MTB Rennen Leucht /Rheinberg

Hmmm, Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20 Km/h, Startaufstellung 9:45 Uhr, Start 12:30 Uhr letzter Zieleinlauf 14:00 Uhr bei irgendwas zwischen 40 und 48 km (Angaben variieren). Soll man da fast 3 Stunden in der Startaufstellung stehen? Und bei einem 20er Schnitt sind selbst 40 km nicht in 1,5 Stunden machbar. Von Höhenmetern kann ich da nichts finden.
Zugelassen sind Rennräder, Triathlonräder, MTBs und sonstige Räder?

Sicher das das ein MTB Rennen sein soll?
 
Keine Ahnung. Wir hatten die Einladung dort auf der Messe einen Stand aufzubauen.
Machen wir aber nicht.


Höhenmeter kannst du auch in Rheinberg keine finden :D
 
@Trailbanger
Nix für Ungut,aber in Kombination mit dem 1 .April klang das etwas seltsam. :bier:

Apropos seltsam :
Ich fahr seit ~ 10 Jahren Mtb Rennen und das ist die mit Abstand obskurste Ausschreibung die je gelesen habe :lol: :lol: :lol:

Ein MTB Rennen bei dem Rennräder und Triaräder zugelassen sind :confused: :confused:

Dafür sind Barends verboten :lol:
Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h. Start um 9.45 und Zielschluss um 14.00 :confused: Ich bin zwar kein Mathe-Nobelpreisträger,aber ist man bei nem 20 er Schnitt auf 40 km nicht zwangsläufig nach 2 h fertig ?

Na ja, dafür passt lt. Ausschreibung die Polizei auf ob ich auch ja schnell genug fahre; ist ja mal was anderes :D

Gruß M
 
Ich hab mir das Reglement mal für meine Kuriositätensammlung ausgedruckt.

Alles was man für gewöhnlich auf nem normalem MTB Rennen so macht, is ja da verboten :

Fahren mit nacktem Oberkörper

Unsichtbar machen der Startnummer

Fahren mit Motor

Fahren mit Radanhänger

Regelwidriges werfen mit Gegenständen (wie wirft man denn Regel konform ??)

Zu sich nahme von regelwidriger Verpflegung (was auch immer das sein soll)

Darüber hinaus ist der Rücktritt von der Anmeldung ausgeschlossen (nicht etwa die Startgelderstattung)
Was machen die denn wenn man nicht kommt ? Holt einen dann das SEK oder die Feldjäger ?
 
Silent schrieb:
Höhenmeter kannst du auch in Rheinberg keine finden :D
Stimmt nicht ganz.
Und ausserdem: komm vorbei & wir ballern unsere alte Vereinsmeisterschaftsrunde. Die hat auch kaum hm & ich wette, dass Du zíemlich schnell erkennst, dass man nicht viele hm braucht um eine sehr anspruchsvolle Strecke zu haben, sowohl technisch, als auch Kraft- Konditionsmäßig.

Vielleicht sollte man sich das Rennen für den Spass mal antun :lol:
Ich habe aber auch die Befürchtungen, dass es zum größten Teil über sehr feste Wege geht.
 
checky schrieb:
Stimmt nicht ganz.
Und ausserdem: komm vorbei & wir ballern unsere alte Vereinsmeisterschaftsrunde. Die hat auch kaum hm & ich wette, dass Du zíemlich schnell erkennst, dass man nicht viele hm braucht um eine sehr anspruchsvolle Strecke zu haben, sowohl technisch, als auch Kraft- Konditionsmäßig.
Hab ich jemals behauptet das eine anspruchsvolle Tour viele Höhenmeter beinhaltet? ;)
 
Silent schrieb:
Hab ich jemals behauptet das eine anspruchsvolle Tour viele Höhenmeter beinhaltet? ;)

nein, natürlich nicht wörtlich, allerdings ziehlte Deine herablassende Äusserung bezüglich der fehlenden hm doch genau darauf heraus .... oder worauf sonst wohl ?
Ich bitte um plausible Aufklärung ;)

btw: ich habe die Jungs von der pedalus-messe mal angeschrieben & hoffe auf genauere Informationen zur Strecke & zum Verlauf derselben (es sieht mir doch alles zu sehr nach einer als "MTB-Rennen" getarnten RTF mit minimalen CTF Einlagen Veranstaltung aus).
 
