mule od. blowfish

Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Niklasdorf
brauche für tagestouren ein grössere trinkruksack, fahre hauptsächtlich singeltrails, FR, also sollte eher kleine her mitnehmen tu ich auch nicht vie mit - etwas essen, jacke, ellbogenprotektoren, hose-BW, helm, für durst brache die 3lit.
was ist besser mule od. blowfish? - mule gefälts mir besser-hier kann mann alles auch außen befestigen, und bei runterfahren ist der sowieso leer, angezogen - ausgetrunken
eure tips bzw. erfahrungen
 
Normale Tagestouren (ohne protektorpflichtige Extremrides) so bis zu 5 oder 6 h bei schönem Wetter im Sommer fährst Du m.E. problemlos mit dem Mule, auch mit 3 l Flüssigkeit und etwas Verpflegung. Wenn Du allerdings noch jede Menge Klamotten (Regen, Kälte) und viel Verpflegung dabeihaben willst und auch noch bei Steigungen Deinen Helm Am Rucksack befestigen und sonstiges Gedöns (Protektoren, Flickzeug, Ersatzschlauch, Ersatzdecke, Ersatzwasweißichnichtnochalles) dabei haben willst, bleibt Dir der Blowfish nicht erspart. Besonders die Protektoren sind wohl kritisch, die brauchen mehr Platz als der Mule bietet. Ich weiss wovon ich rede, ich hab beide.

Hoffe das hat geholfen.

Gee
 
Ich seh es wie die zwei vor mir. Ich hab den Mule und sehr viel passt da nicht rein. Wenn du ihn mit 3 Litern auffüllst und vorne ne Jacke befestigst, bekommst innen nichts mehr rein.
 
ross schrieb:
kann man bei B.fish aussen auch etwas befestigen? -ich hab keine riemen, gummiband gesehen.

nee am neuen blowfish gibt es keine schnallen um etwas außen zu befestigen :) ich persönlich finde den blowfish besser... meiner freundin überlasse ich immer den mule :)
 
Havoc? Der hat aussen Riemen um Protektoren zu befestigen, ausserdem noch `nen Fach für `nen Fullface. Wenn Du den ganzen Stauraum nicht brauchst hat er Kompressionsriemen. Ich hol mir den am Samstag, poste dann noch mal...
Gruß,
Stefan
 
Zurück