MTB, Wangen im Allgäu

  • Ersteller Ersteller Deleted 321721
  • Erstellt am Erstellt am
unglaublich viel Mühe gegeben den Trail 79, herzurichten und Sprünge reinzubauen,

Das berechtigt Euch aber jetzt nicht im Wald (wild)Sprünge aufzubauen! Eventuell möchte manche einfach nur einen schöne Trail fahren der schon lange vor Dir/Euch da war, ohne künstliche bauten und Sprünge. Wenn ihr Airtime möchtet geht unter die Autobahn, da seit ihr richtig. Wer ist schlimmer, der Stöckchen leger oder der Rampenbauer? Ich meine, der Wald ist kein Bikepark. Es tut mir trotzdem leid um eure verschwendete Zeit.

.
 
Also wenn man die Sprünge umfahren kann würd ich mal den Ball flach halten! In D wird doch eh alles entschäft: Wanderwege werden zu Premiumwanderwegen wo auch ja jeder 84-jährige mit dem Rollator notfalls vom Sanka abgeholt werden kann und die Bikeparks bieten auch immer weniger anspruchsvolle und naturbelassene Strecken...
 
Schön das das Trailnetzwerk wächst und hier geteilt wird. Wahrlich keine Selbstverständlichkeit!!!

Ehrlich gesagt finde ich es etwas vermessen, wenn man die Zerstörung von illegal auf fremdem Grund und Boden aufgebauten Sprüngen anprangert. Mag ja sein dass du mit irgend jemandem gesprochen hast der sich als "Eigentümer" ausgegeben hat, aber vielleicht war das ja nur der Nachbar vom Eigentümer oder ähnliches... Und selbst wenn es der Besitzer war, kann der von der finalen Dimension der Bauten überrascht worden sein... Beim illegalen Trailbau ergeben sich immer Haftungsprobleme für den Besitzer und entsprechend ist es nur verständlich, dass er sowas nicht ausufern lassen will... Oder wie würde es dir gefallen, wenn jemand Sand in deinem Vorgarten aufschüttet?!? ;)

Wenn ihr springen wollt, fahrt zum Waldsee, mehr sag ich dazu nicht... ;)
 
Schön das das Trailnetzwerk wächst und hier geteilt wird. Wahrlich keine Selbstverständlichkeit!!!

Ehrlich gesagt finde ich es etwas vermessen, wenn man die Zerstörung von illegal auf fremdem Grund und Boden aufgebauten Sprüngen anprangert. Mag ja sein dass du mit irgend jemandem gesprochen hast der sich als "Eigentümer" ausgegeben hat, aber vielleicht war das ja nur der Nachbar vom Eigentümer oder ähnliches... Und selbst wenn es der Besitzer war, kann der von der finalen Dimension der Bauten überrascht worden sein... Beim illegalen Trailbau ergeben sich immer Haftungsprobleme für den Besitzer und entsprechend ist es nur verständlich, dass er sowas nicht ausufern lassen will... Oder wie würde es dir gefallen, wenn jemand Sand in deinem Vorgarten aufschüttet?!? ;)

Wenn ihr springen wollt, fahrt zum Waldsee, mehr sag ich dazu nicht... ;)
Also wenn der Waldbesitzer kein Problem damit hat dürfte doch aus biker-sicht alles in Ordnung sein. Jäger haben da eigentlich eh nix zu melden und wenn sich die vier jetzt schon kannibalisieren dann weiß ich auch nicht. Am gehrenberg bauen auch manchmal irgendwelche kiddies Scheiss. Aber dann sprech ich das an und geb Ihnen Tipps wie sie es besser machen können und Reis es nicht einfach ab...


Und von wegen legal und illegal: wenn man sich an gesetzte halten will ist man in dem thread eh falsch. In BW und Bayern dürften wir uns strenggenommen nur über forstautobahnen und bikeparks unterhalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes Szenario: Ein paar "Kiddies" (wie du sie nennst) bauen auf deinem Grund und ohne das du es verhinderst ein paar Sprünge in den Wald und irgend ein Kinder bricht sich bei der Befahrung den Hals! Was glaubst du was das für dich persönlich für Konsequenzen hat??? Selbst wenn es nicht mal strafrechtliche Konsequenzen hätte, wird es dein Leben verändern...
Ich will hier wirklich nicht den Spielverderber raushängen lassen oder schwarzmalen, aber man muss einfach mal versuchen sich in die Situation von jemand Anderem hinein zu versetzen...
 
Verlinke hier doch mal die Fälle in denen irgendein Waldbesitzer von irgendeiner Versicherung verknackt wurde. Das müssten jedes Jahr ja hunderte sein.
 
