MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

nur mal so als Vorschlag, ich bin ja nicht der große Mountainbiker:rolleyes:: Wäre es nicht sinnvoll, wenn sich die Oldenburger-MTB-Communitiy auf einen Startort einigt?

Der Bootsverleih liegt 600 m vom etablierten Schleusentreff entfernt und die Zielrichtung Sandkrug ist die gleiche.

g.

Moinsen,

Morgen ist eine kleine Runde geplant. Termin: 1800 am Bootsverleih

Bis denne

Martin
 
Was spricht denn gegen Bootsverleih? Haben uns da in den letzen zwei Wochen zwei Mal getroffen und nur einmal ging es nach Sandkrug. Und warum ist Schleuse etabliert und nicht Buhl? So lange der Treffpunkt klar ist, ist es egal finde ich...

Ich gehe also davon aus, dass du mitfährst?

Hoffe ich selbst bin fit, habe seit Samstag 'nen steifen Nacken wie blöde. :heul: :(
 
Hi,

nur mal so als Vorschlag, ich bin ja nicht der große Mountainbiker:rolleyes:: Wäre es nicht sinnvoll, wenn sich die Oldenburger-MTB-Communitiy auf einen Startort einigt?

Der Bootsverleih liegt 600 m vom etablierten Schleusentreff entfernt und die Zielrichtung Sandkrug ist die gleiche.

g.

Ich finde das Wechseln der Startpunkte eigentlich ganz nett. Schleuse ist für mich gut ereichbar, Mittwochs muss ich dafür einmal durch die Stadt. Dafür haben dann andere einen kürzeren Weg :)
 
(...) und die Zielrichtung Sandkrug ist die gleiche.

Zielrichtung Sandkrug??? :eek: Du hast einiges verpasst, in den letzten Jahren, was!?! "Nicht der große Mountainbiker", wa'!?! :D :p ;)

Ja, ja ... :lol:

Doch Frozzeleien beseite, ich finde unterschiedliche Treffs auch mal ganz erfrischend. Wegen mir, gerne. :) :daumen: (Heute allerdings ohne mich ... leider. :( )

In diesem Sinne, bis denne ...
 
ich seh das ebenso, Treffpunkt kann doch mal wechseln, solange allen klar ist wo er sich befindet :lol:grins:lol:

... also bis zum nächsten mal an der Schleuse, Bootsverleih oder ... :D:D:D

was ist denn für diese Woch noch geplant ?
 
okay, okay....

ich bin heute wieder fremd gegangen....
Und bevor mich jemand verpetzt, sag ich es lieber selber....
Bin heute wieder mit dem Renner und den OLRRF unterwegs gewesen.

Dötlingen geht auch sehr gut auf Straße!:daumen:
Und ich habe so manche Einstiege in die netten Trails wiedererkannt.:love:
Aber abgebogen bin ich lieber mit diesem Rad nicht....

was ist denn für diese Woche noch geplant ?

...was ist mir MORGEN???
Du hast doch jetzt keinen Grund mehr, nicht zu erscheinen....
Badesaison ist vorbei! :D:D:D

Jemand um 18 Uhr in der Lambertistraße???

Also ich bemühe mich, da zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht mir gar nicht an, irgendwem vorzuschreiben, irgendwann er/sie sich mit irgendwem irgendwo trifft;).

Ich weiß nur, dass wir damals(tm) in der Unigruppe zeitweise zwei Startpunkte hatten, die auch noch über die Jahre wechselten.

Rückblickend dürfte das mit ein Grund für das Aufgehen der Reste der Gruppe in den OLRRF sein.

Um mit überschaubarem Aufwand eine gewisse "Schlagkraft" (Mutti weiß, was ich meine) zu erreichen, ist es mbMn sinnvoll, möglichst viel strukturellen Kram zu parallelisieren*.

Aber ds sind nur meine 5 €-Cent.

g.

*Vollkommen verrückte Idee meinerseits: man könnte überlegen auch den Schleusentreff ans Unibad zu verlegen. Ich finde mittlerweile, dass die Verlegung für die OLRRF eine sehr gute Sache war.
 
Moinsen,

ich melde mich mal wieder zurück. Radeln geht wieder:daumen:. Gestern 18:00 Uhr konnte ich leider nicht, da mein Dienstherr etwas anders mit mir vor hatte. Aber wie ich - auf dem Weg zum Dienst -gesehen habe, seit ihr ja auch eine gute Truppe gewesen.

