MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... so, habe mich wegen der nicht so freundlichen Wettervorhersagen :kotz:
gegen die Teuto-Tour entschieden und jetzt scheint die Sonne...:wut:
Wünsche den Startern eine nette Veranstaltung und nicht zu aufgeweichte Wege...:D

Wenn das Wetter so bleibt wie jetzt :hüpf:, werde ich um 13.00 Uhr an der Schleue sein. :love:

Bis gleich! :wink:
 
Hallo,

ich schaffe es heute auch um 13.00 zur Schleuse. Wenn ihr möchtet, kann ich gern vorfahren. Also bis dann.:)
 
hi,

gerade eben ging ich in den keller, um den guten hobel fürs brötchenholen zu missbrauchen, hörte ich schon vor der dicken stahltür ein röcheln. ich also ganz aufgeregt und schnell dabei die tür zu öffnen. ich riss sie auf und bekam einen schock. mein cube lag mit kollabierten vorderen lungenflügel auf dem boden und sah ziemlich mies aus. ich natürlich sofort mund-zu-mundbeatmung und ihn auf meinen händen ins warme bett getragen. notoperation ist im vollen gange. zwar habe ich nur minderwertiges operationsbesteck, doch hoffe ich, dass naht und gewebetransplantation halten :D


*hatte nur nen xx jahre altes fahrradflickzeugs*
 
ach, sei dihr wieder da ja ? :D

könnte man so sagen, ich bin ja schon ein wenig gefrustet ^^ die flicken wollten einfach nicht auf dem schlauch kleben bleiben. keine chance... ich kauf mir morgen mal welche nach, direkt mal 3-4 stück die kosten ja nichts. hab mir auch schon so dh schläuche angeschaut, sind mir aber zu teuer für "pseudo" schutz.

es musste ja heute und dann auf einen sonntag passieren. BEIM PERFEKTEN WETTER!!!!! ;O ;O ;O ;O


wie wars denn und wo wart ihr alles gewesen ?
 
Da gibts so kleine grüne Schächtelchen mit Flicken, Schleifpapier und auch der Vulkanisierflüssigkeit.
Dann hast Du alles zusammen und kannst es auf der Tour auch mitnehmen.
Außerdem bietet es sich an, bei einem Loch den Schlauch sofort zu wechseln
und wenn man dann zuhause wieder Zeit hat, dann kann man den auch flicken.
Also, besorge Dir min. noch einen Ersatzschlauch, den Du auch auf jeder Tour mitnimmst.
Ein Schlauchwechsel ist dann in 5 - 10 Minuten erledigt und man kann seinem Hobby wieder nachgehen.
Nur mal so als Tip!

Wir waren heute im Übrigen in den OSENBERGEN!!!:love:
 
hmm ich hab ja flickzeug nur wollte das nicht so wie ich wollte. an ersatzschläuche hab ich mal überhaupt nicht gedacht. naja nun weiß ich, wie wichtig sie sind :D

osenberge. sagt mir ja nichts aber dein smiley dahinter zeigt ja das du ziemlich emotional mit den osenbergen verbunden bist :D jaja wär auch gern dabei gewesen. die ganze woche arbeiten und dann sowas. buhhhhhh.

wie viele wart ihr denn und wie lang war die gefahrene strecke ?
 
So, Spaß beiseite.
Wir waren zu viert.
Wir sind die klassische Sandkrug-Runde gefahren.
Am Tilly Hügel vorbei, dann in den Barneführerholz, Huntetrail, Achterbahn,
noch ein paar nette Trails im Bereich Sandkrug. Dann über den Truppenübungsplatz zurück.

War ne sehr nette Runde. Sind gute 50 km gewesen.
Also nicht ganz Dötlingen....
 
nur die achterbahn sagt mir was, war aber bestimmt toll. und tjo, ich hab auch viel gemacht. hmm duschen und was gegessen und hmm wäsche gewaschen und aufgehangen und und ja und noch viel viel mehr


:heul:


ps: muss aber ein stein gewesen sein. ich hab ein ca 2cm langen schnitt im schlauch, ca 1cm sind durch den mantel gegangen und dann halt direkt in den schlauch. muss aber ca unmittelbar bei mir passiert sein, da die luft nichtmal 2min drinbleibt. schon pech irgendwie.
 
wieso es gibt ja richtig große pflaster :D komisch ist, das der flicken schon nicht kleben wollte. war das zeug wohl schon zu alt. werd mal morgen zur fahrradstation laufen und mir nen neuen schlauch kaufen.

was mir aufgefallen ist, der schnitt ist auch im mantel, außenseite ca 3cm innenseite ca 1cm lang. sollte aber doch nicht schlimm sein oder ?
 
was mir aufgefallen ist, der schnitt ist auch im mantel, außenseite ca 3cm innenseite ca 1cm lang. sollte aber doch nicht schlimm sein oder ?

Ob das schlimm ist, wirst Du erst merken, wenn Du denn Reifen wieder aufpumpst.
Dann wird das Loch sicher wieder größer. Dann merkst Du, wie die Karkasse geschädigt worden ist.

Wolltest Du nicht sowieso einen anderen Reifen fahren? Nobby oder nicht?

Hast Du vielleicht einen Bordstein überrollt und einen Durchschlag gehabt???
 
ne das kann nicht sein, ich hebe das vorderrad immer drüber. muss schon ein stein gewesen sein. ich werd es morgen mit dem neuen schlauch mal testen und schaun wie das ausschaut.

ja hab mich mal informiert und hab eigentlich nur schlechtes über den nobby gelesen, wenn ich einen neuen brauche, wirds wohl der albert in 2.4 werden.
 
unter umständen könnte sich der schlauch durch den mantel drücken, quasi wie bei nem leistenbruch. siehe anhang>>> ist nem kumpel letztes jahr im harz passiert, zum glück hatten wir etwas tape mit, so konnten wir die letzten 10km auch noch "fahren" ;)
 

Anhänge

  • Mantel.JPG
    Mantel.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 24
bei so einem großen Reifenplatzer kauf Die gleich einen neuen Mantel. Sonst bleibst Du mit dem gleichen Schaden mitten in der Pampa liegen. Dann brauchst Du auch einen neuen Mantel und einen neuen Schlauch.
Manni
 
mal anderes thema,
ich war heute am wellohsberg unterwegs. wollte mal schauen ob die trails wieder frei von kraut sind. zu meinem erstaunen musste ich feststellen das, ross&reiter sei dank, ein paar der ganz alten trails wieder durchgängig sind. der untergrund ist allerdings sehr sandig und von den pferden aufgewühlt. dadurch sind die langen anstiege natürlich sehr kraftraubend und bei den abfahrten kommt man nicht so richtig in fahrt, aber trotz allem ist ein abstecher sehr lohnenswert :daumen:
wenn ihr aus oldenburg kommend mal wieder nach dötlingen fahrt solltet ihr das kurze stückchen ruhig noch weiter fahren ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück