Münsingen 2005

Hatte ursprünglich vor in Starnberg zu fahren. Bin aber nun doch am überlegen in Münsingen zu starten, da ein Marathon mir besser liegt als ein CC-Rennen. Würde dann die mittlere Distanz fahren.

Gruss Rol
 
ich hab vor, 3 runden zu fahren, bin aber noch nicht gemeldet und werde damit noch etwas abwarten.... immerhin gibts dieses jahr mal richtig höhenmeter und nicht so wie letztes jahr mit 1400hm auf 106km....
 
Habe mich nun doch für die kurze Runde entschieden. Da ist Vollgas angesagt. Die Strecke müsste mir liegen, da wir bei uns in der Gegend ungefähr die gleiche Voraussetzungen haben.

Gruss Rol
 
@roba
na dann auf zum showdown in münsingen....
oder verwechsel ich da was?

bei mir gehts wieder gut, war gestern nachmittag in den bergen unterwegs.

bin noch nicht für münsingen gemeldet. das mach ich ganz kurzfristig
schönes we
gruß
gerhard
 
Gerhard S. schrieb:
@roba
na dann auf zum showdown in münsingen....
oder verwechsel ich da was?

bei mir gehts wieder gut, war gestern nachmittag in den bergen unterwegs.

bin noch nicht für münsingen gemeldet. das mach ich ganz kurzfristig
schönes we
gruß
gerhard


Ja dann mach Dich darauf gefasst, dass ich alles gebe werde :D Trainiere schon fleissig. Bis jetzt sind auf der kleine Runde ca. 90 gemeldet.

Gruss Rol
 
Hallo,

wie ich sehe sind für Münsingen mit mir 6 Fahrer auf der Startliste. Ich vermisse da noch Martin M. (Hädbänger). Ich sehe wir haben drei Fahrer Mittel- und einen Kurz- sowie zwei Langdistanz (ohne Hädbänger). Mit Hädbänger hätten wir auch drei Langdistanz. Normalerweise werden immer drei als Team gewertet, so hätten wir zwei Teams. Das wäre doch sehr gut.

Ich komme erst Sonntag früh hin! Ihr auch?
 
oh mann, du setzt mich vielleicht unter druck.... und dazu wollten wir das ja als vergleich für die tac fahren... das problem ist nur, dass ich gerade absolut keine lust mehr habe, marathons zu fahren, irgendwie ist der kick für diese saison raus.... naja, du kannst ja mal versuchen, mich irgendwie zu motivieren, aber sieht eher schlecht aus von meiner seite....

marathon fahren heisst doch wieder früh aufstehen, tierisch anstrengen und viel schwitzen, oder?
 
Komm auch erst Sonntag.

In Münsingen regnets eh immer, also bleib ich so lang als möglich daheim in der warmen Stub!


Bin aber nicht am team-trikot zu erkennen. Hab noch keins. Wobei es regnet ja eh: team-Jäcksche hab ich :D
 
ctwitt schrieb:
Hallo,

wie ich sehe sind für Münsingen mit mir 6 Fahrer auf der Startliste. Ich vermisse da noch Martin M. (Hädbänger). Ich sehe wir haben drei Fahrer Mittel- und einen Kurz- sowie zwei Langdistanz (ohne Hädbänger). Mit Hädbänger hätten wir auch drei Langdistanz. Normalerweise werden immer drei als Team gewertet, so hätten wir zwei Teams. Das wäre doch sehr gut.

Ich komme erst Sonntag früh hin! Ihr auch?


Lt. Veranstalter gibt es keine Teamwertung. Ist auch keine Vorgesehen gewesen.

Gruss Rol
 
Roland(roba) und Ich sind heute bei besten Bedingungen ( Mit Roland hat man immer Sonnenschein :) ) in Münsingen zum Kurzmarathon angetreten.
Zu meinem Erschrecken gings gleich vom Start weg über den sausteilen Wiesenhang hinauf (identisch mir der CC_Bundesliga). Für einen Marathon nicht gerade optimal, aber bei Fahrzeiten unter 2 Stunden ist´s eh wurscht.
Rolands Taktik lautete heute: an mir dranbleiben solange es geht. Das gelang ihm auch eine Zeit lang, aber letzlich haben ihn die stressigen letzten Wochen daran gehindert mich zu schlagen. Spätestens in Albstadt zum Showdown bin ich fällig :D :D :D .
Die Strecke war sehr einfach und in einem Topzustand, für eine Deutsche Meisterschaft etwas zu einfach...
Mir persönlich gings heute super, konnte optimal belasten und fuhr auf einen für mich starken 6.ten Platz. Roland schaffte trotz der Einschränkungen immerhin noch einen beachtlichen 25 Platz.

