MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal, das mit dem Bike Park ist nur eine Option. Überwiegend möchte ich das Bike natürlich für XC haben. :)


Also Bikepark ohne Federung kann man vergessen. War am Sonntag in Hahnenklee. Kann schön heftig die Strecken.

Bikepark mit 'nem Hardtail geht nur mit entsprechendem Gerät.

Trotz an und fürsich ausreichend Federweg muss hinten 'ne neue Dämpferbuchse rein und die Gabel hat den Federweg von 14 cm auf 3 cm reduziert.

Thema Scheibenbremse: Bei Dir kommt eigentlich nur ein Kombi in Frage:

vorne 200 mm, hinten mindestens 180 mm. Alles andere ist in Deiner Gewichtsklasse purer Wahnsinn.
Bei meinen 'nur' 95 kg reicht vorne 'ne 180er Scheibe nicht aus (außer ich fahre damit nur zum Bäcker :p:).

160er Scheiben reichen für Fliegengewichte aus (schätze so bis 70 kg).


Gruß
OldenBiker
 
160er Scheiben reichen für Fliegengewichte aus (schätze so bis 70 kg).

wollt ich meinen ;)
ich habe 180er vorne/hinter bei knapp über 75kg. hinten könnte ich mir ne 160er eventuell noch vorstellen, aber ein bischen reserve ist ja auch nicht schlecht :D
ich muss allerdings zugeben das in unserer umgebung sicher auch eine felgenbremse reichen würde, aber wenn es wirklich mal ins bergige geht, sollte eine bremse her die zupackt! und welcher begeisterte MTBler will sich nicht mal am berg beweisen :rolleyes:
 
wollt ich meinen ;)
ich habe 180er vorne/hinter bei knapp über 75kg. hinten könnte ich mir ne 160er eventuell noch vorstellen, aber ein bischen reserve ist ja auch nicht schlecht :D
ich muss allerdings zugeben das in unserer umgebung sicher auch eine felgenbremse reichen würde, aber wenn es wirklich mal ins bergige geht, sollte eine bremse her die zupackt! und welcher begeisterte MTBler will sich nicht mal am berg beweisen :rolleyes:


Bei 75 kg mag das aus aureichen, aber bei etwa 110 Kg sieht die Sache schon anders aus. Dazu kommt eventuell noch Rucksack mit Trinkblase.


Gruß
OldenBiker
 
Huhu, ich wollte mal ein paar Grüße dalassen. ;)

Ich bin ein Huder, somit Landkreis-Oldenburger, der derzeit in Groningen lebt und studiert. Schön, dass es eine derartige Community in der Region gibt, ich werde jedenfalls erstmal diesen Thread genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht fühle ich mich ja in diesen Semesterferien schon fit genug, mal bei einem der Bike-treffs vorbeizuschauen. :)

Grüße,
Michael
 
Bin nicht aus Zucker. Was gibts herrlicheres als eine schöne Schlammschlacht? Soll ja sogar gut für die Haut sein. Hauptsache es gibt kein Glatteis! :D

Ps.: Fiesling :mad:
 
hat jemand nen cube acid 22" black n gray in oldeburg gesehen ?

war ja erst auf der suche nach nem giant terrago 2 2009, aber das ist aus. interessiere mich nun für das bike. mal kurz schreien falls wer noch wo eins stehen gesehen hat.

o/
 
Ein Freund fährt ein Cube Acid und meinte zu mir, dass die auch ausverkauft sind. Ob das für die 22" Version gilt kann ich dir nicht sagen.

Mein Tipp wäre noch das Stevens S6 oder das Univega hier, damit fahren bereits zwei Leute aus meinem Umfeld zufrieden durch die Gegend!
 
Ja, die haben! Wenn Du bei dann noch mal in die Ecken schaust, findet man sogar noch das eine oder andere gebrauchte Rad oder etwas angestaubtes von cannondale.
Viel Spaß beim Suchen,
Manni
 
Fahre 'ne RS Pike, luftgefedert. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Musste die jetzt aber zum Service geben. Hatte wohl einen Durchschlag, weil eventuell etwas zuwenig Luft drin war.
Jedenfalls waren am Montag von 140 mm Federweg nur noch 30 mm übrig. Mal sehen was es war.

In absehbarer Zeit soll die Pike aber gegen eine Magura Wotan ausgetauscht werden. 140 mm vorne und 150 mm hinten sind nicht so ganz optimal.


Gruß
OldenBiker

P.S.: habe die ersten beiden Videos vom Bikepark online. Einmal aus Sicht der Gabelkamera, die selbe Strecke nochmal aus Sicht der Helmcam.
 