Die Aussage von mir bezüglich dessen was die Höhenmeter angeht, beruht auf dem Posting von ratte.
Dort schreibt sie das sie in der Ausschreibung keine Höhenmeterangabe findet.
Schließlich ist es eigentlich normal das bei einem MTB-Rennen eine Angabe über die zu absolvierenden Höhenmeter zu finden sind.
 
Ich hab da gerade mal mit dem Veranstalter telefoniert.

Es ist definitiv ein MTB-Rennen.
Nur die ersten 3,5 km bis zur Leucht und von dort wieder zum Ziel finden auf Straße statt.
In der Leucht geht es über Waldwege (vielleicht auch Trails), der Kurs steht noch nicht fest, da das Forstamt wohl noch nicht die Strecke angefertigt (?) hat.

Ich hab dann auch mal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit hingewiesen.
Immerhin muß man bei 40km und nur 1,5 Stunden Rennzeit einen Schnitt von ca 28 km/h hinlegen.

Noch ein paar andere Fragen bezüglich der Auschreibung veranlassen den Veranstalter jetzt, diese vollkommen zu überarbeiten und neu zu gestalten.
So auch die Zeiten der Startnummernausgabe und Startaufstellung.
Rennräder werden wohl aus der List der zugelassenen Bikes herausgenommen.

Übrigens wurde die Auschreibung von einem Jedermannrennen in Köln übernommen. Anscheinend ist es dort normal das sich die Leute mit Gegenständen bewerfen, Nackt fahren oder sonstiges was da so drinsteht, was aber verboten ist.
 
Wie kommst Du denn auf eine Renndauer von 1,5 h :confused:

Dann werd ich wohl demnächst mal Jedermannrennen auf der Straße fahren; da scheint ja mal so richtig der Punk ab zu gehen :D
 
Silent schrieb:
Ich hab da gerade mal mit dem Veranstalter telefoniert.

Es ist definitiv ein MTB-Rennen.
Nur die ersten 3,5 km bis zur Leucht und von dort wieder zum Ziel finden auf Straße statt.
In der Leucht geht es über Waldwege (vielleicht auch Trails), der Kurs steht noch nicht fest, da das Forstamt wohl noch nicht die Strecke angefertigt (?) hat.

Ich hab dann auch mal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit hingewiesen.
Immerhin muß man bei 40km und nur 1,5 Stunden Rennzeit einen Schnitt von ca 28 km/h hinlegen.

Noch ein paar andere Fragen bezüglich der Auschreibung veranlassen den Veranstalter jetzt, diese vollkommen zu überarbeiten und neu zu gestalten.
So auch die Zeiten der Startnummernausgabe und Startaufstellung.
Rennräder werden wohl aus der List der zugelassenen Bikes herausgenommen.
Es werde Licht ! :p
Wobei ich das noch immer sehr seltsam finde, da die Leucht ja nun wirklich nicht groß ist. Was sagen denn die Locals, kann man in der Leucht ~40km Rennstrecke zusammenstellen ?
Auch lustig, dass eine Ausschreibung stattfindet obwohl noch nichts genemigt & geklärt ist. Der erste Schwarzwaldcross hat (sicherlich in völlig anderen Demensionen) ja gezeigt wie sowas geht. Also ich werde ganz sicher nicht vorabüberweisen, ist immerhin eine Pizza & beim Futtern verstehe ich keinen Spass ;)
lekker.gif


Silent schrieb:
Übrigens wurde die Auschreibung von einem Jedermannrennen in Köln übernommen. Anscheinend ist es dort normal das sich die Leute mit Gegenständen bewerfen, Nackt fahren oder sonstiges was da so drinsteht, was aber verboten ist.

:lol: war bestimmt eine Bikekurierveranstaltung im Rahmen des CSD ;)
 
M::::: schrieb:
Wie kommst Du denn auf eine Renndauer von 1,5 h :confused:
Das steht doch hier groß in der Überschrift wann das Rennen gestartet wird
Das 1. MTB Rennen Leucht findet am Samstag den 1.April 2006 um 12.30 Uhr statt.

