MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Morgen danach. :)
Es war eine schön, organisierte Runde. Die hohe Anzahl der Mitfahrer war nicht störend. Wir sind alle gut vorangekommen.

Ich habe mich sehr über die komplette Organisation gefreut.
Angefangen mit dem Start und die Versorgung mit Kaffee und Punch, bis zum Zwischenstopp mit Verpflegung und zum Schluß das gemeinsame Schwimmen und Essen.:daumen:

An alle Organisatoren und Unterstützer der "Eisbeintour" möchte ich ein herzliches Dankeschön ausrichten.:daumen:

Ihr dürftet durchaus eine Kostenpauschal einrichten. Denn die Vorbereitungen und Bemühungen zum reibungslosen Ablauf waren ja nicht kostenlos.;)

Vielleicht gibt es weitere Bikes-Events dieser Art.
Ich würde mich freuen.

Danke von Jo
 
Scheint ja ne nette Tour gewesen zu sein.Wär gern dabei gewesen:heul:
Hoffentlich wird es noch mal so etwas in der richtung geben:daumen: Ansonsten bleiben ja noch die Sonntagstouren.

P.s.:@Oldenbiker Schicke Bildchens:daumen:
 
Hallo, ich komme aus dem Saterland. Das liegt 30 Km von Oldenburg entfernt. Zur Zeit fahre ich mit meinem Bike im Emsland oder im Landkreis Cloppenburg. Gäbe es mal die Möglichkeit bei euch mitzufahren? Mein Bike sollte dafür ausreichen. Da ich ein Schwergewicht (120kg) bin, fahre ich bis jetzt nur Touren im Bereich von 60 Km am Stück. Wäre nett eine Antwort zu bekommen.

MfG

Rolf
 
Gäbe es mal die Möglichkeit bei euch mitzufahren? Mein Bike sollte dafür ausreichen.
MfG

Rolf

Hallo Rolf....

bei uns sind neue Gesichter immer willkommen.
Wir treffen uns zur Zeit regelmäßig Sonntag 13.00 Uhr an der Küstenkanalschleuse.
Im Sommer dann auch Mittwoch Abend in der Lambertistraße.
Wir fahren dann meistens ca. 50 km im Sommer auch mal etwas mehr.
Es gibt aber immer Alternativen und Abkürzungen für die,
die nicht so viel Zeit haben oder wo es noch ein wenig an der "Luft" mangelt.

Vom Gelände ist es wenig wellig, zumeist Singletrails und Waldwege. Ab und an Sand und Matsch! :D

Vorbeikommen und Ausprobieren!!!

LG, Oldenbürger
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich versuchen mal einen Sonntag mit einzuplanen. Und in der Gruppe ist es auch immer besser als allein. Also, ich melde mich dann.

MfG

Rolf
 
Sagt mal Mädels,

gibt es diesen Mittwochs-Nightride-Termin eigentlich noch?

Die Frage kam auf höherer Synapsen-Basis heute bei mir irgendwo im Wiefelsteder Moor hoch, als ich die Ixon unter Feuer setzte.

g.
 
Moinsen,

die "Eisbein-Tour" scheint ja richtig nett gewesen zu sein. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und hoffe, dass so ein Event wiederholt wird :daumen: .

Andere Frage: Wer hat Lust Samstag zu fahren? Ich fahre - nach jetzigem Stand - auf jeden Fall (man weiß ja nie was der Familie spontan einfällt :lol: ).

Wollte wohl richtig Sandkrug fahren...endlich mal wieder. Werde gg 14:00 Uhr - 14:30 Uhr starten wollen.

Wer Lust hat sich anzuschließen, kann sich ja melden.


Grüße


Tim
 
Wollte wohl richtig Sandkrug fahren...endlich mal wieder. Werde gg 14:00 Uhr - 14:30 Uhr starten wollen.

Wer Lust hat sich anzuschließen, kann sich ja melden.

tja,
wenn morgen nach der arbeit lust und wetter mitspielen wollte ich auf alle fälle ne kleine runde drehen. hatte vor richtung wildeshausen aber vielleicht verschlägt es mich ja noch weiter nach sandkrug. ist ja nur ein kleines stückchen hunteabwärts:daumen:
also vorsicht an kreuzungen und unübersichtilichen kurven, sonst scheppert das:lol:
 
Hossa,

für alle die es interessiert, ich werde gg. 14:00 Uhr aus 04486 losradeln und einen Stop an der Schleuse einlegen. Wer da ist ist da und wer nicht.....:D . der ist dann wohl nicht da:lol: .



T.
 
