Muckibude und Fress-Flash

Der Jan

www.fleischnotdienst.de
Registriert
30. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Groningen/Oldenburg
Hallo zusammen,
mal wieder was zum Nachdenken und Forum Volltexten:

Seit einem Monat bin ich krasser Fitness-Studio-User und erfreue mich jedesmal nach dem Training, was im Idealfall drei mal in der Woche stattfindet :rolleyes:, eines Fress-Flashes erster Klasse (was bei meinen lächerlichen 66-67Kg bei 188cm echt angebracht ist).

Wenn ich dann so nach Hause komme, kann ich drei Brötchen und 'ne Tiefkühl-Pizza essen und merke immer noch nichts hinsichtlich eines Sättigungs-Gefühls.

So weit, so gut.

Fahre ich aber mit dem Rad hin und zurück (Gesamt-Strecke 17,8km, Zeit so 38-40min), kann ich den ganzen Abend gar nichts mehr essen. Warum bitte schön? Der Körper müsste doch eigentlich die verbrannte Energie wieder einfordern, oder? Oder greift er dann lieber auf die - in unblaublichen Mengen - vorhandenen Fettreserven meines Köpers zurück?

Freue mich auf die Anworten,
Der Jan
 
Geht mir genauso. Nach dem Krafttraining geht eigentlich einiges in den Magen... aber nachm Biken sieht's da immer ziemlich düster aus. Keine Ahnung an was das liegt.
 
@Straßenschaber: Selbst wenn es so ist, dass ich beim Krafttraining mehr Energie verbrauche als beim Radfahren, müsste ich doch nach der Kombi Krafttraining&MTB mehr Hunger oder zumindest genau soviel haben als wenn ich nur Krafttraining mache und dann mit der Karre nach Hause fahre. Oder nicht¿

MfG
Der Jan:confused:
 
Das mit dem höheren Energieverbrauch beim Krafttraining kann eigentlich nicht sein. 100km Mountainbike benötigen definitiv viel mehr Energie als 2 Stunden in der Muckibude - trotzdem hab ich nach dem einen absolut keinen Appetit und nach dem anderen könnte ich alles in mich hineinstopfen.
 
Fragt doch mal einen Muckifitnesslehrerfuzi, vielleicht kennen die sich da aus:confused:

bei mir kommt der Hunger auch immer erst so 2 Stunden nach dem biken.
bei klettern+biken verhält es sich genauso.
 
krafttraining: in erster linie muskuläre belastung.
ausdauertraining: belastung muskulär und herz-kreislaufsystem.
folge: blut wird von hier nach da transportiert, aus verdauungstrakt abgezogen,
dauert ne weile, bis wieder genug ressourcen für nahrungsaufnahme freiwillig abgestellt werden.

das hat mit kalorienverbrauch / energiebilanz / fett- vs KH-verbrennung usf. nichts zu tun.
 
Zurück