MTB mit ITA Gewinde und GXP Kurbel

Registriert
23. März 2022
Reaktionspunkte
0
Moin

Ich habe einen alten Corratec 2010 Rahmen. Sehr geiles Teil mit Tange Ultimate Ultralight MTB Rohren. Aus einem mir nicht ersichtlichen Grund hat Corratec ITA Gewinde gezogen. Das ist bei einem MTB natürlich nervig, weil ITA Lager immer für Road Kurbeln sind. War bisher aber kein großes Problem, da ich immer HT2 gefahren bin. Einen 2,5mm Spacer auf jede seite und gut ist. Nun habe ich mir aber eine deutlich geilere Sram XX GXP Kurbel angeschafft.

Hier meine erste Frage: Gibt es außer der Sram GXP ITA und dem von CeramicSpeed (für 300-400€ auf jeden Fall keine Option) weitere GXP ITA Lager? Ich finde leider keine, aber vieleicht hat ja wer nen Tip.

Das Problem mit dem Sram Lager ist die wirklich unfassbar schlechte Verarbeitung. Die ITA Version sieht schlimm aus, fühlt sich mieß an und fehrt sich nicht schön.

Die Offensichtliche andere Option wäre ein ITA HT2 Lager zu nehmen und mit einem GXP Adapter zu bestücken. Das Problem hier wäre, dass die HT2 Road Lager außen nur 10mm Breit sind. Die GXP Kurbel ist aber 102,5mm breit an der Achse. Bei ITA Gehäusebreite von 70mm müsste ich 12,5mm mit Spacern überbrücken. Auf der Antriebsseite wären das 7,5 mm. Das HT2 Lager hat von der Schale aus ca 11mm Gewinde, da blieben also nur noch 3,5 mm Gewinde übrig.

Also meine zweite Frage: Reichen 3,5mm Gewinde am Innenlager? Kommt mir arg wenig vor :/

Übersehe ich sonst noch Optionen, abgesehen von neuer Rahmen/Kurbel ;)

Beste Grüße
 
Die GXP Kurbel ist aber 102,5mm breit an der Achse.
Das ist aber keine normale MTB Kurbel. GXP hat doch eine ähnliche Breite wie HTII. Ist das vielleicht ein DH-Kurbel?
Oder bei deiner Rechnung stimmt irgendwas nicht.

Für eine normale MTB GXP Kurbel müsste links und rechts nur ein 2,5mm Spacer reichen, wie bei BSA 68mm.
 
Zurück