Ich hatte gestern mittag das Vergnügen bei gefühlten 47,3 Grad eine kleine Tour (54 km) durch Sandkrug zu machen. Hat wieder Spass gemacht, aber die Hitze...... Egal, was soll's. Ich hoffe, dass ich am nächsten Mittwoch wieder dabei sein kann. Wochenende ist leider schon total verplant (u.a. auch mit Dienst).

Viele Grüße



T.
 
Aber wie ich - auf dem Weg zum Dienst -gesehen habe, seit ihr ja auch eine gute Truppe gewesen.
T.

Moinsen,

ja, wir haben Dich natürlich auch erkannt, als Du an uns vorbeigeflogen bist.
Wir waren gerade auf dem Weg in den südlichen Bereich des Wildenloh,
um dort die Wurzeltrails zu fahren.
Für das anstehende WE brauche ich auch nicht viel planen,
da ich wieder verplant bin.;)
Aber Sonntag habe ich frei. Da muss ich dann wieder auf dem Bock.:D
Welches Bike nehme ich denn mal...:confused:
 
Tour Dienstag,

- Treffpunkt Bruno Kleine (Wechloy) 18:00
- Treffpunkt Schleuse ca 18:30
- Route: Osenberge über Wardenburg

Gruß
Martin
 
ich auch, es ei denn es regnet. Ihr müsst allerdings etwas warten, denn ich kann erst um 1800
 
Schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaade................ :heul:

hatte heute keine Zeit......

Bin dafür heute Nachmittag einmal um das Meer gelaufen.;)

War auch nett aber ich wäre schon lieber mit Euch biken gegangen.
Zumal das Wetter eigentlich nur heute ein wenig Optionen offen gelassen hat.

Hoffe, dass Ihr eine schöne Ausfahrt hattet!

Bis nächstes Mal....
 
Grüzi (o.a. Grüße Euch/DIch),

der Eiger-Trailer meldet sich zurück. Wer fährt morgen (Sonntag) bei diesem doch eher regnerischem Wetter?:rolleyes:

LG von Jo
 
Grüzi (o.a. Grüße Euch/DIch),
der Eiger-Trailer meldet sich zurück.

:cool:

Wer fährt morgen (Sonntag) bei diesem doch eher regnerischem Wetter?:rolleyes:
LG von Jo

Wer morgen um 13:00 Uhr alles an der Schleuse sein wird, weiß ich nicht. :ka: Nu', die letzten Wochen haben sich dort ja immer einige Leute zum Biken eingefunden. :daumen:

Nur, der Oldenbürger und ich, wir werden uns morgen schon um 09:00 Uhr auf MTB am PFL treffen. Wir peilen als Scheitelpunkt unserer Tour Dangast an; wollen einige Trails um Varel unter die Stollen nehmen, kurz beim "Giro" in Zetel vorbeischauen, etc. ... insgesamt rund 100 km. :love:

Also, wer mag ... :)
 
Eure Tour war gut??;)

Nein, unsere Tour war nicht gut....:confused:
Sie war vortrefflich und hervorragend.:love::love::love:
Überall, wo Trails zu finden waren sind wir natürlich offroad gefahren.

Wir haben uns um 09.00 Uhr getroffen und sind dann über die Butjadinger Straße Rtg. Wahnbek gerollt.
Anschließend Rastede, Liethe, Nethen, Spohle, Conneforde, Herren Neuen (Waldstück) nach Varel.
In Varel haben wir ein paar Anlaufpunkte angelaufen.
Am Bahnhof entlang ging es zum Vareler Hafen und da gab es dann ein lecker Fischbrötchen.
Im Hafen haben wir den Schwenk nach Norden gemacht und sind nach Dangast
und von dort über die Dörfer (Steinhausen, Bockhorn, Neuenburg) nach Zetel.
Dort haben sich ja die Gladiatoren (oder sind es RADiatoren) des RSC versammelt,
um auf Dackelschneidern im Kreis zu jagen...:D
Von Zetel sind wir dann Schuß nach Haus.
Sehr nette Runde...:love:
Und das Watter hat super gehalten.:daumen:

Schade, dass Du alleine unterwegs warst...
Wo waren denn nur die anderen Verdächtigen???
 

naja, wir hatten uns ja abgemeldet... :blah:

wie sieht es denn diesen Mittwoch aus....:confused:
Das Wetter sieht gar nicht so schlecht aus. :p
Morgens ein wenig Regen und dann nur noch Wind.
Also, mal wieder Lust auf eine gemeinsame Tour??? :anbet:

Und dann könnten wir tatsächlich mal auf ein Abschlussgetränk :bier: im Schwan einkehren.
Dieses Jahr war ich noch bei keiner Einkehr dabei.:mad:

Also, was meint Ihr??? Lust auf Mittwochstour ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück