MTB Marathon-Langenberg in Bruchhausen 2005

hi,
fahre fahre wohl hin. war auch letztes jahr da. ist halt ein kleiner marathon, wo der ganze ort auf den beinen ist. ich find so etwas spitze und gerade in langenberg hat man sich letztes jahr besonders viel mühe gegeben. die preise für begleiter (mal ne currywurst etc) sind auch top.
am anfang gibt's sowas, wie ne einführungsrunde. ist sehr nett, weil man noch mal durch den ort kommt an den zuschauern vorbei.
details von der strecke weiss ich nicht mehr, war meist auf breiten forstwegen mit ein paar knackigen kleinen anstiegen und einem langen berg.
als saison abschluss einfach super.
gruß
landy109
 
Hallo!
In Bruchhausen werden 3 Strecken 41km/900hm, 74km/1650hm oder 107 km/2400hm geboten. All das zum super günstigen Preis von nur 14,-€ bei Voranmeldung. Dazu gibt es wieder günstige Preise im Pasta- und Kuchenzelt,
sowie am Grillstand.
Streckenverpflegung ca. alle 10km mit den leckeren Langenberg-Marathon Müsliriegeln, Iso, Mineralwasser, Teegetränk, Red Bull usw.

Die Zuschauer sind ebenso motiviert wie die Fahrer selbst- sie werden euch auf dem Anstieg ( Start 450m ) zum Langenberg ( 843m) ganz schön einheizen
 
Langenberg ist ein schöner Saisonabschluss. Die Strecke ist technisch nicht besonders schwer aber konditionell fordernd, zumindest, wenn man schnell sein möchte. Langenberg, Name ist hier Programm. Ich bin sie letztes Jahr mit meiner Frau gefahren, es war ihr erster Marathon. Daher habe ich die Strecke erst mal in Zeitlupe erlebt. In der Zwischenzeit war ich aber öfters da zum trainieren und 370 hm am Stück muss man im Mittelgebirge schon suchen.
 
Also, dann gibt es in Langenberg hauptsächlich längere Steigungen? Die liegen mir nämlich viel viel mehr als dieses CC-mäßige auf und ab à la Odenwald-Bike-Marathon.
Oder ist es von beidem etwas? Langer Anstieg in der Mitte und der Rest kurze Rampen?
Wenn das Wetter hält bin ich dabei.....muss die Schmach vom letzten W-Ende verarbeiten :mad: dann ist aber Schluss und bis November wird nur getourt ;)
 
Adrenalino schrieb:
Also, dann gibt es in Langenberg hauptsächlich längere Steigungen? Die liegen mir nämlich viel viel mehr als dieses CC-mäßige auf und ab à la Odenwald-Bike-Marathon.
Oder ist es von beidem etwas? Langer Anstieg in der Mitte und der Rest kurze Rampen?
Wenn das Wetter hält bin ich dabei.....muss die Schmach vom letzten W-Ende verarbeiten :mad: dann ist aber Schluss und bis November wird nur getourt ;)

Von beidem etwas, aber der Anstieg auf den Langenberg ist halt ca. 370 hm am Stück. Ist aber davon abhängig, von welcher Seite der Aufstieg stattfindet. Von Wiemeringhausen aus, sind es permanent zwischen 7 und 10% Steigung. So fahr ich es immer im Training. Von Bruchhausen aus sind es eher zwischen 4 und 6%. Ich kann den Infos auf der Webseite zur Zeit nicht entnehmen, auf welcher Route dieses Jahr gefahren wird.
 
Langenberg ist einer meiner Lieblingsmarathons. Das liegt neben der Strecke auch an der liebenswerten Organisation, wo man wirklich merkt, dass hier nicht aus kommerziellen Interessen sondern der Sache wegen gearbeitet wird.

Die Verpflegung ist super (u.a. selbstgebackene Müsliriegel!), die Strecke mit schönen Steigungen (v.a. Runde zwei ist immer ein Kampf gegen sich selbst). Es wirklich schöner Saisonabschluss. Ich kann's euch nur empfehlen.

Wer einen Bericht vom letzten Jahr lesen will, kann dies auf
http://www.mtb-siegerland.de/pivot/entry.php?id=22
tun.

Ich bin auf jeden Fall wieder dabei und werde wohl die 74km Strecke (= 2 Runden) anpeilen.
 
