- Registriert
- 10. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo Leute,
denke mal ihr könnt mir weiterhelfen mit eurem Fachwissen.
Also, die Cantileverbremsen meines Muddy Fox Pathfinder (gekauft 92/93, stand bis jetzt im Keller) sind nicht mehr wirklich gut. Suntour steht drauf. Damals naja, heute weiß nicht um die Qualität (Schaltung ebenfalls von suntour). Gut, Bremse abgebaut und hin zum größten Fahrradcenter in Berlin (Name = Werbung = Erwünscht?). Die meinten da, alles genormt - passt. Der "Fachmann" hat sich die alte Bremse kurz angeschaut und mir dann von Shimano eine V-Brake M-420 Alivio, oder so, in die Hand gedrückt. Gut dachte ich, wenns passt. Günstiger bekommst du das komplett für knapp 40 Euro nicht.
Zu hause das böse erwachen. Die V-Brake-Hebel passen vom Durchmesser her sehr gut auf die alten Aufnahmen. Selbst die Feder zur vorspannung passt. Leider kann ich die V-Brake-Hebel nicht komplett auf die Aufnahme aufschieben. Am Rahmen (federaufnahme) ist ein noch etwas dickeres Rohr angeschweißt, bevor dann die eigentliche Aufnahme beginnt - Das Lager auf dem sich die Bremse bewegt. Dieses Lager ist für die V-Brake zu kurz sprich die schließt nicht plan mit dem Lager ab. Das Lager ist ca. 5mm zu kurz - oder die V-Brake 5mm zu lang. Wie mans gerne sehen mag.
Fotos habe ich jetzt leider nicht zur Hand. Zum veranschaulichen mal eine Skizze (leider spielen die Leerzeichen nicht mit, daher sind es Fragezeichen):
Also, so ungefähr sieht die Aufnahme am Ramen aus. Darauf passt die alte Bremse perfekt.
| |
| |---- kurz
| |????--------
| |????--------
| |----
| |
So müßte ich das umbauen um die V-Brake montieren zu können. Ich müßte das Lager um 5mm verlängern...
| |
| |---- länger
| |????----------
| |????----------
| |----
| |
Nun will ich am Ramen nicht rumpfuschen. Die V-Brakes haben die mir zwar anstandslos zurückgenommen, aber geholfen ist mir dadurch nicht wirklich. Haben auch noch nach Alternativen geschaut. Nichts zu machen, passt nix.
Die einzige Lösung die mir so einfallen würde ist, das ich bei der V-Brake das Innenlager soweit aufbore, bis die V-Brake mit dem vorhandenen Lager Plan abschließt und das ganze mit der Halteschraube ohne Spiel läuft bzw. bremst.
Dann kommt die V-Brake wie die alte Bremse noch ein Stück über das etwas dickere Rohr und das ganze würde passen - so denke ich.
Nur der Erfinder hat ja bestimmt nicht umsonst das Lager der V-Brake so groß/tef/breit gemacht. Es muß ja gewaltige Kräfte aushalten...
Was tun???
Gruß
André
denke mal ihr könnt mir weiterhelfen mit eurem Fachwissen.
Also, die Cantileverbremsen meines Muddy Fox Pathfinder (gekauft 92/93, stand bis jetzt im Keller) sind nicht mehr wirklich gut. Suntour steht drauf. Damals naja, heute weiß nicht um die Qualität (Schaltung ebenfalls von suntour). Gut, Bremse abgebaut und hin zum größten Fahrradcenter in Berlin (Name = Werbung = Erwünscht?). Die meinten da, alles genormt - passt. Der "Fachmann" hat sich die alte Bremse kurz angeschaut und mir dann von Shimano eine V-Brake M-420 Alivio, oder so, in die Hand gedrückt. Gut dachte ich, wenns passt. Günstiger bekommst du das komplett für knapp 40 Euro nicht.
Zu hause das böse erwachen. Die V-Brake-Hebel passen vom Durchmesser her sehr gut auf die alten Aufnahmen. Selbst die Feder zur vorspannung passt. Leider kann ich die V-Brake-Hebel nicht komplett auf die Aufnahme aufschieben. Am Rahmen (federaufnahme) ist ein noch etwas dickeres Rohr angeschweißt, bevor dann die eigentliche Aufnahme beginnt - Das Lager auf dem sich die Bremse bewegt. Dieses Lager ist für die V-Brake zu kurz sprich die schließt nicht plan mit dem Lager ab. Das Lager ist ca. 5mm zu kurz - oder die V-Brake 5mm zu lang. Wie mans gerne sehen mag.
Fotos habe ich jetzt leider nicht zur Hand. Zum veranschaulichen mal eine Skizze (leider spielen die Leerzeichen nicht mit, daher sind es Fragezeichen):
Also, so ungefähr sieht die Aufnahme am Ramen aus. Darauf passt die alte Bremse perfekt.
| |
| |---- kurz
| |????--------
| |????--------
| |----
| |
So müßte ich das umbauen um die V-Brake montieren zu können. Ich müßte das Lager um 5mm verlängern...
| |
| |---- länger
| |????----------
| |????----------
| |----
| |
Nun will ich am Ramen nicht rumpfuschen. Die V-Brakes haben die mir zwar anstandslos zurückgenommen, aber geholfen ist mir dadurch nicht wirklich. Haben auch noch nach Alternativen geschaut. Nichts zu machen, passt nix.

Die einzige Lösung die mir so einfallen würde ist, das ich bei der V-Brake das Innenlager soweit aufbore, bis die V-Brake mit dem vorhandenen Lager Plan abschließt und das ganze mit der Halteschraube ohne Spiel läuft bzw. bremst.
Dann kommt die V-Brake wie die alte Bremse noch ein Stück über das etwas dickere Rohr und das ganze würde passen - so denke ich.
Nur der Erfinder hat ja bestimmt nicht umsonst das Lager der V-Brake so groß/tef/breit gemacht. Es muß ja gewaltige Kräfte aushalten...
Was tun???
Gruß
André