Hallo,
@ Ingo:
Ich bin am Samstag erst um 19:00 Uhr eingetroffen. Nach Anmeldung und Nudelessen, habe ich noch zwei Bierchen zur angenehmen Nachtruhe zu mir genommen. Dann bin ich zum Freibad hochgefahren, und habe nach einem Renault mit Lüneburger Kennzeichen gesucht, leider erfolglos. Da es schon ziemlich eng zuging, habe ich mein Zelt dann auf dem Parkplatz außerhalb des Ortes aufgeschlagen, allerdings erst in der Dämmerung als es aufhörte zu regnen.
Vielleicht sieht man sich ja ein anderes Mal...
@ Holiday:
schau mal unter
http://www.mountainbike-marathon.de/
@ Beppo und wen's sonst noch interessiert:
Also, der große Berichteschreiber bin ich sicher nicht, aber hier mal kurz meine Eindrücke (vielleicht hat Ingo ja noch ein paar Ergänzungen?):
Um es vorwegzunehmen: Die weite Anreise hat sich gelohnt
Von der Organisation her hat alles reibungslos geklappt. Es war ein riesiges Festzelt aufgebaut und man hatte den Eindruck, dass der ganze Ort auf den Beinen war. Neben den üblichen kulinarischen Höhepunkten, Nudeln für die Sportler, Steaks für alle anderen, sowie Bier für alle, gab es noch musikalische Unterhaltung, war aber nicht so mein Fall
Vor dem Zelt war eine kleine Bike-Messe aufgebaut, und man konnte auch den einen oder anderen Profi erkennen.
Da es sich schließlich um die offizielle Europameisterschaft handelte, war der Rahmen etwas profissioneller als üblich, z.B. Zeitmessung, Tribünen im Zielbereich, Siegerehrung mit Nationalhymnen etc.
Nun aber zum eigentlichen Marathon:
Die Strecke bestand aus einer 60 km Schleife, die 2x zu fahren war.
Los ging es morgens um 8:00 Uhr. Die Hobbyfahrer stellten sich in einer Nebenstrasse auf, durften dann von hinten an die Profis und Nationalfahrer ranrücken und los gings.
Ich bin so im letzten Drittel von ca. 450 Fahrern, die sich auf die lange Strecke gemacht haben, gestartet. Im Ort selbst war auch zu dieser früher Stunde schon die Hölle los! Man wurde bejubelt mit Fanfaren und sonstigen Lärmmachern herzlich angefeuert. Besonders motiviert hat mich ein Transparent mit der Aufschrift "Ihr seid alle Helden". Ist zwar kitschig, freut einen aber doch
Die Strecke war typisch für einen Mittelgebirgskurs. Es ging ständig rauf und runter, wobei mir der Schotteranteil insgesamt etwas zu hoch war. Aber es waren auch ein paar schöne Singletrails dabei
Die Abfahrten konnten recht zügig genommen werden und waren meist nicht sehr technisch, allerdings teilweise etws ruppip, so dass man stets auf der Hut sein musste.
Sehr positiv hervorheben möchte ich, dass eine grosse Fairness untereinander herrschte. Für schnellere Abfahrer wurde bereitwillig Platz gemacht. Langsamere wurden nicht einfach von hinten aus dem Weg geschrien.
Auch die Schnellsten von der kurzen Strecke, die so nach knapp zwei Stunden an mir vorbeiflogen, haben sich nett von hinten gemeldet
Das Wetter hat prima mitgespielt. Vormittags war es bedeckt und daher sehr angenehm, die Sonne kam dann Nachmittags raus. Durch den Regen am Vortag war die Strecke nicht ganz so staubig, sondern prima zu fahren.
Der Kurs war übrigens zu
100% fahrbar. Abgestiegen bin ich nur zur Verpflegung.
Apropos Verpflegung: Vielen Dank an die vielen freundlichen Helfer!!!
Es gab alles war das Herz begehrte, man hätte noch nicht mal anhalten müssen. Und jeder hatte ein aufmunterndes Wort übrig!
An der Strecke selbst waren immer wieder Zuschauer, die einen kräftig anfeuerten.
Das absolute Highlight war allerdings ein heftiger Anstieg names "Grabig". Dieser verläuft zunächst im Ort. Dort war eine Stimmung wie in Alpe 'd Huez

Das Spalier der Zuschauer war teilweise wirklich nicht breiter als mein Lenker! Man wurde den Anstieg wirklich hochgebrüllt
Ich hatte eine richtige Gänsehaut, war ganz klasse!

Für die erste Runde habe ich 3:30 Std gebraucht, die zweite wollte ich in der gleichen Zeit schaffen, was mir dann auch gelungen ist. Zum Schluss hatte ich sogar noch ein paar Reserven, so dass ich mit 6:57 Std. im Ziel war. Insgesamt bedeutete dass den 314. Platz, in meiner Altersklasse den 72. Platz.
Wer noch ein paar Eindrücke möchte, der schaue unter
http://www.spessart-bike.de/
Bis demnächst mal bei einem Marathon oder zum Training in den HaBe!
Joachim
