MTB Marathong 13/14 August Neustadt/W.

Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt/W. besser: Neustadt/Singletrial
Tsia Leutz, es ist mal wieder soweit:
Würde mich freuen wieder viele von Euch auf der gewohnt anspruchsvollen Strecke in Neustadt/W. (Neustadt an der Weinstraße - für die Nichtpfälzer :) begrüßen zu dürfen.

Die Strecke ist genauso geblieben wie letztes Mal, d.h. viele viele Single-Trails, harte Abfahrten, gemeine Steigungen und geniales Panorama über den Rheingraben bzw. gen Pfälzer Wald hinein, nix Waldautobahn und auch nur im Start/Ziel Bereich Asphalt.

Hoffe ich habe Euch nicht zuviel versprochen, aber die Kommentare hier im Forum nach letztem Jahr und auch das, was mir direkt zugetragen wurde ist Ansporn genug wieder für uns in Neustadt dieses Jahr die gewohnt gute Qualität abzuliefern.

Kurzinfo:
31 km kurze Runde (mit 3 Verpflegungsstellen)
53 km mittlere Runde (mit 3 Verpflegungsstellen)
100 km Langdistanz (im Prinzip 2x mittlere Runde daher 2*3 Verpflegungsstellen)

Weitere Infos zur Strecke (jeder Fahrer bekommt wieder einen Farb-Ausdruck der Strecke im Starterpaket!) etc. bekommt ihr unter:
http://www.radsportakademie.de/GBM/neustadt/

Ich werde wahrscheinlich am Samstag 30.07 und am 06.08 die Strecke nochmals komplett abfahren. Wer also Lust und Zeit hat bei mir mitzugondeln (es wird keine Rennveranstaltung; ich hab ne Farbdose zum evt. Markieren dabei :rolleyes: und mein Trainingszustand ist zum :( heulen...) kann sich hier per private Mitteilung bei mir melden.

Ansonsten viel Spaß auf der Rundeam 14ten.

Daniel Friederich
"Streckenchef" Sigma Sport Bike Marathon Neustadt an der Weinstraße
 
Hi Daniel,
gut das wichtigste hast Du gesagt - die Stecke bleibt wie sie war. Das dumme ist nur, ich wahnsinniger hab dieses Jahr Langstrecke gemeldet und muß 2mal durch - naja Wildbad war auch kein Zuckerschlecken, und ich freu mich auf Neustadt!!!
 
Hallole,

ich kann mich nur der Meinung von Klaus anschliessen; das wichtigste ist nun gesagt: die Strecke bleibt wie sie war :daumen: :daumen: .

Ich bin die Strecke vor ein paar Wochen auch schon wieder gefahren weil sie halt so genial ist. Mal sehen, um den 06.08. sind wir sowieso in Neustadt (Mußbach) und machen eine Woche Urlaub; vielleicht ergibt es sich ja, dass ich mitfahre.

Ciao Michaela
 
Naja, ich überlege auch gerade evtl. den 06.08. mitzufahren, vielleicht klappt es ja. Wäre schön, die Strecke ist toll und es macht sicher Spaß sie mal in ner Gruppe abzufahren...

Ein schönes Rad fährst Du übrigends! :D Bist Du Wildbad nicht mitgefahren? Pforzheim ist doch nun nicht so weit weg???
 
Update zum Rennen:
Folgende Cracks haben sich angesagt:
Carsten Bresser (wohnt ja grad um die Ecke :)
Karl Platt
Mannie Heymans
Pia Sundstedt

etc.

Also, es heißt mal wieder Fahren am Anschlag :)

Noch kurz wegen Nachfrage:
Die Verpflegungsstellen haben wieder Trinkflaschen!

@Klaus
Für Wildbad hatte ich leider keine Zeit und auch trainingstechnisch wärs wohl
heftig für mich gewesen... heul
 
Aha, der Carsten wohnt um die Ecke!!! :D wo denn blos????
Och nööö, schon wieder Pia, d.h. dann die dritte Niederlage in Folge - obwohl ich in Wildbad schon näher dran war als in Frammersbach - naja vielleicht muß ich die nächsten 3 Wochen besser trainieren???

Super, das mit den Flaschen find ich gut!!!!

