MTB-Marathon im Wittelsbacher Land

Hallo Mad alter Bettnäßer,

das Soiernahus ist doch als Höhentraining gedacht und Weißbier verstärkt
die Bildung roter Blutkörperchen -> Vitamin B12+Folsäure der Hefe !!!

:D
 
Hallo Mad alter Bettnäßer,

das Soiernahus ist doch als Höhentraining gedacht und Weißbier verstärkt
die Bildung roter Blutkörperchen -> Vitamin B12+Folsäure der Hefe !!!

:D

wer hat denn da das Forum entdeckt ??? hast Deinen ersten Rechner bekommen und gleich die Ullrich-Mischung propagieren, aber wenigstens in königlicher Umgebung
 
BTW: Falls jemand lieber mithelfen möchte als fahren ;) - wir können tatsächlich jede Unterstützung zum Rennen am nächsten Samstag (20.10.) gebrauchen!

Einfach über www.veloclub-lechhausen.de oder bei mir melden. Ansonsten treffen wir uns zur Postenvergabe morgen, am Samstag 13.10.07, um 13.30 Uhr beim Gasthof Lindermayer in Haberskirch.

Selbstverständlich sind zum Rennen auch alle Zuschauer willkommen! :daumen:

Armin
 
Wir kommen mindestens im 3-er Pack, evtl. noch´s Mädel.
Eigentlich wollten wir die Veranstaltung zum gemütlich ausrollen benutzen, aber der Andi Strobel wird da wohl nicht mitmachen :lol:

Hm, dann muss ich das mal genauestens überlegen, auf der Langstrecke ist dann ja für mich nix zu holen - nicht, das ich das nicht gewöhnt wäre, aber kann das nicht wenigstens im Herbst besser werden? :lol: Auf der anderen Seite wegen 52km fahre ich doch nicht nach Augsburg :confused:
 
Sind die Strecke gestern mal abgefahren.
Hat jede Menge Spass gemacht:p .
Die Anstiege sind zwar nicht sehr lang dafür teilweise steil (die Maximalsteigung lag glaube ich bei 22-23 %) und wegen den Wurzeln sehr knifflig (vorallem bei Nässe;) ).
Der Trailanteil ist relativ hoch was die Runde sehr reizvoll macht und bei vielen Rennen heutzutage leider Mangelware ist:( .
Wer die Strecke viermal fährt hat da einiges zu tun;)
 
ja ok! Dennoch werd ich mit RR vorne und Fourious Fred hinten fahren, weil die Strecke keinerlei Schwierigkeiten macht. Wenn die Strecke trocken ist.

Wer 107 fährt kann in der ersten Runde die Strecke erfahren und danach noch 3 mal rumeiern.

Hm die Rampen sind so extrem kurz, dass man meinetwegen eben mal 10m zu Fuss geht, sollte einem das Hinterrad durchdrehen.
Die Meter werden auf den langen Geraden und beschissen flachen und windigen "Anstiegen" gemacht. Windschatten ist Macht!

Spassig ist es aber auf jeden Fall und 107km werden sehr zäh und niemand sollte sich in der ersten Runde hinreissen lassen mit den geschätzt 10-15 Superschnellen mitziehen.

Die Siegerzeit schätze ich auf 4:30 maximal.
 
Zurück