Fahre 'ne RS Pike, luftgefedert. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Musste die jetzt aber zum Service geben. Hatte wohl einen Durchschlag, weil eventuell etwas zuwenig Luft drin war.
Jedenfalls waren am Montag von 140 mm Federweg nur noch 30 mm übrig. Mal sehen was es war.

In absehbarer Zeit soll die Pike aber gegen eine Magura Wotan ausgetauscht werden. 140 mm vorne und 150 mm hinten sind nicht so ganz optimal.


Gruß
OldenBiker

P.S.: habe die ersten beiden Videos vom Bikepark online. Einmal aus Sicht der Gabelkamera, die selbe Strecke nochmal aus Sicht der Helmcam.

zur Magura Wotan: :daumen:

p.s.:nettes Video... aber immer diese Hardcore-Downhiller...

Grüße Boba Fett
 
Hallo Leute,

hat zufällig jemand von Euch im Barneführer Holz oder in den Osenbergen ein olles Steckblech gefunden? Ich habe erst zu spät gemerkt, dass es weg ist und gestern habe ich es auf der Strecke auch leider nicht entdecken können.

By the way: In den Osenbergen hängen gut sichtbar an verschiedenen Stellen 2 Überschuhe oder so was ähnliches.

Leider habe ich es bisher noch nicht wieder einrichten können, mit Euch Mittwochs mitzufahren. Passt von meinem Rhythmus her einfach zu schlecht. Aber irgendwann sicherlich mal wieder. Also bis spätestens dann ;)

Gruß C.
 
Hallo Leute,

hat zufällig jemand von Euch im Barneführer Holz oder in den Osenbergen ein olles Steckblech gefunden?

Nein, tut mir leid, heute waren wir auf dem Huntetrail und ich habe nichts gesehen....

By the way: In den Osenbergen hängen gut sichtbar an verschiedenen Stellen 2 Überschuhe oder so was ähnliches.
Steckt in den Überschuhen denn noch ein Fahrer? :lol:
Tut mir leid aber zu den Überschuhen kann ich auch nichts sagen.


Leider habe ich es bisher noch nicht wieder einrichten können, mit Euch Mittwochs mitzufahren.
Passt von meinem Rhythmus her einfach zu schlecht.
Aber irgendwann sicherlich mal wieder.
Also bis spätestens dann ;)

Gerne...
 
Danke für die prompten Antworten!

Also ich habe neulich diese Schuh-Dinge angesehen: Nein, da steckte kein Fahrer drin! :-)
Aber ich steckt neulich vorübergehend im Adlerfarn am Kistenberg. Meine Hörnchen hatten sich da verhettert. Einige Trails kann ich mit Hörnchen auch echt nicht mehr fahren. Zu eng geworden. Aber von Euch scheint da auch keiner mehr zu fahren. Spuren von Trailbenutzung inde ich dort keine mehr....

Noch ein lustiger Fund im Wald, ca 100 m nach dem ersten "Schuh" liegt das Gerippe einer Skylaterne. Die Dinger sind gar nicht mal so ungefährlich. Stellt Euch mal vor, dass durch so ein Ding unser schöner Wald abbrennen könnte!

Gruß C.
 
die dinger sollten verboten werden!
Einspruch....

Die sind wegen der Brandgefahr mittlerweile auch in Niedersachsen
verboten.

Stichwort: Himmelslaternen

Siehe hier: Verbot der Himmelslaternen

Bei Himmelslaternen (auch Sky-Laternen oder nach ihrem Erfinder Kong-Ming-Lampions) handelt es sich um unten offene Säcke aus Papier, die mittels einer in der Mitte der Öffnung befestigten offenen Flamme nach dem Heißluftprinzip aufsteigen. Derzeit bestehen bundesweit verschiedene Auffassungen darüber, ob diese Laternen als "ungesteuerte Flugkörper mit Eigenantrieb" im Sinne § 16 Abs. 1 Nr. 5 LuftVO zu bewerten sind und daher – anders als Luftballons – nicht nur in Flughafennähe, sondern generell einer Aufstiegserlaubnis bedürfen. In Niedersachsen ist die Verwendung von Himmelslaternen jedoch aus Brandschutzgründen generell seit 1. Mai 2009 verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs,

ich bin gerade irgendwo da unten unterwegs und es gibt die Idee
ja schon laenger:

Hat im Oktober jemand Lust den Rennsteig im Thueringer Wald mit abzufahren (wie setzt man auf einer tschechischen Tastatur eigentlich ein Fragezeichen..:confused:)

g.
 
moin, moin,
Rennsteig habe ich schon lange im Auge. Allerdings ist der Oktober bei mir ziemlich unsicher. Ich muß abwarten.
Manni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück