Mullet Rahmen 100mm/ 135mm Schnellspanner.

Registriert
12. Januar 2012
Reaktionspunkte
3
Servus Freund der Zweiradtechnik,

Da ich noch viel Material (auch Neu- Material ) übrig habe aus einem Zeitalter als man noch hinten mit 135mm und vorn mit 100mm und Schnellspanner gefahren ist.
Die Laufräder will ich unbedingt nutzen, daher
Bin ich auf der Suche nach einem 29 Zoll Hardtail-Rahmen den man als Mullet fahren könnte, also 29/27,5
Ideal wäre ein Trail-Rahmen, könnt ihr da was empfehlen in 21 Zoll Rahmengröße?

Aktuell stellt man ja sowas nicht mehr her also müsste es wohl eher Restposten oder was gebrauchtes sein.

Mfg Stefan
 

Anzeige

Re: Mullet Rahmen 100mm/ 135mm Schnellspanner.
Was für Naben sind es? Eventuell lassen die sich auf Steckachsen umbauen.
Wenn ich falsch liege soll mich jemand korrigieren, aber ich meine Steckachsen und 29er/27,5er haben sich so ziemlich gleichzeitig verbreitet. Schnellspanner haben sich damals nur bei günstigen XC-Rädern eine weile gehalten.
Und der Trail-Hardtail markt war auch noch sehr Nische.
 
Was für Naben sind es? Eventuell lassen die sich auf Steckachsen umbauen.
Wenn ich falsch liege soll mich jemand korrigieren, aber ich meine Steckachsen und 29er/27,5er haben sich so ziemlich gleichzeitig verbreitet. Schnellspanner haben sich damals nur bei günstigen XC-Rädern eine weile gehalten.
Und der Trail-Hardtail markt war auch noch sehr Nische.
Nö, da haste recht!

Mein Scandal stammt noch aus ner Zeit, als es von deutschen Volumenherstellern keine 29er gab. Das ist auch noch mit Schnellspanner und 1 1/8" durchgehend. Das gab's später auch nur noch bei Billigmodellen wie Cube Acid & Co.

Was vielleicht ginge: Erste Generation Dartmoor Hornet, aber dann nur ne relativ kurze 29"-Gabel - 120mm oder so.
Den Rahmen findet man - wenn er mal angeboten wird - in der Regel sehr günstig, will halt kaum noch einer haben.

Edit: Vergesst, was ich geschrieben habe. In 21" bzw. auch nur annähernd gab es das Ding nie.

Das dürfte ziemlich aussichtslos werden!
 
FB_IMG_1681242541613.jpg

Es gab auch das dartmoor Sparrow Bike, aber den Rahmen selbst gab oder gibt es nicht einzeln.
Alternativ würde auch ein "normaler "135mm 29er Rahmen gehen.
Allein auch schon wegen meinen Nabenmotoren, da geht nur diese Konstellation.
Aber auch ein 26er Rahmen wäre interessant.

Mfg Stefan
 
Zurück