Naja eine andere an die Verkehrssicherungspflicht gebundene Problematik kenne ich nicht. Und da wird auch auf den grad der Selbstgefährung geschaut. Da muss also schon mehr zusammenkommen...
 
Hey, ich kenne die 3 Trails (79, 80, 81) auf dem Hügel schon ne ganze weile, also Jahre.
Die sind mal mehr oder weniger gut fahrbar je nachdem wie der Winter war oder eben mal Holz gemacht wird.
Ich wunderte mich das nach Jahren plötzlich jemand meinte, einen der Trails zum „Gisis Trail“ zu machen und kurze zeit später tauchten auch schon die ersten künstlichen Sprünge da auf was mir nicht besonders gut gefallen hat. Das hat den Trail nicht unbedingt besser gemacht, es entstanden immer mehr Bremslöcher so das ich ihn nicht mehr oft gefahren bin weil es mir keinen Spaß mehr machte. Am Montagabend bin ich mal wieder den 79er gefahren, da war nix mit Sprüngen gebaut. Und ich hätte auch nicht damit gerechnet das ich plötzlich von einem solchen Sprung überrascht worden wäre, womöglich noch an einer schnellen stelle. Könnte blöde ausgehen. Last doch die Trampelpfade wie sie sind, es gibt doch ganz in der Nähe den Tschugg Park.


und naturbelassene Strecken...

auf denen sollte man dann aber auch keine künstlichen Sprünge bauen


Und sonst würde ich sagen ich lasse den Trail so wie er ist und wäre froh wenn man diesen Trail einfach Instant halten könnte :))) ich denke das ist das beste was wir machen könnten

das würde ich auch begrüßen

In BW und Bayern dürften wir uns strenggenommen nur über forstautobahnen und bikeparks unterhalten ;)

da bist du in bezug auf Bayern aber zimlich daneben. Wäre froh wenn wir hier so ein gesetzlich gesichertes betretungsrecht hätten wie die weiß/blauen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/rechtslage-in-bayern.739850/

.​
 
auf denen sollte man dann aber auch keine künstlichen Sprünge bauen

Warum nicht?

da bist du in bezug auf Bayern aber zimlich daneben. Wäre froh wenn wir hier so ein gesetzlich gesichertes betretungsrecht hätten wie die weiß/blauen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/rechtslage-in-bayern.739850/

.​

ok aber in Württemberg gilt ja die zwei Meter regel. Ich verstehe halt nicht wie man angesichts der Rechtslage mit legal und illegal argumentieren muss. Das ist doch völlig gaga. Strenggenommen dürfte da keiner fahren. Also ist auch eine Diskussion ob da jetzt irgenjemand einen Sprunghügel hinschaufelt und wer das erlaubt oder nicht sinnlos.
 
Aber am Gisis Trail gibt es durchaus auch schöne umfahrungen ! Es ist halt einfach sehr schwierig in dieser Gegend gut sachen zum trainieren zu finden. Der Tschugg Park ist schnell durch und es gibt keine neuen möglichkeiten :D !

Trotzdem sage ich jetzt einfach mal, wenn sprünge gebaut werden dann aber mit Umfahrung ! :)

Wer den Gisis Trail getauft hat würde mich auch Interessieren :) Außerdem würde ich mich einfach mal freuen, dass es hier genug gibt die die Trails in Stand halten und vor Laub und Bäumen frei machen, und die ein oder andere Sache reinbauen !
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich mag einfach beides und bin kein Nazi der dann herget und sagt "dududududu das ist aber ein naturbelassener Trail" das gibts sowieso nicht ist ja letztendlich alles irgendwie menschengemacht... Sprünge und ein naturbelassener Trail müssen sich nicht ausschließen. Gerade heute die gerade eröffnete Tschack Norris Strecke im Brandnertal gefahren das ist eigentlich ein gutes Beispiel: Schön wurzlig und noch der frische Waldboden am start aber auch große Sprünge... ich kann mich aber auch mit einem komplett naturbelassenen TRail anfreunden oder einer reinen Bikeparkstrecke sofern sie gut gebaut ist...
 
Heute bin ich mit einem Freund die beiden Runden Karbachtal und Pfärrich gefahren. War eine schöne Kombination von Trails mit gut fahrbaren Verbindungen.
Im letzen Drittel vom Pfärrich waren einige Wege schon sehr zugewachsen, die letzte Abfahrt im Wald mit Flatterband unterbrochen.

Danke für die ganze Arbeit diese Runden zusammen zu stellen!

-trekki, ein Urlauber aus NRW
 
Nr 79 ist leider gesperrt vom Besitzer. Sehr schade, war ein toller Trail

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
8740054641b017228800c86289db596e.jpg
 
Zurück