Und woanders, in der Ausschreibung steht:
Der letzte Fahrer muß um 14 Uhr das Ziel erreicht haben

Das sind doch nur 1,5 Stunden ;)
 
checky schrieb:
Auch lustig, dass eine Ausschreibung stattfindet obwohl noch nichts genemigt & geklärt ist.
Die Genehmigungen liegen vor, sagte man mir.

Nur die Streckenführung, und anscheinend auch die Länge, ist noch nicht entgültig geklärt. So wie ich es verstanden habe, legt das Forstamt die Strecke fest.

Ich persönlich wäre auch vorsichtig was die Überweisung des Startgeld angeht.
Ich würde erst bezahlen wenn der Streckenverlauf auf der Webseite ersichtlich ist. Dies soll auch noch kommen wenn die Strecke entgültig feststeht.
Immerhin haben sie den Passus in der Ausschreibung das aufgrund höherer Gewalt das Rennen abgesagt werden kann und keine Rückerstattung des Startgeldes in dem Fall erfolgt.

Schade das ich am 1.04. nicht hier bin, das würde ich doch zu gern mir mal anschauen ;)
 
Silent schrieb:
Das steht doch hier groß in der Überschrift wann das Rennen gestartet wird
Das 1. MTB Rennen Leucht findet am Samstag den 1.April 2006 um 12.30 Uhr statt.

Und woanders, in der Ausschreibung steht:
Der letzte Fahrer muß um 14 Uhr das Ziel erreicht haben

Das sind doch nur 1,5 Stunden ;)

Ah ja hab mich etwas von der Startaufstellung um 9.45 Uhr irritieren lassen.
Ich denke ich fahr aus Gründen des Amüsements mal mit dem Rad hin und guck mir den Spass mal an :D
 
M::::: schrieb:
Ah ja hab mich etwas von der Startaufstellung um 9.45 Uhr irritieren lassen.
Ich denke ich fahr aus Gründen des Amüsements mal mit dem Rad hin und guck mir den Spass mal an :D

Hi,

da schliesse ich mich doch glatt an, und schmunzel ein wenig mit. :daumen:

-tp-
 
:confused:
Ist jetzt nicht Euer ernst oder ?

Also ich denke schon, dass wir da Teilnehmen sollten (vorrausgesetzt es wird ein MTB Rennen, also hoher Waldweg- und Trailanteil).
erstens: weil es direkt vor der Tür ist
zweitens: weil wir dadurch die Leucht (hoffentlich) besser kennen lernen
drittens: um ein bisschen positive Werbung zu fahren.

Gerade Dich Markus der sonst für alles offen ist kann ich nun nicht wirklich verstehen. Da möchtest Du in Oelde mitfahren, so ziemlich die delitantischste Veranstaltung mit der jämmerlichsten MTB *hüstel* Strecke die ich je gefahren bin (da waren selbst die Stadtpark & Haldenrennen früher in Oberhausen & Dinslaken Gold gegen) und dort wird Dir ähnliches, oder sehr warscheinlich besseres direkt vor der Haustüre geboten & das ist dann plötzlich nix für Dich ?
Verstehe wer will, ich verstehe es jedenfalls nicht :ka:

edit: grad erfahren - Oelde ist den Tad danach, es sei Dir also gewährt (weil ausruhen) ;)
 
checky schrieb:
:confused:
Ist jetzt nicht Euer ernst oder ?

Also ich denke schon, dass wir da Teilnehmen sollten (vorrausgesetzt es wird ein MTB Rennen, also hoher Waldweg- und Trailanteil).
erstens: weil es direkt vor der Tür ist
zweitens: weil wir dadurch die Leucht (hoffentlich) besser kennen lernen
drittens: um ein bisschen positive Werbung zu fahren.

Nun, für mich steht das, mit dem Rennen mitfahren, leider nicht zur Debatte.
Mein Training in diesem Jahr lief alles andere als Perfekt.:rolleyes:

Ok! Das mit dem schmeissen, pöbeln und dem nackten Oberkörper lassen wir dann sein :D :daumen:

-tp-
 
Zurück