MTB Zubehör

Registriert
2. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hallo zusammen :)

Ich bin neu hier im Forum, und ich bin auch ein Neuling was das Mountain-Biken betrifft.

Da ich keine Ausrüstug besitze, muss ich mir das MTB und sämtliches Zubehör neu anschaffen. Für das MTB hab ich mal so 800 € veranschlagt, aber nun meine Frage:

Was gehört sozusagen sonst noch zur Mindestausrüstung??
(Ich würde hauptsächlich auf Wald und Schotterwegen fahren, teilweise auch auf Asphalt, also keine sehr anspruchsvollen Touren)

Wäre nett, wenn ihr mit Tipps geben könnt was ihr beim Biken so noch dabei habt, und auch welche Kleidung Ihr dabei tragt.
Wäre nett, wenn auch jemand zirka die Kosten für sämtliches Zubehör schätzen könnte.
... da ich Student bin, muss ich natürlich auch ein wenig aus Budget schaun ;)

Danke schon mal für eure Antworten :)
 
Hi!

Ich war letztes Jahr in der gleichen Situation.
Ein Helm darf auf keine Fall fehlen. Grundsätzlich sind zwar alle in Deutschland verkauften ausreichend sicher. Du solltest aber drauf achten, dass er gut passt und bequem ist. Also am besten mal bei einem Händler vorbeischauen. Hier können die Kosten stark schwanken, je nachdem was gut passt.
Ähnlich wichtig finde ich ein gescheites Sitzpolster/Hose. Aber das ist eine recht individuelle Etscheidung. Ich mag z.B. die engen Hosen gar nicht. Dafür bin ich mit den Radunterhosen von Decathlon und Lidl recht zufrieden. Genauso finde ich die günstigen Trikots von Decathlon bisher ausreichend. Gibt zwar sicher besseres, aber zumindest wirklich störende Eigenschaften habe ich bisher nicht gefunden. Die Trikots kosteten damals eine 10er und die Unterhose ca. 12€. Komplette Shorts mit Polster gab es auch für einen 10er. Aber die kann ich nur empfehlen wenn man Nähen kann. Denn die Sitzpolster rutschen sonst doof in der Short rum.
Passendes Schuhwerk ist auch nicht unwichtig, aber da kommt es erstmal drauf an ob du Klickies oder Flats fahren willst.
Handschuhe finde eher optional. Ich fahre ganz gerne mit Handschuhen, aber bei gemütlichen Touren und bequemen Griffen definitiv kein muss.
Was du aber dabei haben solltest ist Wasser und ein Minimum an Werkzeug und Ersatzteilen. Ich mag z.B. Trinkrucksäcke ganz gerne, bzw. lieber als Flaschen. In dem Rucksack kriege ich auch das Werkzeug gut rein. Ich habe mal ein Lezyne Powerpack für 20€ inkl. Trinkblase abgestaubt. Ist nicht schlecht der Rucksack, nur die Helmhalterung ist unpraktisch/stört.
An Werkzeug solltest du auf jeden Fall ein Multitool mit Kettennieter, Kettenschlösser, Ersatzschlauch, Reifenheber und Pumpe dabei haben. Damit hat man schon einige Notfälle abgedeckt. Und für die restlichen Notfälle habe ich immer einen 10€-Schein und etwas Kleingeld im Rucksack.
Ich hoffe, dass dir das soweit geholfen hat.
 
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Klingel (<5€)
Sitzpolster-Unterhosen (20€ pro Stück)
Schutzbrille ([ame="http://www.amazon.de/gp/product/B00106022Y/ref=oss_product"]20€[/ame])
Trinkflaschen (<5€)

Sturz:
Handschuhe (<10€ für Montage-/Mechanikerhandschuhe)
Helm (50€)

Panne:
2 Reifenheber (3€)
Flickzeug (3€)
Minipumpe (20€)
(Ersatzschlauch)
(Minitool)

Kälte:
Skihandschuhe (10€)
Ohrenschützer (10€)

Ansonsten genügt am Anfang die evtl. bereits vorhandene Kleidung von anderen Sportarten.
 
