MTB'ler mit Defi (Kr. Rottweil)

alexmaus

FrOldrider
Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dunningen
Hai,
ich hab seit kurzem prophylaktisch einen Defillibrator, weil meine Pumpe nur noch zu ca. 25% leistungsfähig ist.
Ich fahre und möchte es auch weiterhin, Mountainbike mit Ansätzen zu DH/FR; also auch mal Bikepark und Singletrails schreddern.
Leider hab ich seit geraumer Zeit Probleme mit der Fitness. Um fitter zu werden sollte ich mehr tun, mache ich mehr hab ich danach 1-2 Tage Kreislaufprobleme. Mein Kardiologe sagt, das es dann zuviel war.
Um Aufschluss über meine Leistungsfähigkeit zu bekommen, hab ich letztens eine Spiroergometrie gemacht.
Meine Frage ist nun, wie trainier ich nun richtig? Kennt sich jemand in der Materie etwas aus oder hat sogar jemand die gleiche Problematik?
Ich habe den Fred bewusst in dieses Forum "gepackt", um evtl. Leute aus meiner Gegend zu finden.
Danke Euch für die Mühe und Antworten.

Cu
 
25 % ist wenig, kann sich je nachdem durch die Defitherapie auch wieder verbessern, wenn die Kammer entlastet wird. (Ich arbeite in einer kardiologischen Praxis). Hast Du Deinen Kardiologen gefragt, inwieweit Du Dich belasten kannst? Wieviel Watt hast Du bei der Spiroergometrie gepackt?
Wenn Du mehr tun sollst, damit Du fitter wirst, heißt das nicht, es gleich zu übertreiben. ;-)
Wir haben einige Patienten mit Defi, die sportlich unterwegs sind - und die sprechen das mit meinem Chef ab, wie sie trainieren können und was sie beachten müssen.
Wünsch Dir alles Gute.
 
Namnd,
bei der Spiroergometrie kam ich ich auf 220 watt, die wohl auf eine überdurchschnittliche Sauerstoffaufnahme zurückzuführen sind. Ich soll um die 130 Puls trainieren bis max ca. 145....
Was heißt übertreiben? Ca. 25 km mit ca. 350 hm in 2 Std. 45 min mit 3 kleineren Pausen sind eher nicht übertrieben, oder???
Problem ist schlichtweg für mich, das spiegelt irgendwie auch die Spiro wieder, das ich noch Power hab, diese aber nicht lange halten kann und vor allem danach büßen muss....
Wie erwähnt hatte ich Hoffnung Leute in meiner Nähe zu finden, mit denen man sich austauschen kann.

Cu
 
Also 220 Watt ist schon mal eine ordentliche Leistung. Ja, ca. 25 km mit ca. 350 hm in dieser Zeit ist nicht übertrieben. Aber denk dran, Deine Pumpe ist im Moment nicht voll leistungsfähig und es braucht seine Zeit, bis der Körper sich ans Training anpasst. Und ja, ich kann gut reden, es braucht Geduld. Dein Herz kann durch die Entlastung auch wieder mehr LVEF erreichen.
Ich wünsch es Dir, dass Du Leute in Deiner Nähe findest, mit denen Du Dich austauschen kannst.
 
Zurück