MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Betrifft: Osternburg Hills

Ich begrüße die Vorschläge und hoffe doch, dass die Mountainbiker definitiv mit einbezogen werden.
Und wenn ich dort selber mit ner Schaufel einen geilen MTB-Park hochziehen werde! :daumen:
Endlich mal nen paar Höhenmeter machen und nicht immer mit dem Spinning-Rad Anstiege simulieren um bei den Rennen vorne mitmischen zu können! :D
Euch viel Spaß morgen bei der Eisbeintour. Ich kann leider nicht. Grüße, Simon Himstedt
 
...ich werde da mal zur Bürgervereinsversammlung gehen, ist ja schließlich mein Stadtteil. Werde berichten.
Gruß Matthias
 
Hallo HD,

hab heute noch kurzfristig einen dringenden Termin zu erledigen!
Ich weiss nicht, ob ich es noch rechtzeitig schaffe zu kommen !???

Ich versuche es auch jeden Fall!!!! Vielleicht steige ich auch erst am See einzusteigen!

Aber bitte wartet n ic h t auf mich!!!!

Gruß

Elvis (Ralf Zubrägel)

P.S. Bitte gib eben Rückmeldung, das Ihr die Mitteilung gelesn habt! Danke!
 
Hallo Ralf,

falls HD Deine Nachricht nicht gelesen hat, sage ich ihm bescheid.
Auf das Du zumindest die 2te Hälfte mitfahren kannst.

Gruß
OldenBiker
 
Hallo Oldenbiker,

habt Ihr zufällig die Strecke auf Google earth?
Kannst Du mir die evtl- mailen?

Wenn nicht ist auch nicht schlimm.
Dann könnte ich evtl unterwegs "abfangen"

Gruß Ralf
 
Hallo zusammen, :love:

bin wieder heil angekommen!!
Dank an die Organisatoren für die "runde Sache"!! :daumen:
Dank auch an Susanne und Jan für den "Windschatten" nach Oldenburg!!
Ich hoffe Ihr hattet noch ´ne schöne Runde im Restaurant!

Man sieht sich!
Gruß aus Vechta :love:

Elvis
 
moin, da war ja eine Große Truppe unterwegs!:daumen:

Dr. Zoidberg hat freundlicherweise die Bilder nach HB verlinkt, ich kann mir vorstellen das die hier rein sollten fang.

Und wer noch nicht genug Mtbr gesehen hat: wir waren auch nicht untätig.

Gruß
ralf
 
moin, da war ja eine Große Truppe unterwegs!:daumen:

Dr. Zoidberg hat freundlicherweise die Bilder nach HB verlinkt, ich kann mir vorstellen das die hier rein sollten fang.

Und wer noch nicht genug Mtbr gesehen hat: wir waren auch nicht untätig.

Gruß
ralf

...sorry, war ein Versehen. Hatte ein wenig viele Fenster offen (ja, ich lese bei den Bremern oft mit:eek::eek:) Wollte nicht aufdringlich sein.

Hallo!
Meine Bilder der Eisbeintour findet ihr hier:
http://www.oldenburgerrennradfreunde.de/Eisbein2009/
Danke nochmal an die Organisatoren!
Gruß Matthias

Gruß Matthias
 
Moin,

ich habe wesentliche Teile des heutigen Nachmittags damit zugebracht, aus dem, was man auf dem angehängten Bild sieht, wieder ein Rad zu präparieren:p

g.
 

Anhänge

  • Bild 569_lo.jpg
    Bild 569_lo.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 60
ich bin dann heute auch endlich mal dazu gekommen mein Rad von den Spuren der Eisbein-Tour zu befreien, auch wenn es nach 2 Std. putzen noch immer nicht wieder richtig sauber ist. Hat sich aber gelohnt, war eine wirklich schöne Tour!



(Bild ist von vor der Tour, ganz so sauber ist es noch nicht wieder ;) )

btw, wo gibts denn eigentlich mal die zahlreichen Bilder, die während der Tour entstanden sind zu sehen?
 
Hinweis am Rande:

Freitag, ab 20:00 Uhr: "Stammtisch" im SOLERO!

In diesem Sinne, ... :winken:
 