Ähm Daniel, vielleicht schreckt Dich auch die Helmpflicht??? :lol: Und mit der Frage hab ich eigentlich Michaela gemeint...
 
@Klaus
Ja gell, das bike ist echt der Hammer.....da können wir uns ja die Hände reichen :daumen: !

Wildbad bin ich nicht mitgefahren, weil ich am Sonntag Wombach fahre und ehrlich gesagt auch keine Böcke auf diese "Stada-Veranstalter" hatte (in Neustadt lässt es sich halt nicht vermeiden, dazu ist die Strecke zu genial).

Die Wildbad-Gegend fahre ich so zum trainieren.

Ach, noch eine bescheidene Frage: bist Du zufällig jener, der Diana A. kennt (oder mehr :love: ?)?

Fährst Du (Ihr) auch in Womach?

Ciao Michaela
 
Hi Michaela,

naja, die Kiste fliegt den Berg hoch, man kann es mit dem Gewichtshype sicher übertreiben, aber ein bischen ist schon was dran! Mag gar nicht mehr mit dem Fully fahren...
Naja das mit Stada hat sich gebessert, Wildbad war im großen und ganzen OK, es gabe 4 Verpflegungen, sie waren gut platziert und Trinkflaschen gabs auch! Möchte nicht sagen, daß alles supertoll war aber um Welten besser als früher - und die Strecke ist auch richtig gut!!!

Und ja, ich bin jener :D versuche Diana schon für ne Testfahrt in Neustadt zu überreden, wenn Du kommst, geht sie vielleicht auch mit?!?! Ansonsten schimpft sie immer, daß sie nicht mit uns Männern fahren will :heul:
Gibst Du Bescheid, ob das bei Dir klappt???

Hmm, geplant ist der Marathon nicht, ist jetzt auch etwas kurzfristig - und Wildbad stickt mir auch noch in den Beinen! Wohl eher nicht, mal sehen. Ist der Marathon gut???
 
Sodalla - bald isses soweit - deswegen hier mal Termin für den 06.08 zum
Abfahren der Strecke:
Vorschlag: 11:30 Treffen bei mir in der Karolinenstraße und von dort dann mit dem Bike los (scheinen ja einige Leutz zu werden - freu :)
Wer noch Fragen hat kann mir ja ne PM schicken.

Gruß

Daniel
 
na daniel erstmal danke...das mit dem wetter hat ja gestern schonmal gut geklappt...hoffentlich bleibt das zum rennen auch so.

war schön mal ohne rennstress die trails um neustadt zu genießen...

und nächsten sonntag hab ich ja 2x !!! das vergnügen...

joe
 
ist ja eigentlich nur um die ecke aber ich bin dieses jahr trotzdem erst das erste mal dabei.

kann es sein, dass die stada- marathons unter höhenmeterschwund leiden? oder täusche ich mich, ich dachte, dass ich vor 2 wochen noch 3000hm gelesen habe, jetzt nur noch 2300hm = flachmarathon. was hätte ich mich bei der tac über einen tag mit nur 2300hm gefreut, das wäre ein ruhetag geworden!

aber das profil mit vielen kleinen anstiegen bedeutet bei mir mal wieder: gas geben bis zum muskelkrampf nach 2,5h. egal, ich probier es mal, wir sehen uns!
 
hädbänger schrieb:
ist ja eigentlich nur um die ecke aber ich bin dieses jahr trotzdem erst das erste mal dabei.

kann es sein, dass die stada- marathons unter höhenmeterschwund leiden? oder täusche ich mich, ich dachte, dass ich vor 2 wochen noch 3000hm gelesen habe, jetzt nur noch 2300hm = flachmarathon. was hätte ich mich bei der tac über einen tag mit nur 2300hm gefreut, das wäre ein ruhetag geworden!

aber das profil mit vielen kleinen anstiegen bedeutet bei mir mal wieder: gas geben bis zum muskelkrampf nach 2,5h. egal, ich probier es mal, wir sehen uns!

also neustadt wird garantiert kein ruhetag ! zumindest nicht die lange runde... wir hatten am samstag beim abfahren einer runde knapp 1400hm auf dem hac und der verschluckt ja bekanntlich so den einen oder anderen kleinen hubbel...

also ich tipp mal so auf 2800-2900hm für die langdistanz plus den sandigen untergrund dort wos mal nicht bergauf oder bergab geht...

definitiv kein ruhetag...

joe
 
Marathon Update:

Wir sind seit Montag am Ausschildern der Strecke.
Die westlichen Teile und Langstreckenteile sind zum Teil schon fertig.
Der Startbereich und die "Anfangsphase" so bis zu der ersten Verpflegung haben wir noch nicht, aber wir sind dran.

Als Schilder kommen die wohl bekannten Pfeile der Radsportakademie (blau, weiß , rot) zum Einsatz (gleich wie in Bad Wildbad).
Zusätzlich arbeiten wir noch mit weiteren Schildern um Gefahrenstellen etc. zu
kennzeichnen.

Die Streckenpostennummern sind rötlich mit schwarzer Ziffer
(auf der Streckenkarte, die jeder Fahrer in seinem Paket erhält, sind diese auch eingetragen)

Jeder Streckenposten sowie auch die Verpflegungsstellen haben Listen mit allen wichtigen Daten (km bis zum Ziel, zur nächsten Verpflegung etc.)

Sodalla

Bin jetzt wieder für Euch draußen im Forst.

Gruß
Daniel Friederich

PS: Carsten und Karl wollten heut mal über die Strecke düsen - also, wer mal Profis beim Training sehen will :daumen:
 
Ne Daniel, das tu ich mir nicht an, dann würde ich vor Frust am Sonntag nicht antreten, mir reichts hinterher den Abstand schwarz auf weiß zu bekommen!

Hmm, irgendwie wurden die Angaben wieder korriegiert, vielleicht aus Angst, es wie letztes Jahr in Wildbad viel zu hoch anzugeben?!? Aber wie Joe schon sagte, der HAC hat ca. 1400Hm auf einer Runde angezeigt (und normalerweise liegt er eher was zu nieder), bei ca. 53km. Allerdings fällt in der 2. Runde ein bischen was weg, da man nicht ganz ins Ziel runter fährt. Trotzdem sind es deutlich mehr als 2300, da bin ich mir recht sicher!
Und diese Höhenmeter sind nicht unbedingt einfach, kaum Asphalt, wenig breite Wege und der von Joe so geliebte Sand :D der sich insbesondere in Steigungen und Kurven etwas negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt!
Dagegen helfen übrigends breite Reifen ganz gut...
 
bin heute auch mal die strecke abgefahren- echt klasse und abwechslungsreiche strecke! aber die höhenmeter fühlen sich mehr als die 2300 an- dazu oft kräftezehrender untergrund.
die strecke ist fast durchweg fahrbar, den downhill nach station c werde ich aber 30m schieben- ist mir zu heftig! das gefährlichste finde ich die plötzlich auftauchenden tiefen sandgruben.
 
klaus_winstel schrieb:
Ne Daniel, das tu ich mir nicht an, dann würde ich vor Frust am Sonntag nicht antreten, mir reichts hinterher den Abstand schwarz auf weiß zu bekommen!

Und diese Höhenmeter sind nicht unbedingt einfach, kaum Asphalt, wenig breite Wege und der von Joe so geliebte Sand :D der sich insbesondere in Steigungen und Kurven etwas negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt!
Dagegen helfen übrigends breite Reifen ganz gut...

genau,ich hatte in bad goisern das vergnügen mich mit mannie und den anderen südafrikanern "locker" warmzufahren am vortag der salzkammerguttrophy...

zum glück hatte mannie einen schleichenden plattfuß und sein transalp partner fuhr dauernd wheelie,so das ich mit rennpuls grad so (im windschatten) dranbleiben konnte...

karl wurde übrigens im rennen auch von meiner frau mitverpflegt... sie hat dann stundenlang weitergewartet bis ihr göttergatte (ich !) sich ebenfalls bequemte noch bei ihr durchzufahren (kurz vor ein einbruch der dunkelheit...)

und bitte erwähnt bis sonntag nicht mehr den s... den wie ich glaube daniel höchstpersönlich bei nacht und nebel in die strecke verbringt um die teilnehmer vollends zu quälen... ich arbeite derzeit intensiv mit meinem psychologenteam an der verdrängung des problems...

