- Registriert
- 16. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
so schluss mit "kleinkram in den ostalpen". wir (ich+ wahrscheinlich 3 oder 4 andere) haben dieses jahr dieses monsterprojekt in den westalpen für die sommerferien geplant.
erstmal werden wir wahrscheinlich durchs flachland zum bodensee brausen, dort die erstn hügelchen in angriff nehmen und dann ab dem rhônetal gehts los mit dem fenetre de durant. und dann kommen noch so ca 20 andere pässe, die meisten über 2500m. veranschlagt haben wir mindestens 3 wochen. dabei kommen wir durch 7 länder. es werden wahrscheinlich über 1000km werden.
letztes jahr haben wir unsere erfahrungen bei einem alpencross münchen-->riva gesammelt(geiseljoch/tuxerjoch/sattelberg/schneeberg/eisjöchl/rabbi/groste...) das haben wir in 8 tagen problemlos geschafft.
wir waren selber so überrascht, dass unsren beinen das ncihts ausgemacht zu haben schien. daher trauen wir und einen cross in den westalpen zu. bersteigerische erfahrung haben wir noch dazu.
so nun folgende fragen:
*muss man bei der belastung während der tour mal die kette wechseln?
*habt ihr irgentwechle tipps(große fehler die man machen kann, schöne geheimtipps(fotos wollen wir natürlich auch zu genüge schießen), übergänge, die man nicht oder auf jeden fall empfehlen kann,...(wobei uns n bisserl sachieben nicht allzuviel ausmacht wenn sichs lohnt
*wie schauts dort aus mim wetter? wir fahren im august
*wie teuer is des essen( wir schlafen hauptsächlich in biwaksack+schlafsack+hängematte und versorgen uns selber) nur bei schlechtem wetter gehts in die hütten.
*wo kann man sich karten ausleihen/übersichtskarte?
*sonstige sachen, die ich jetzt vielleicht noch vergessen hab...
also ich danke euch jetzt schon mal für eure antworten
bin ja ma gespannt, wie viele dort schon waren.
have a nice ride solong (auch im schnee
)
erstmal werden wir wahrscheinlich durchs flachland zum bodensee brausen, dort die erstn hügelchen in angriff nehmen und dann ab dem rhônetal gehts los mit dem fenetre de durant. und dann kommen noch so ca 20 andere pässe, die meisten über 2500m. veranschlagt haben wir mindestens 3 wochen. dabei kommen wir durch 7 länder. es werden wahrscheinlich über 1000km werden.
letztes jahr haben wir unsere erfahrungen bei einem alpencross münchen-->riva gesammelt(geiseljoch/tuxerjoch/sattelberg/schneeberg/eisjöchl/rabbi/groste...) das haben wir in 8 tagen problemlos geschafft.
wir waren selber so überrascht, dass unsren beinen das ncihts ausgemacht zu haben schien. daher trauen wir und einen cross in den westalpen zu. bersteigerische erfahrung haben wir noch dazu.
so nun folgende fragen:
*muss man bei der belastung während der tour mal die kette wechseln?
*habt ihr irgentwechle tipps(große fehler die man machen kann, schöne geheimtipps(fotos wollen wir natürlich auch zu genüge schießen), übergänge, die man nicht oder auf jeden fall empfehlen kann,...(wobei uns n bisserl sachieben nicht allzuviel ausmacht wenn sichs lohnt
*wie schauts dort aus mim wetter? wir fahren im august
*wie teuer is des essen( wir schlafen hauptsächlich in biwaksack+schlafsack+hängematte und versorgen uns selber) nur bei schlechtem wetter gehts in die hütten.
*wo kann man sich karten ausleihen/übersichtskarte?
*sonstige sachen, die ich jetzt vielleicht noch vergessen hab...
also ich danke euch jetzt schon mal für eure antworten
bin ja ma gespannt, wie viele dort schon waren.
have a nice ride solong (auch im schnee
