- Registriert
- 26. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 8
Bei der Suche nach neuen MTB-Reifen, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe ein Canyon Exceed gebraucht gekauft. Die Mäntel sehen schon ziemlich runtergefahren und prorös aus.
Folgende Felgen habe ich (Laut Rahmennummer bei Cnayon)
VR: DT Swiss XR 1501 (Felgenmaterial: Aluminium Innenbreite: 25 mm)
HR: DT Swiss XR 1501 XD (Felgenmaterial: Aluminium Innenbreite: 22.5 mm)
Derzeit sind dort 2,35er Mäntel drauf. Da es erst mein drittes MTB (erstes aus Carbon) ist, kann ich nicht beurteilen, ob der Reifen dafür entscheidend ist, dass ich mich pudelwohl fühle. (Bin jetzt erst 3 Touren gefahren)
Damit Ihr etwas besser einschätzen könnt, was ich brauche
Ich bin mit 97 kg ein eher schwerer Fahrer. Taste mich aber mittlerweile immer lieber an Steigungen ran und battle mich da selber gerne und vergleiche meine Zeiten, um einen Trainingsfortschritt zu sehen. (Eigenmotivation
) (Seit Juli habe ich 9 kg Bio und 4,5 kg Bike abgenommen - achte nicht auf jedes Gramm, aber will mir jetzt nicht wieder den schwersten Reifen draufmachen, wenn es nicht sein muss)
Nach drei Monaten Komplettausfall in 2017, fahre ich keine waghalsigen Abfahrten mehr, möchte aber wieder etwas an Sicherheit zurückgewinnen. In der Luft bin ich nur bei kleinen kontrollierbaren Wellen. Fahre hier im Teuto viel Wald mit Schotter, Matsch und ab und an sandigem Boden. Einige Strassen fahre ich auch. (MTB Touren zwischen 20 und 60 km mit 400-1300 hm)
An stärkeren Steigungen habe ich das Problem, dass ich schnell ein durchdrehendes Hinterrad habe. Vielleicht kann ein passender Reifen dies ein wenig mindern.
Jetzt habe ich Wolfpack empfohlen bekommen. Bin in dem 230-seitigem Thread aber verloren.
Da wahrscheinlich hier auch viele Vorlieben zusammenkommen, stelle ich mal ein paar Fragen um meine Suche eingrenzen/spezifizieren zu können:
1.) Welche Rolle spielt die Reifenbreite 2,25 / 2,4... (Ich höre immer wieder, dass hinten schmaler als vorne gefahren wird. Dreht das Rad an Steigungen dann nicht schneller durch?)
2.) Worauf sollte ich bei der Wahl vorne/hinten noch achten (im Wolfpack Thread wird mit Trail, Cross, Race,... vorne und hinten sehr unterschiedlich gefahren - ein Muster habe ich nicht erkannt)
3.) Wenn es spezielle Empfehlungen gibt, freue ich mich über eine kurze Erläuterung, warum.
Ich habe ein Canyon Exceed gebraucht gekauft. Die Mäntel sehen schon ziemlich runtergefahren und prorös aus.
Folgende Felgen habe ich (Laut Rahmennummer bei Cnayon)
VR: DT Swiss XR 1501 (Felgenmaterial: Aluminium Innenbreite: 25 mm)
HR: DT Swiss XR 1501 XD (Felgenmaterial: Aluminium Innenbreite: 22.5 mm)
Derzeit sind dort 2,35er Mäntel drauf. Da es erst mein drittes MTB (erstes aus Carbon) ist, kann ich nicht beurteilen, ob der Reifen dafür entscheidend ist, dass ich mich pudelwohl fühle. (Bin jetzt erst 3 Touren gefahren)
Damit Ihr etwas besser einschätzen könnt, was ich brauche
Ich bin mit 97 kg ein eher schwerer Fahrer. Taste mich aber mittlerweile immer lieber an Steigungen ran und battle mich da selber gerne und vergleiche meine Zeiten, um einen Trainingsfortschritt zu sehen. (Eigenmotivation

Nach drei Monaten Komplettausfall in 2017, fahre ich keine waghalsigen Abfahrten mehr, möchte aber wieder etwas an Sicherheit zurückgewinnen. In der Luft bin ich nur bei kleinen kontrollierbaren Wellen. Fahre hier im Teuto viel Wald mit Schotter, Matsch und ab und an sandigem Boden. Einige Strassen fahre ich auch. (MTB Touren zwischen 20 und 60 km mit 400-1300 hm)
An stärkeren Steigungen habe ich das Problem, dass ich schnell ein durchdrehendes Hinterrad habe. Vielleicht kann ein passender Reifen dies ein wenig mindern.
Jetzt habe ich Wolfpack empfohlen bekommen. Bin in dem 230-seitigem Thread aber verloren.
Da wahrscheinlich hier auch viele Vorlieben zusammenkommen, stelle ich mal ein paar Fragen um meine Suche eingrenzen/spezifizieren zu können:
1.) Welche Rolle spielt die Reifenbreite 2,25 / 2,4... (Ich höre immer wieder, dass hinten schmaler als vorne gefahren wird. Dreht das Rad an Steigungen dann nicht schneller durch?)
2.) Worauf sollte ich bei der Wahl vorne/hinten noch achten (im Wolfpack Thread wird mit Trail, Cross, Race,... vorne und hinten sehr unterschiedlich gefahren - ein Muster habe ich nicht erkannt)
3.) Wenn es spezielle Empfehlungen gibt, freue ich mich über eine kurze Erläuterung, warum.