Mühlhäuser Landgraben 11.06.2011

Registriert
31. März 2011
Reaktionspunkte
186
Ort
Leipzig
Wie im Mühlhäuser Landgraben-Thread vom letzten Jahr schon angekündigt plane ich am (Pfingst-)Samstag den 11.06.2011 den Mühlhäuser Landgraben zu fahren.

Als Guide hat sich der Marco aka. Rahmenbrecher1 angeboten,so dass wir trotz Navi nicht völlig planlos über den Trail eiern ;).

Da ich aus Seebach komme habe ich meine Tour als Rundtour geplant, sprich Start und Ziel ist Seebach und ich werde den Landgraben nur one-way-fahren.

Hier meine Strecke: Start Seebach - Mühlhausen - Ammern - Reiser - Kaisershagen - Sollstedter Warte - Landgraben - Eigenrieden - Oberdorla - Niederdorla - Seebach Ziel

Ein Aufsammeln von eventuellen Teilnehmern die mit dem Zug kommen wäre in Seebach oder Mühlhausen möglich.

Als zentralen Treffpunkt für alle Teilnehmer die auch aus anderen Richtungen kommen würde ich die Sollstedter Warte um 11 Uhr vorschlagen.

Wer sich anschließen will, sollte etwas Zeit mitbringen ;)

Gruß Torben
 

Anhänge

  • Landgraben Übersicht.jpg
    Landgraben Übersicht.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 448
  • Landgraben Höhenprofil.jpg
    Landgraben Höhenprofil.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 126
Meinet wegen können wir auch Sonntag fahren, von meinen Leuten kommt keiner weiter mit, aber vielleicht finden sich hier noch ein paar :daumen:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da Ihr euch ja halbwegs mit dem Thema Landgraben auszukennen scheint hätte ich da mal eine Frage/Bitte an euch.

Ich wollte demnächst mit nem Kumpel auch mal den Landgraben fahren und zwar von der Eigenröder Warte bis zur Eigenrieder Warte.

Da mein Kumpel die Tage frei hatte war er schonmal an der Eigenröder Warte um zu schauen wo es da losgeht. Nach seiner Aussage hat er da nur leider nichts gefunden, ausser einem breiten Schotterweg der irgendwann in's Nichts führte. Ein Singletrail oder Trampelpfad war wohl nicht zu erkennen.

Daher meine Bitte: Könnte jemand mal beschreiben wie man zu dem Trail findet? In welche Richtung ist der Landgraben denn eher empfehlenswert wenn mann größtmöglichen Bergab-Anteil haben möchte?

Danke und Gruß aus dem schönen Unstrut-Hainich-Kreis...
 
direkt am einstieg in den Schotterweg steht ein Holzunterstand!
Ihr müsst noch vor diesem Unterstand rechts durchs Gras und dann noch ca 20 meter weiter in dieser Richtung dann stosst Ihr auf den Trail der wie auf einem Damm liegt!
Die Fahrtrichtung ist schon richtig um maximalen Bergabspass zu haben

mfg Marco
PS: ich fahre an Himmelfahrt auch den Landgraben wenn ihr euch anschliessen wollt dann los!
 
Hi Marco,

Danke, das hört sich gut an. Zufällig hatten wir die Tour auch für Himmelfahrt geplant ;) Wir wären dann zu viert wobei zwei von uns allerdings nicht so oft auf dem Rad sitzen, aber ich denke das wäre zu schaffen... wir würden dann allerdings nicht knallhart durchziehen...

Ich würde sagen wir schließen uns kurz vor Himmelfahrt nochmal kurz, da ich derzeit noch nicht sagen kann ob das nun wirklich unsere Tour für Himmelfahrt wird, sind wie erwähnt mehrere Personen an der Entscheidung beteiligt... Aber wenn dann würde ich diesen Thread nutzen um nochmal Kontakt aufzunehmen...

Gruß,
der Sören
 
Also wir lassen uns morgen um 10 Uhr zur Eigenröder Warte bringen, denke wir schlagen dort so gegen 10.30 Uhr auf. Ich will aber nochmal darauf hinweisen das wir wohl eher "gemütlich" fahren werden, da zwei von uns wie gesagt nicht sooo oft auf dem Rad sitzen ;)
 
Bericht zur Landgrabentour!