joe (der griffigen harten und trockenen waldboden liebt...und keinen breiten reifen im keller hat)
 
Marathon Update:

Beschilderung ist seit ein paar Stunden komplett.
Nur die Absperrbänder sind an den meisten Stellen noch geöffnet - aber auch so
sollte die Strecke schon gut erkennbar sein.
Also: Viel Spaß beim Training und am Rennen am Sonntag

DF

PS: Wegen versch. Nachfragen: die Langdistanz hat 2600 Höhenmeter
(die unterschiedlichen Angaben - bis 3000 - kamen zustande, da eigentlich eine Zieldurchfahrt für die Langstreckler geplant war - hat aber leider net geklappt)
 
Naja, dann wär das mal auch geklärt, so 2600 hät ich auch gesagt, evtl. auch ein bischen mehr.
Ähm Jo, Du must Dich dem SAND also Deinen Ängsten stellen, da hilft nix, naja Regen vielleicht, das verhärtet den Sand, aber ich weiß nicht ob das so anstrebenswert ist?!? :D
Naja die Burgabfahrt ist schon zu fahren, ist nicht so schlimm wie es aussieht, zwar große Steine, aber das geht schon. Nur wenns richtig nass ist, laß ich es vmtl. auch lieber...
 
DanielF schrieb:
Marathon Update:

PS: Wegen versch. Nachfragen: die Langdistanz hat 2600 Höhenmeter
(die unterschiedlichen Angaben - bis 3000 - kamen zustande, da eigentlich eine Zieldurchfahrt für die Langstreckler geplant war - hat aber leider net geklappt)

sag ich doch 2600 höhenmeter plus sand gibt genau meine 2800-2900 ...hihi... mit oder ohne regen,das ist dann auch egal

bis sonntag
joe
 
klaus_winstel schrieb:
Naja die Burgabfahrt ist schon zu fahren, ist nicht so schlimm wie es aussieht, zwar große Steine, aber das geht schon. Nur wenns richtig nass ist, laß ich es vmtl. auch lieber...

ca. 500m vor der burg kommt ne stelle, wo ich 20m schieben werde und 1km nach verpflegung c gehts links runter, die ersten 15m werde ich auch schieben, das ding ist so steil, dass ich beim schieben angst habe, runter zu rutschen.
von mir aus darf jeder alles fahren, wenn es aber jemaden dort auf die fresse schlägt, sollte man dem noch n paar auf den kopf geben!

wie schon gesagt, ne echt tolle strecke, aber mit vielen übermotivierten bikern kann das bei engstellen echt gefährlich werden. aber ich appelliere mal an den verstand der biker: ich denke, kaum jemand wird pro runde weniger als 3h brauchen, da machen dann 2 gewonnene sekunden bei einem riskantem manöver absolut gar nix aus!
 
Ach so ja, die stelle wo es links sehr steil runter geht, und noch dazu extrem sandig ist die schiebe ich auch, obwohl ich da schonmal jemand hab fahren sehen, aber das ist wirklich für die meisten nix, ich rutsche da schon zu Fuß runter :D . Aber bei der Burg gehts (trocken) wirklich, die Stelle bin ich bis jetzt immer gefahren (also die beiden letzten Jahre im Rennen + 3 Testrunden = 5mal), nur nass wirds zum Glücksspiel, da hier einige rutschige Wurzeln sind.
Hmm, ich denke schon daß viele unter 3h fahren, letztes Jahr gabs bei den Kollegen Zeiten um 5h, 5:15h und 5:30h, außerdem schätze ich, daß die Zeiten ähnlich wie in Wildbad sind (die Strecke dort war zwar kürzer, aber mehr Höhenmeter und vor allem noch ein bischen technischer), dort sind auch die viele unter 6h ins Ziel gekommen.
Aber ansonsten geb ich Dir recht, auf so engen Trails kann man nur hoffen, daß die Vernunft siegt und nicht auf Teufel komm raus gefahren wird, gibt genug Stellen zum Überholen - und ein Rennen wird eh am Berg entschieden und nicht in der Abfahrt... :daumen:
 
Zurück