Hallo!
Bin eben von der Bürgerversammlung zurück. Die Formalia und das Vereinsgebahren hatte teilweise loriotische Züge, insgesammt aber freundliche Menschen und jede Menge Informationen zum Stadtteil.
An dieser Stelle nur kurz zur Deponie:
Es bleibt immer eine Deponie, wenn auch in Nachsorge. Das bedeutet, dass die Nutzung nie völlig frei erfolgen kann, da es jede Menge Auflagen für die Belastung der Oberflächen und die Sicherstellung der Dichtigkeit gibt. Die Deponie-/ Parkfläche beträgt übrigens 40 Hektar, unser Innenstadtbereich hat 30 ha.
An sportliche Nutzung (in welcher Form auch immer) wird frühestens in 5-7 Jahren gedacht. Dafür ist ein Teilbereich schon jetzt vorgesehen, aber es gibt keinen Beschluss, wie das aussehen soll. Der aktuelle Plan sieht vor auf den Kuppen der drei Hügel Pergolen (ist das der richtige Plural von Pergola??), ein paar Bänke und evtl. eine Großplastik zu installieren. Der Rest bleibt Gras. Bäume dürfen wegen möglicher Verletzung der Abdichtung durch Wurzeln nicht gesetzt werden.
Der Deponiepark bekommt gegen 2010 zwei weitere (Nord-, Süd,-) Eingänge. Der alte zum Müllannahmeplatz und der von der Bahnhofsallee her bleiben bestehen (Ost/West). Alle werden Tore bekommen, die nachts geschlossen werden. Wie die Öffnungszeiten werden, ist noch nicht raus.
Das dynamischste was dort vorgesehen ist, ist laufen!
Wird also erstmal nichts mit dem Downhill oder auch nur Crosskurs in der Stadt (immerhin grob 30hm pro Berg, höchste Erhebungen Oldenburgs).
Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Hallo,
die Kriese macht es möglich (Kurzarbeit !!!! --> Zeit zum Biken) :
Ich steige am Mittwoch wieder ein !!

Um wie viel Uhr ist treffen am nächsten Mittwoch / Treffpunkt immer noch bei Buhl Bike ??

Gruß
'Stürze in den Güllegraben' Hinnerk :daumen:

Hallo zusammen,

heute abend wieder Night-Ride.

Gruß
OldenBiker
 
Moinsen zusammen,

Night-Ride am Mittwoch den 25.03.

Treffen um 18:00 Uhr bei Buhl-Bikes. Ich bin dabei, könnte mich aber ca. 15 min verspäten.


Gruß
OldenBiker
 
Night-Ride am Mittwoch den 25.03.

Treffen um 18:00 Uhr bei Buhl-Bikes.

Ach, so ein Mist. Ich wäre so gerne dabei gewesen.
Aber ich habe schon die Sommerreifen :frostig: aufgezogen! :lol:

Ohne elektronische Fahrhilfen, wie Anti-Schlupf, Anti-Blockier-System;
Allrad; Elektronisches Stabilitäts-Programm
geht es bei diesen Witterungsbedingunen sicher gar nicht...

Oder alternativ "back to the roots" ... auf Stützrädern...:D

Willkommen im Winter...:frostig:

P.S. Ich bin heute Abend nicht dabei....
 
Werde heute abend auch nicht dabei sein. Hab keine Lust mehr im Dunkeln zu fahren. Aber nächste Woche haben wir ja "SOMMERZEIT":D. Dann gehts wieder los.

Außerdem bin ich jetzt kurz vor meinem Marathon-Durchbruch und da muss ich mich noch etwas mehr auf's Laufen konzentrieren:D.

Bis bald
 
Moinsen,

schade, dass ich heute allein fahren musste. Lüder ist entschuldigt, ohne Stützräder ist schwer :lol:. Sind im Moment auch schwer zu kriegen. Habe selber damit Probleme gehabt.

War zwar nass, hat aber richtig Spass gemacht.

Leider kann ich die beiden nächsten Mittwoche nicht biken, weil wegen die Arbeit.


Gruß
OldenBiker
 
Moin,

wir brauchen ein neues Trikot, führt leider kein Weg mehr dran vorbei;):p.

Wir haben auf Malle schonmal eine "Roadmap" dahin ausgedacht:

1.) Interessenten sammeln (bis 15. April)
2.) 1. Entwurf (bis 20. April)
3.) eventuelle Sponsoren einbringen- /einbauen (bis 10. Mai)
4.) 2. Entwurf
5.) "Okay" für endgültigen Entwurf / Bestellung
6.) Bezahlung /Auslieferung

Hersteller für das neue Trikot wird voraussichtlich Acton Sports werden.

Als Preisziel für ein neues Trikot-Set (Trikot und Hose) sind (ohne Sponsoring) ~€ 85 ,- angepeilt. Pro Sponsor sollte das dann ~ € 10,- billiger werden...

-----------------------

Trikot-Interessenten melden sich bitte mit Klarnamen bei mir per PM, E-Mail, Telefon, SMS oder auf einer Liste, die in den nächsten Wochen am Uni-Treff dabei ist.

g.
 
Hallo!
Am 18. April findet bei uns in Lüneburg ein Event für alle Bereiche des Mountainbikens statt.
Alle Infos hier: BIKEDAY in Lüneburg
Würde mich freuen, wenn sich einige von euch auf den Weg machen. Egal ob sie fahren oder zuschauen!
 
wir brauchen ein neues Trikot, führt leider kein Weg mehr dran vorbei;):p.

Das "wir" würde ich gerne auf breite Füße stellen.
Durch die gemeinsamen Aktionen auf dem Rad würde ich z. B.
etwas Gemeinsames entstehen lassen wollen.
Also nicht nur Rennradfahrer sondern auch die MTB Fraktion.
Da haben wir uns ja auch schon mal drüber unterhalten.;)

Beide Gruppierungen verfolgen ja grundsätzlich gleiche Ziele:
Unabhängigkeit und keine Vereinszugehörigkeit!

Was meint ihr.....???:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück