Hallo,
ich hab mich jetzt bei euch mal angemeldet weil ich mal Experten um Rat Fragen will
Wir fahren immer in einer Gruppe Mountain Bike Touren. Leider sind die Kollegen wo mitfahren konditionell alle besser als ich.
Das ganze is zwar nicht so schlimm weil sie immer warten wenn ich am Berg nicht mehr mitkomme aber es nervt mich trotzdem weil ich immo ziemlich überfordert bin.
Wenn wir eine normale Tour fahren dann sind wir immer ca 30-40 km im Wald unterwegs bei ca 550 -700 Hm bei 2,5 stunden Fahrzeit
Da sind dann schon ab und an Steigungen von 15% dabei die sich ziemlich lange ziehen.
Nach dieser fuer mich "tortur" kann man mich praktisch 3 Tage vergessen...sprich nach den letzten 3 Touren hatte ich Krämpfe in den Oberschenkeln (magnesium hat geholfen) und war im Puls teilweise 1 Stunde kaum unter 180...
Um mich da zu erholen brauch ich echt immer 3 Tage....das kann doch nicht sein,oder?
Konditionell kann ich alle diese Berge treten fragt mich nur nicht wie ich dann "pumpe" wenn ich oben bin. Auch bin ich dann teilweise nach solchen Bergen fertig und brauch ewig um mich zu erholen.
Da mich das ganze mittlerweile so nervt und ich keine Lust hab mich länger zu quälen denke ich mal ich muss andere Wege beschreiten um da mithalten zu können.
So nun zu meinen Fragen:
Kann es sein das sich Radgeometrie beim Umstieg von Hardtail zu Fully so extrem ändert das ich immer Krämpfe in den Oberschenkeln bekomme bzw die Beine sowas von schwer werden? Hört dieses phänomen irgendwann wieder auf? Mit dem Hardtail hatte ich sowas nicht...
Oder kann es sein das ich viel zu kleine Gänge trete und dadurch meine Beine schwer mache?
Ich habe jetzt angefangen zuhause Kondition aufzubauen -- spinning hometrainer....Hf im Bereich zwischen 130 und 150..ich denke mal das dies der beste Bereich ist um Grundlagen zu bekommen.
Ab und an streue dann noch ein wenig steigung bis hf170 ein...das ganze mache ich jetzt jeden Tag ca 1 stunde. (is weniger aufwand als mit MB rumzugurken)
Anmerkung: Wenn ich meine HF Werte so anschau denke ich mal das ich HFmin/max zwischen 80 und 195 bin
Im Forum habe ich auch gelesen das GA1 man nur steigern kann wenn man sich 2-3 stunden in dem Bereich bewegt --> ist die Stunde Hometrainer dann fuer die Katz? ;( weil 3 Stunden is echt hart auf so einem ding!
Kann mir mal wer Tips geben wie man das effizient in Angriff nimmt?
Danke und Gruß
Chris
ich hab mich jetzt bei euch mal angemeldet weil ich mal Experten um Rat Fragen will

Wir fahren immer in einer Gruppe Mountain Bike Touren. Leider sind die Kollegen wo mitfahren konditionell alle besser als ich.

Das ganze is zwar nicht so schlimm weil sie immer warten wenn ich am Berg nicht mehr mitkomme aber es nervt mich trotzdem weil ich immo ziemlich überfordert bin.
Wenn wir eine normale Tour fahren dann sind wir immer ca 30-40 km im Wald unterwegs bei ca 550 -700 Hm bei 2,5 stunden Fahrzeit
Da sind dann schon ab und an Steigungen von 15% dabei die sich ziemlich lange ziehen.
Nach dieser fuer mich "tortur" kann man mich praktisch 3 Tage vergessen...sprich nach den letzten 3 Touren hatte ich Krämpfe in den Oberschenkeln (magnesium hat geholfen) und war im Puls teilweise 1 Stunde kaum unter 180...
Um mich da zu erholen brauch ich echt immer 3 Tage....das kann doch nicht sein,oder?
Konditionell kann ich alle diese Berge treten fragt mich nur nicht wie ich dann "pumpe" wenn ich oben bin. Auch bin ich dann teilweise nach solchen Bergen fertig und brauch ewig um mich zu erholen.
Da mich das ganze mittlerweile so nervt und ich keine Lust hab mich länger zu quälen denke ich mal ich muss andere Wege beschreiten um da mithalten zu können.
So nun zu meinen Fragen:
Kann es sein das sich Radgeometrie beim Umstieg von Hardtail zu Fully so extrem ändert das ich immer Krämpfe in den Oberschenkeln bekomme bzw die Beine sowas von schwer werden? Hört dieses phänomen irgendwann wieder auf? Mit dem Hardtail hatte ich sowas nicht...
Oder kann es sein das ich viel zu kleine Gänge trete und dadurch meine Beine schwer mache?
Ich habe jetzt angefangen zuhause Kondition aufzubauen -- spinning hometrainer....Hf im Bereich zwischen 130 und 150..ich denke mal das dies der beste Bereich ist um Grundlagen zu bekommen.
Ab und an streue dann noch ein wenig steigung bis hf170 ein...das ganze mache ich jetzt jeden Tag ca 1 stunde. (is weniger aufwand als mit MB rumzugurken)
Anmerkung: Wenn ich meine HF Werte so anschau denke ich mal das ich HFmin/max zwischen 80 und 195 bin
Im Forum habe ich auch gelesen das GA1 man nur steigern kann wenn man sich 2-3 stunden in dem Bereich bewegt --> ist die Stunde Hometrainer dann fuer die Katz? ;( weil 3 Stunden is echt hart auf so einem ding!
Kann mir mal wer Tips geben wie man das effizient in Angriff nimmt?
Danke und Gruß
Chris