmen schon in Stücke gerissen. Für seine Anwendung also ungeeignet. Mein's wiegt jetzt so etwas über 14,5kg. Einige Teil sind noch auszutauschen (Kurbel, Kette, Ritzel, Vorbau eventl.) Was aus der Gabel wird, weiß ich auch noch nicht.

Bergauf rollt's doch recht gut, zumindest reicht es um fex ins schwitzen zu bringen (t'schuldigung, aber is halt mei einzige Referenz). Entgegen der landläufigen Meinung wippt es, merkt aber kaum. Auf gerader aspaltierter Strecke ist es zu spüren, beim Uphill auffer Forststraße nicht. Das hängt aber auch sehr von der Abstimmung des Dämpfers ab. Ich fahre mit dem OEM-Teil (weiß nicht was das ist, Einstellung: Vorspannung/Zugstufe/anderes Öl), wiege etwas über 70kg. Funzt prächtig. Rahmengröße habe ich L (bin 178 groß bzw. klein, je nach dem).

Funzt bei mir alles prächtig, runter sowieso und aufi bin ich nicht wesentlich langsamer als mit'm HT. Für das was ich fahre ist es wirklich gut, ich glaube sogar, dass ich den max. FW nicht wirklich ausnutze.

Das Gewicht kann man sicher noch mit entsprechenden Komponenten drücken. Meine Felgen (D521) und die Kurbeln (98er Alivio) wiegen halt scho ganz schön. Ansonsten kannstes ja auch am Samstag ausprobieren, es sei denn du bist wesentlich größer als ich. Sagst halt was, dann versuch ich an den 15er Schlüssel zu denken (hab Time-Pedale).
 
@ Gummi Unten

Ich habe meine Uphill-Referenzstrecke direkt an der Isar.
Da steigt eine zuerst rel. harmlos aussehende Piste aus zerbröseltem Teer direkt Richtung Himmel. Schätze das Ding auf ca. 26-28% (hab keinen 414er zum messen :heul: )
Aber dagegen kommen mir die zwei Kehren, Ri. Esterbergalm rauf, leicht vor.
Wenn du da versuchst, gleichmäßig kontrolliert raufzufahren.....ist ideal, um die Balance deines Rades zu testen.
 
Also, ich hab da auchnoch was:
Die Steigung kurz nach der Ladizalm bis zum abzweig des Trails zur Falkenhütte. da gibts nen richtig fiese Steigung. Und dann wäre danoch der uphill von Jachenau/Leger zur Grabenalm
 
Original geschrieben von daffy
@GummiUnten: Naja, es gibt zwei Stellen wo ich einfach nicht durch komme, einmal auf der alten Kesselbergstr. (da wo sone kleine Brücke ist, kurz bevor man auf die B-Str. wieder kommt) und dann noch a Stückl weiter oben, kurz vorm Pio-Weg. Dort könnt ich jedesmal auf's Neue kotzen. Bin zwar auch schon "durchgefahren" (also keinen Meter geschoben), musste aber immer 1 - 2 x einen Fuß runternehmen. Ist das überhaupt machbar oder stell ich mich nur an? Und wieviel Prozente hamm die steilsten Stücken eigentlich? Zwischen 20 und 25%

Auf der Tour am 21sten April is der T-Age und irgendwer anders durchgefahrn. Ich musste den Fuss schon ein paarmal absetzten.....aber damals hatte cih auchnoch die Asphaltschneiderreifen
 
Original geschrieben von Biberdamm


Auf der Tour am 21sten April is der T-Age und irgendwer anders durchgefahrn. Ich musste den Fuss schon ein paarmal absetzten.....aber damals hatte cih auchnoch die Asphaltschneiderreifen

Am zermürbensten find' ich ja gar nicht mal die alte Kesselbergstr. sondern die zweite Rampe auf dem Maximilians Weg, kurz vorm Pionierweg. Dort steigt mir entweder das VR auf oder ich hab hinten keinen Gripp mehr. Dabei sitz ich schon verdammt weit vorn, aber es klappt einfach nicht.
 
??]Original geschrieben von daffy [/i]
@GummiUnten: Naja, es gibt zwei Stellen wo ich einfach nicht durch komme, einmal auf der alten Kesselbergstr. (da wo sone kleine Brücke ist, kurz bevor man auf die B-Str. wieder kommt) und dann noch a Stückl weiter oben, kurz vorm Pio-Weg. Dort könnt ich jedesmal auf's Neue kotzen. Bin zwar auch schon "durchgefahren" (also keinen Meter geschoben), musste aber immer 1 - 2 x einen Fuß runternehmen. Ist das überhaupt machbar oder stell ich mich nur an? Und wieviel Prozente hamm die steilsten Stücken eigentlich? Zwischen 20 und 25?

Selbst mit dem Big Hit alles fahrbar. Alte Kesselbergstraße ist aber hart, vor allem wenn geregnet hat. Das Stück bei der Brücke ist dann eher Glücksache, aber machbar. Ab Urfeld bis Herzogstandhaus (die lange Rampe unterm Pionierweg ist da ja der Knackpunkt) sogar mit Sohnemann hintendran - langsam, aber ohne Absteigen...seehr langsam:)

Big Hit ist halt dads ideale Tourenbike

:D
 
@Lasse: is zwar jetzt etwas off-topic hier, aber weils grad so gut paßt: du kennst doch die Rampe zur Stepbergalm rauf? Bist du da auch alles durchgefahren? Wenn ja - allen Respekt!!!!
Bei der letzten Tour war einer mit BigHit dabei, ich habe mit ihm getauscht und wollt's versuchen - no chance!! Dazu muß man sagen daß ich viel schwerer bin und der Dämpfer deshalb zu weit eingesackt ist. Kraftmäßig wärs wahscheinlich schon gegangen, aber ich bekam in den engen Kehren das Vorderrad nicht mehr gscheit aufn Boden. Mit meinem Radl wars kein Problem, mußte halt schön langsam tun...


Servus,
Robert
 
@ Gummi Unten
Weißt du, dem "Lasse" gehts zur Zeit halt saugut, weil er nicht arbeiten muß und jeden Tag ins Fitness-Studio gehen darf *läster*, dann so ein bißchen mit seinem Söhnchen rumtollen. Klar, der ist natürlich schon fast übertrainiert:D und deswegen saufit. Der fährt uns allen incl. des Radanhängers noch (mit seinem doch wippenden Viergelenker *schonwiederläster*) davon :daumen: *selbstmiterlebt*
Und dann macht er mit Sicherheit noch die meisten hier im Forum fahrtechnisch naß *daffyhatauchgestöhnt*
Er ist also nicht der Maßstab, an dem man sich orientieren kann, spielt in einer anderen Liga! *kenndenBurschen*
 
Zurück