Mal ne andere Frage, hätte jemand Interesse mal die Thüler Thalsperre und Umgebung zu umfahren? Bin dort heute gefahren. Dort gibt es auch sehr schöne Strecken. Würde dann dort was nettes ausarbeiten.

MfG

Rolf
 
Moinsen,

Thülefelder Talsperre klingt gut. Müsste man sich mal Sonntags verabreden. Ich wäre gerne dabei.
Gruß
OldenBiker
 
Also,

ich werde dann Sonntag das erste mal mit den Oldenburgern fahren. Ich hoffe das Wetter spielt mit. Sonst geht es mit Regensachen weiter. :-)
Wer fährt denn alles mit am Sonntag? Und wo genau ist das Treffen?

MfG

Rolf

P.S.: Mit der Tour um die Thülsfelder Thalsperre habe ich es mir so gedacht,...
Ich werde mal ein paar Fotos von der Strecke machen und sie dann hier ins Forum stellen. Danach wird sich zeigen ob jemand mitfahren möchte. Ich hatte so an eine Strecke von 35 - 50 Km gedacht.
 
Also, ich werde dann Sonntag das erste mal mit den Oldenburgern fahren. Wer fährt denn alles mit am Sonntag?

Prima! :) :daumen: Nur ... tja, wer ist vor Ort? :ka: Ich werde leider keine Möglichkeit haben! :( Hmmm, keine Ahnung. Von einer "festen Größe" weiß ich, dass er gerade auf Malle seine WiPo-sition mächtig ausbaut! :eek: ;) :D Ansonsten ... :confused:

Und wo genau ist das Treffen?

... prinzipiell hier: klick!

Mit der Tour um die Thülsfelder Thalsperre habe ich es mir so gedacht,... Ich werde mal ein paar Fotos von der Strecke machen und sie dann hier ins Forum stellen. Danach wird sich zeigen ob jemand mitfahren möchte. Ich hatte so an eine Strecke von 35 - 50 Km gedacht.

:daumen:
Hier übrigens ein paar alte ... hmmm, wohl auch eher romantische ... :lol: :D ... Bilder, die wir schon 2005 auf einer TT-Tour geschossen haben.

Tschö!

S.
 
Also,

ich werde dann Sonntag das erste mal mit den Oldenburgern fahren. Ich hoffe das Wetter spielt mit. Sonst geht es mit Regensachen weiter. :-)
Wer fährt denn alles mit am Sonntag? Und wo genau ist das Treffen?

Glaube nicht, dass ich das schaffe;).

Das Treffen ist für einen Saterländer ganz simpel zu finden:D: Du fährst einfach auf der 401 am KK Richtung OL. Nach dem Ortseingang OL erste rechts, dann erste links (Westfalendamm), dann erste rechts (Niedersachsendamm).

Und 150 m weiter auf der rechten Seite auf dem höchsten Punkt der Brücke über den KK-Schleuse, da stehen sie, die Biker ut Ollenburisch:p .

P.S.: Mit der Tour um die Thülsfelder Thalsperre habe ich es mir so gedacht,...
Ich werde mal ein paar Fotos von der Strecke machen und sie dann hier ins Forum stellen. Danach wird sich zeigen ob jemand mitfahren möchte.

"Äraund the Thülsperre", immer wieder gerne. Fahre ich mit dem Crosser/Mounty mindestens einmal im Jahr, nette Strecke. Gibt es mittlerweile bei den OLRRF sogar als Straßenversion:cool: .

Wenn du da noch ein bisserl Zucker dranpacken kannst, nur zu...

Ich hatte so an eine Strecke von 35 - 50 Km gedacht.

Was natürlich für die Oldenbu/ürger etwa 100 bis 120 km bedeutet;).

g.
 
Moin Moin,wir sind immer jeden Sonntag in Sandkrug und umzu am fahren.Zu uns zählen 14 Biker +-1-4Gastfahrer.Wir fahren auch weiter weg Bikeparks,Bayern naja eben da wo es Berge gibt.Unser alter:von 19-27 Jahren.Wir haben 7 Zweiradmechaniker in unserer Gruppe und 2 Frauen.Wenn jemand Intresse hat meldet euch doch.Wir fahren kein Cross Cuntry.Enduro,Dirt,Xcross,Downhill,Freeride und ein bissel Street.

Besucht doch unsere Homepage www.superweb.de/tiefflieger_mtb
 
Hallo, für micht ist das so glaub ich nichts. Mich würde mal interessieren, warum ihr keine Schutzkleidung und Helme tragt. Ist das im Dirtbereich nicht ein wenig gefährlich?

MfG

Rolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück