muss ich mich von meinem Focus-Bike ein kleines Bisschen ver*rscht fühlen ?

Registriert
7. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Altbierlands
Hallo,

zunächst mal ein kleiner Auszug der Website der Fa. Focus:

Wir haben das Rad zwar nicht neu erfunden, aber seit der Gründung der Marke Focus durch Mike Kluge, MTB Weltmeister und –Hero im Jahr 1991, haben wir wie kaum ein anderer das Mountain Bike geprägt.

Focus, das bedeutet Innovation und Sorgfalt. Mit deutscher Ingenieurskunst entwickelte Rahmen, ausschließlicher Verwendung hochwertiger Komponenten der namhaftesten Hersteller und absoluter Sorgfalt in unserer modernen Montage im Norden Deutschlands werden unsere Bikes hergestellt.
Das wir bei dem selbstauferlegten Anspruch an diese hohe Qualität alle Bikes mit einer zähen und langlebigen Pulverbeschichtung versehen versteht sich von selbst.
Wir stellen unsere Qualität unter Beweis, in dem wir 3 Jahre Garantie auf das Rad und alle Komponenten anbieten.

Klingt für mich so, als würden die ihre Rahmen selbst entwickeln, oder?


Warum haben andere "Hersteller" dann identische Rahmen?

Focus - Wasgo
wasgo.jpg


Hai Score
hai_score.jpg


Wer steckt denn nun wirklich hinter den Rahmen?
Die großen Label, die man hier auf dem Markt findet ja annscheinend nicht, sonst wären die Rahmen ja kaum identisch, oder ?:confused:
 

Anzeige

Re: muss ich mich von meinem Focus-Bike ein kleines Bisschen ver*rscht fühlen ?
Das Zitat bezieht isch wohl nur auf die Top-Modelle, ansonsten: "Made in Taiwan" - wird auch irgendwo am Rahmen stehen. "Deutsche Ingenieurskunst" heißt dann, daß ein deutscher Ingenieur irgendwannmal versucht, mit einem Taiwanesen Kontakt aufzunehmen (was daran scheiterte, daß der Schwabe kein Englisch kann :p :p ;) ). Mach' Dir keine Sirgen - niemand hat so viel Erfahrung mit MTB-Rahmen wie eben die Taiwanesen - zumindest bis zu einer Preisklasse von ca. 1500€s.
 
... yep, da hat der Polo schon Recht!
...das sieht man ja auch bei sehr, sehr vielen anderen Firmen!

Schaue Dir doch mal den "Bike-Workshop" etc. in Ruhe an, dann wirst Du sehen wieviele Rahmen gleich oder zumindest sehr, sehr ähnlich sind! ... bis auf ein paar kleine Modifikationen evtl.!

cu mission-husky
 
Original geschrieben von polo
Mach' Dir keine Sorgen - niemand hat so viel Erfahrung mit MTB-Rahmen wie eben die Taiwanesen

Hi,

ich habe mehre Jahre für eine taiwanesische Firma gearbeitet und arbeite nun seit 1,5 Jahren für eine chinesische Firma.

Nachdem ich Mentalität und Arbeitsweise dieser Menschen ausgiebig kennengelert habe, mache ich mir serwohl Sorgen, wenn ich mich auf einen Rahmen aus Tainwan setzen soll. ;)

cheers,
Uwe
 
Das mag alles sein. Grundsätzlich muß aber man feststellen, daß MTB-Rahmen keine High-Tech-Produkte sind, i.e. es ist keine Kunst, Alurohre zusammenzubastlen - HT und Fully.
 
hehe.
ich bin die dinger mal als test für nen mtb zeitung gefahren.
dazu kamm noch ein chaka.
irgendwie sahen alle gleich aus und sie stammen auch aus der gleichen hand
die protoschmiede befindet sich sogar im pott.
mach dir keinen kopf.
 
@ uwetr

wenn du mit dem bike zufrieden bist und es läuft, sei doch froh und freu dich am fahren! die taiwanesen machen gute rahmen, da gibt es nix zu meckern - schau dir nur mal kinesis an!
 
Hallo,

Original geschrieben von uwetr
Nachdem ich Mentalität und Arbeitsweise dieser Menschen ausgiebig kennengelert habe, mache ich mir serwohl Sorgen, wenn ich mich auf einen Rahmen aus Tainwan setzen soll. ;)

Das kann ich nicht nachvollziehen! Klar andere, Länder andere Sitten! Da darf man nicht mit deutschen Maßstäben drangehen (was die Arbeitsweise betrifft!!!)!

Ich habe u.a. auch mal in Taiwan gearbeitet und auch für chinesische und koreanische Firmen (also unsere Firma war bei denen Auftragnehmer). Ich bin mit den Leuten immer gut zurechtgekommen. Gerade Chinesen (Festland und Taiwan) sind im Umgang eigentlich ziemlich robust! Mit denen kann man sich auch streiten (wenn man weiß was man dabei nicht machen darf!) und dann nach Lösungen suchen. In dem technischen Bereich in dem ich gearbeitet habe, waren die Ingeniuere passend zum Job ausgeblildet und wussten auch was sie taten. Zum Teil waren die sogar zu gut (da sind die 'kleinen Schönheitsfehler immer aufgefallen)!

Klar in Taiwan lötet kein Ingenuier selber, aber das heißt nicht das der Ingeniuer nicht weiß wie es auszusehen hat!

Unangenehme und merkwürdige Erfahrungen habe ich eigentlich immer nur mit Japanern (ebenfalls Auftragnehmer bei den Projekten) gemacht.
Die nicken in Besprechnungen immer nur (stimmt wirklich, ist kein Vorurteil) und wenn Sie durch die Tür rausgehen liegt deren Mängelliste schon fast im Fax (ich glaube ja, die schrieben die schon während solchen Besprechnungen unterm Tisch)!!!
 
Hi,

Original geschrieben von nobike
bist mit deinem Focus zufrieden oder nicht ?

Ich hab mein Wasgo sehr günstig als Zweitbike für den dreckigen Winter geschossen.
Es war eine ziemliche Mogelpackung (z.B. richtig miese Quando Naben), aber ich hab' zu dem Preis nicht mehr erwartet.

Nachdem nun vom ursprünglichen Rad nur noch Rahmen, Sattel und Sattelstütze Verwendung finden geht's :-)

Aber selbst der Rahmen nervt ein bisschen, da der Schaltzug so unter dem Tretlagergehäuse in eine Führung an der Kettenstebe verläuft, dass er immer sehr schnell schwergängig wird.
Naja, das könnte aber bei allen Fullies diese Bauart so sein, kann ich nicht beurteilen, da es mein erstes Fully ist.

Warscheinlich sind die höherpreisigen Focus-Bikes auch weitaus besser, ist halt ein billiges Radl gewesen.

Qualitativ bin ich von meinem BULLS 9.9C Pro aber weitaus mehr begeistert, ist aber auch eine andere Preislage (und selbst das ist ja noch noch das untere Ende der Fahnenstange).

cheers,
Uwe
 
ja und focus hat den mtb sport bestimmt nicht geprägt wie kein andrer, da bin ich mir ziemlich sicher ;) :D
 
Original geschrieben von uwetr
Hallo,

....
Warum haben andere "Hersteller" dann identische Rahmen?

Focus - Wasgo
wasgo.jpg


Hai Score
hai_score.jpg

....

Bei genauerer Betrachtung sind die Rahmen nicht gleich.

Nach Aussage meines Dealers:
Kauft Focus die Rahmen auch zu. Die Focus Rahmen unterliegen einer eigenen Eingangskontrolle und sind nach Vorgaben von Focus gefertigt.

Kann man so noch vergleichen?

Cool-2
 
hi!!

würde mir an deiner stelle keine sorgen machen wegen dem rahmen.taiwanesen schweissen für so viele hersteller bzw die räder werden in taiwan hergestellt(scott,specialized,giant,merida)
nur um einige zu nennen.denke nicht das die sich fusch leisten können.
beisspiel: orbea feelin,den rahmen gibt es identisch von kinesis und orbea gibt eine lebenslange garantie darauf

gruß alex
 

Anhänge

  • wildfeelin.jpg
    wildfeelin.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 569
Hi,


Original geschrieben von [YoSHi]
also bei mir ist der rahmen an den kettenstreben gerissen/gebrochen, da wo so sinnlos ein viereck reingefräst wurde!

ich nehme mal Du meinst Diese Stelle hier?!?:



Wie ist die Geschichte denn ausgegangen ?
Ich hoffe mal, dass das über die Rahmengarantie abgewickelt wurde ? :confused:

Gruß,
Uwe
 

Anhänge

  • rahmen.jpg
    rahmen.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 541
hi!
jo, das war genau die bruchstelle.
ich habe ein ganz neues bike gekriegt, weil mein händler so cool ist :) die haben da angerufen und hätten zur not auch noch damit gedroht, die gesamte bestellung zu stornieren. habe dann ein 2003er exist gekriegt, obwohl das focus auch nur erstattet war, mir ist vorher ein terra fox gebrochen *g*
also ich weiß nur, dass focus, kalkhoff und terra fox vom gleichen vertrieb (sitz in cloppenburg) sind.
achja: da ich mich beim ersten rahmenbruch mehr oder weniger schwer in der mundregion verletzt hatte, hab ich 1500 euro schmerzensgeld bekommen (nach ca. einem jahr rechtsstreit)

MfG,
Joscha
 
Hi,

Original geschrieben von [YoSHi]
hi!
jo, das war genau die bruchstelle.
2003er exist gekriegt, obwohl das focus auch nur erstattet war, mir ist vorher ein terra fox gebrochen *g*
achja: da ich mich beim ersten rahmenbruch mehr oder weniger schwer in der mundregion verletzt hatte, hab ich 1500 euro schmerzensgeld bekommen (nach ca. einem jahr rechtsstreit)

wie kommt das, dass Dir alle Nase lang die Rahmen brechen?
*Drops*?:confused:

cheers,
Uwe
 
nunja, ich war klein und wusste nicht was ein cross country bike ist ;) also hab ich die bikes halt für alles verwendet, u.a. backwheelhops und (kleine) sprünge! das terra fox ist am oberrohr gebrochen, da es kein geteiltes hatte. das focus ist wahrscheinlich wegen den backwheelhops etc. gebrochen. also du brauchst da keine große angst zu haben, ich bin wahrscheinlich schuld an den brüchen.
mfg,
yoshi
 
Zurück