Als Austragung für eine Südmeisterschaft in 2006 bestens geeignet. Da waren Roland und ich einer Meinung :daumen:

Gruß
Gerhard
 
Auch ich fand die Veranstaltung sehr gut. Solche Rennen liegen mir eigentlich, da sie das gleiche Profil aufweisen wie mein Trainingsgebiet. Leider ist es bei mir heute nicht so gelaufen wie ich es mir vorgestellt hatte :( . Meine Taktik lautete so wie Gerhard schon erwähnte so lange wie möglich an ihm dranbleiben. Dies wurde aber schon an dem steilen Wiesenanstieg gleich am Anfang über den Haufen geworfen, da es einige Stürze durch nicht so geübte Biker an dem Anstieg gab und ich deswegen steckengeblieben bin :mad: . Ich fand auch heute nicht so richtig meinen Rythmus und tat mich bis zur Hälfte des Rennens sehr schwer. Ab der zweiten Hälfte fand ich endlich meinen Rythmus und konnte so einige Plätze und Zeit wieder gut machen.

Sollte die Strecke nächstes Jahr um die Zeit wieder angeboten werden ist es wirklich eine Überlegung wert hier eventl. unsere süddeutsche Marathonmeisterschaft auszutragen.

Ansonsten: Gerhard nächstes Jahr bist Du dran :D

Gruss Roland
 
Langdistanz 114 km 2500 h/mtr

das Rennen wurde in der Stadt gestartet, so konnte sich das Feld schnell auseinander ziehen. Es gab keine Staus. Die Spitze mit den Teamfahrern Fumic, Platt und Co. verloren wir natürlich schnell aus den Augen. In der Ersten von drei Runden war es noch recht kühl und feucht. So das es in den Asphaltkurven recht rutschig war. In der ersten kurzen Wiesenabfahrt verlor ich gleich meine Tune Trinkflasche. Ich drehte also um und holte mir die Flasche wieder. Zeitverlust etwa 60 sec.. Nach der langen schnellen Wiesenabfahrt mündete die Strecke in einen schlammigen Waldweg. Hier stürtzten einige Fahrer. Ich war also gewarnt (Fumic Manuel Schlüsselbeinbruch, gute Besserung). Nach der Verpflegung gab es ein Schiebestück im Lehm. Dann noch einige kurze Anstiege und die Fahrt durch "Stadion". 01:35:00 hatte ich die erste Runde absolviert. In der zweiten Rund nahm ich etwas Tempo raus, da mein Puls die ganze Zeit zu hoch war. Die zweite Runde verlief problemlos. Im Schiebestück überholten mich Sabine Spitz und zwei weitere Damen. Sie waren 15 Min nach uns gestartet (Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meierschaft Sabine!).

In der dritten Runde bekamm ich im zweiten längeren Anstieg schwere Beine. Es lief aber weiterhin gut. Leider stürtzte ich dann doch noch an der oben beschriebenen Schlüsselstelle. Dort hatten sich auch schon zwei Krankenwagen eiungefunden. Außer ein paar blauen Flecken und Schrammen tat ich mir aber nichts. Zeit verlor ich auch nicht viel, da ich sofort weiter fahren konnte. Nach 05:13:25 war ich dann im Ziel.

Die Strecke war sehr schnell und hatte keine sehr steilen Rampen. Wie z.B. Garmisch oder Pfronten. Das lag mir recht gut da mein Trainingsgebiet ein ähnliches Profil hat. Allerdings war die Strecke ein wenig zu einfach. Daher auch die Hohen Geschwindigkeiten. Es hätte sicher ganz anders ausgesehen wenn es nass gewesen wäre.

In sofern war es eine super Veranstaltung
 
Hallo Sportskameraden.

Ich gratulier Euch! :daumen:

Mein Einstandswettkampf im Team lief bescheiden.

Nach ner 5wöchigen Verletzungspause mit anschliessender Erkältungspause fehlten mir einige Körnchen. Das hab ich schon in der ersten Runde gemerkt und bin dann auch danach schon raus. Hab meinen Puls nicht mal auf den Abfahrten unter 160 bekommen.
Eine zweite Runde wär sicher noch gegangen, aber bin mir ziemlich sicher, ne dritte hätt ich nicht vernünftig hinter mich bringen können.

Schade, denn ich fands auch n schönes Rennen. Aber die nächste Saison kommt bestimmt!

Hab Euch dafür angefeuert! Aber ihr kennt mich ja (noch) nicht und habts dann nicht bewusst wahrgenommen.


Erholt Euch gut!
 
Zurück