Trikot von Decathlon
Unterziehose Aldi
Rucksack letztes Jahr Rockrider(is aber nich der Bringer,liegt platt auf und der Rücken somit Dauernaß)
Rucksack dieses Jahr Deuter Race ExpAir(viel besser mit AirComfort)
Deuter 3L Trinkblase
Schuhe von Rose mit Klickis
Handschuhe PearlIzumi mit Gel(empfindliche Handgelenke)
Multitool TopPeak
Kettenschloß
Pumpe
Pumpe Dämpfer
Ersatzschlauch
Flickzeug(falls ma mehr wie ein platter)
10€
Handy

den Rest hab ich lieber ins Bike investiert,war mir wichtiger,wie Klamotten

Ich hoffe ich konnt dir nen Überblick übers nötigste Verschaffen
 
Nachtrag: Bei Dunkelheit natürlich Licht! Beim MTB wären das dann (blendfreie) LED-Anstecklichter + gute Akkus (z.B. Eneloop) + gutes Ladegerät. Da sind schon wieder die nächsten über 100€ weg. :(
 
Ok, danke mal für eure flotten Antworten :)

ja also, dass ein helm usw zur grundausrüstung gehört ist mir klar, ich möchte auch nicht an den falschen stellen sparen - die ausrüstung sollte schon passen (der preis aber auch ;) )

Ich bin nur etwas verunsichert gewesen, weil mein Radhändler mir gleich eine Radhose und ein Trikot um 170 € verkauft hätte, und da hab ich mich gefragt ob ich das überhaupt brauche??

Aber wenn Ihr sagt, dass man min günstigeren Sachen (und ich schreibe bewusst nicht billig ;)) für den Anfang auskommt, so denke ich, dass diese Sachen für mich auch OK sind - das Wichtigste ist, dass alles passt!

Eine Frage hätte ich aber noch zu den Schuhen, lohnt es sich Pedale zu kaufen, und dann auch die passenden Schuhe (Klickies) dazu, oder genügen "normale" Schuhe?
(Hier möchte ich nochmal sagen, dass meine Ansprüche vorerst nicht unbedingt hoch sind, also ein bisschen Wald und Schotterwege, auch Asphalt aber über 20 bis 30 km werde ich vorerst wohl nicht hinauskommen)
 
Ich habe keine Klickies und komme auch mit normalen Treckingschuhen von Meindl voran ;) Sohle sollte halt nicht zu weich sein.
 
Also das mit der Hose, naja jeder Arsch ist anders. Ich komme mit den Polstern von Decathlon, Aldi, Lidel etc pp nicht zu recht, von daher habe ich mir halt zwei gekauft, wobei Assos kein must have ist. Trikot geht jedes Fuktionshirt. Schuhe und Klickies sind Geschmackssache, runder geht es mit Klickpedalen.
Brille sollte zugfrei sein, lange Handschuhe wäre auch ganz gut, Helm ist ein must have, es reicht aber auch einer von Lidel oder Aldi. Dieses Jahr sind es Creatoni.
Im Prinzip reicht es immer Sonderposten oder Auslaufmodelle zu kaufen. Die Kraft der Marke hilft dir nicht an der Steigung........
 
Ich habe keine Klickies und komme auch mit normalen Treckingschuhen von Meindl voran ;) Sohle sollte halt nicht zu weich sein.

ja, also dann werde ich auch mal ohne Klickies starten, und eventuell dann mal umstellen.
Ich würde auch mit meinen Meindl (Berg- bzw Trekkingschuhen) das Ganze mal ausprobieren. Gehen deine Schuhe über den Knöchel hoch??
Meine sind nämlich etwas höher und da weiß ich nicht ob die unbedingt geeignet sind??
 
Nope, die gehen nicht über den Knöchel. Sind von der Form her wie ein Halbschuh. Bin aber auch schon mit Stiefeln gefahren ;) Ist nicht so sonderlich bequem, aber probieren geht über studieren.
 
nun gut, dann mal danke für eure Antworten.
Ich werde mich jetzt mal um mein MTB kümmern (das wird die nächste schwere Entscheidung) und dann werd ich einfach mal schaun, was mir in punkto Ausrüstung am angenehmsten zum Biken ist.
 
Wenn du eine gute Hosen haben willst ,dann rate ich die von Löffler für 55€,hat meistens eine gute Passform.

Ansosnten hab mal ein Auge auf Sachen von Vaude,da stimmt oft das Preis leistungsverhältniss.
 
Zurück