Na toll! :mad: :mad: :mad:

Ich hab echt keinen Bock aus FFM angegurkt zu kommen und dann ne Schlammschlacht zum Ende der Saison zu erleben! Wie ist die Strecke bei Nässe? Viel Schotter und daher wenig Probleme? Oder wie in Willingen, wo ja schon ein paar Stunden ausreichen um alles absaufen zu lassen??

Ein Lagebericht die nächsten Tage wäre echt klasse! :daumen:
 
Adrenalino schrieb:
Na toll! :mad: :mad: :mad:

Ich hab echt keinen Bock aus FFM angegurkt zu kommen und dann ne Schlammschlacht zum Ende der Saison zu erleben! Wie ist die Strecke bei Nässe? Viel Schotter und daher wenig Probleme? Oder wie in Willingen, wo ja schon ein paar Stunden ausreichen um alles absaufen zu lassen??

Ein Lagebericht die nächsten Tage wäre echt klasse! :daumen:

ganz ruhig bleiben michael,
vielleicht stimmen die prognosen nicht...
und hauptsache die wasgau trails werden am 15.okt nicht durchnässt, das könnte dann echt heftig werden - weißt du jetzt schon obs bei dir klappt ?

joe
 
bikehumanumest schrieb:
ganz ruhig bleiben michael,
vielleicht stimmen die prognosen nicht...
und hauptsache die wasgau trails werden am 15.okt nicht durchnässt, das könnte dann echt heftig werden - weißt du jetzt schon obs bei dir klappt ?

joe

NÖ! :mad: :heul:

*motz*wenn ich bis Ende der Woche nix weiß meld ich mich an. Muss im blödesten Fall das Geschäft eben mal ein Tag zu bleiben. Wird mein Konto nicht ins Unglück stürzen!
 
Adrenalino schrieb:
Na toll! :mad: :mad: :mad:

Ich hab echt keinen Bock aus FFM angegurkt zu kommen und dann ne Schlammschlacht zum Ende der Saison zu erleben! Wie ist die Strecke bei Nässe? Viel Schotter und daher wenig Probleme? Oder wie in Willingen, wo ja schon ein paar Stunden ausreichen um alles absaufen zu lassen??

Ein Lagebericht die nächsten Tage wäre echt klasse! :daumen:

Kommt auf die Streckenführung an. Den Langenberg hoch ist es eher Schotter mit einigen wenigen Stücken etwas tieferen Bodens, insb. dort, wo Forstwirtschaft betrieben wird. Und es gibt einige hässliche Stellen an verschiedenen Abfahrten. Aber ich habe den Eindruck dass die Strecke nach Karte diesmal anders rum gefahren wird. Ich kann mir sonst auch das moderate Höhenprofil im Anstieg zum Langenberg nicht erklären. Und diese Teile der Strecke kenne ich nicht besonders gut. Aber eins ist klar, mit Willingen ist es nicht vergleichbar - im positiven Sinne.

Grüße

Oliver
 
Hallo Ihr Sauerlandbiker,

wie ist denn die Wetterlage bei Euch?
Hat es in den letzten Tagen stark geregnet? Ist die Strecke fahrbar?

Komme aus Hamburg und wollte eigentlich nicht im Regen starten.
Willingen war dieses Jahr nur feucht.

Danke für kurze Info.

Gruss
Doris
 
Gestern und heute Nacht hat es geregnet, aber alles nur vereinzelte Schauer. Der Boden ist zwar naß, aber sonst dürfte es zum Wochenende tagsüber trocken und bewölkt bleiben, mit vielleicht ab und zu ein paar kleinen Schauern, also alles im Rahmen...
 
Moin!

Hier im Rhein-Main-Gebiet schüttet es aus Eimern :mad: :heul: und zwar seit heute nacht.
Wie siehts denn bei euch da oben aus?

Muss man sich auf Schlammschlacht einstellen oder kann das bei der Strecke nicht passieren? ( Hoher Schotteranteil )
 
Adrenalino schrieb:
Moin!

Hier im Rhein-Main-Gebiet schüttet es aus Eimern :mad: :heul: und zwar seit heute nacht.
Wie siehts denn bei euch da oben aus?

Schau doch einfach mal hier

Loop 3 Stunden klicken und auf Bildvergrößerung.
Und wenn das noch nicht reicht kannst Du auch die einzelnen BL auswählen!

:daumen:
 
Zurück