Ich war am fraglichen morgen mal wieder wie für mich typisch überpünktlich am vereinbarten Treffpunkt und so blieb mir noch etwas Zeit zum Pigmente haschen in der noch recht kühlen morgenluft!
Als gegen 10:30 Uhr der Sören aka Rauschi mit seinen Kumpels aufkreuzte war ich gut ausgeruht(ich wussste ja nicht was für Kampfmaschienen da anrücken)! als sich die Hecktür des Bullis öffnete hab ich die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und meine erste Frage war ob das wirklich ernstgemeint ist mit dem Landgraben! da tauchte ein 28 Zoll trekkingrad auf und 3 MTB`s!
nach 5 min gings dann los!
einen kilometer später drehten 2 der mitfahrer um (sorry ich hab ein schlechtes Namengedächtniss) ,da es unfahrbar war, sie sind dann auf der Strasse zur lengefelder Warte gefahren!
Also gings ganz in Ruhe zu dritt weiter! Wir mussten eh alle 500 meter anhalten um die Kurbel an einem der Bikes festzuziehen!nach einigen Trails und kurzen Pausen kamen wir an der Lengefelder Warte an wo die beiden Strassenradler bereits warteten! schnell ein Radler gezischt , ein wenig unterhalten und dann entschieden wir alle das es besser wäre für Sören und seine Jungs auf der Strasse richtung Heimat zu Radeln!
So war ich wieder allein und es ging von nu an schnell und flüssig vorran! bis zu einer Wurzel die mich aus dem Sattel katapultierte! irgendetwas versetzte mir einen Schlag auf den Schädel(Bike oder Baum)! und ich sah das Rad über mir herfliegen bis es 2 Meter Weiter im Graben einschlug!
nach 5 min ausruhen fuhr ich dann weiter ! In Bickenriede holte ich die Truppe wieder ein! An einer Bordsteinkante war die JAgd aber wieder vorbei denn mein Hinterrad war platt! Nach dem Ausbau stelle ich fest 2 nette Löchlein nebeneinander ! Sören hatte flickzeug dabei aber keine Pumpe! Also wurde eine solche organisiert und dann ging meine FAhrt weiter ! Und bis nach Treffurt gab es keine weiteren Vorkommnisse!
Danke an die mitfahrer ! Es hat spass gemacht und ich hab wieder Leute kennengelernt auch wenn ich mir die Namen nicht merken kann!

mfg Marco!
 
Netter Bericht :) und gut zu hören das der Reifen bis zum Schluß durchgehalten hat ;)

War eine ziemlich abenteuerliche Tour die wir da zum Vatertag hinter uns gebracht haben :cool:
Aber ich hätte wohl im Vorfeld besser nachforschen müssen... jetzt muss ich sagen, dass der Landgraben für ungeübte Radler (und zwei von uns waren absolut ungeübt auf diesem Terrain) wohl nicht so geeignet ist... und über das Trekkingrad sprechen wir nicht weiter :lol:

Ich wär ja gern noch weiter auf dem Trail geblieben, aber wir hatten die Tour ja zusammen als Gruppe geplant und da wollte ich die Jungs dann auch nicht hängen lassen.

Für meinen Schwager - das war der mit der Kurbel - war die Tour übrigens in Eigenrieden vorbei und er musste sich abholen lassen. Da hat man mal wieder gesehen was die Billigräder taugen :rolleyes: Steht zwar Mountainbike drauf, ist aber allenfalls für normale Radwege geeignet...

Für mich war es jedenfalls nicht das letzte Mal Landgraben. Das gefahrene Stück hat absolut Lust auf mehr gemacht. Hätte echt nicht gedacht das wir so schöne Trails hier in der Umgebung haben...
 
So, den Weg nach Sollstedt hab ich jetzt drauf.
Nach ner kleinen Irrfahrt durchs Flachstal und nem Platten :mad:. Muss ich mir morgen nochmal nen neuen Ersatzschlauch kaufen, und ich denke ich werd auch den Mantel auch gleich mitwechseln (der hat ganz schön was abbekommen), sicher ist sicher.

Ich hoff, dass bei euch für Sonntag auch alles klar ist und geht ... :cool:

@cheff: Soll ich dich abholen damit wir gemeinsam hochradeln können?

Noch einmal zur "allgemeinen Verunsicherung" Treffpunkt Sollstedter Warte um 11 Uhr am 12.06.2011. :daumen:
 
Zurück