Muttental - Guide gesucht!

  • Ersteller Ersteller Hammelhetzer
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hammelhetzer

Guest
Hi Leute,

habe unlängst auf WDR einen Bericht über's Muttental und die angeblich tollen Bike-Möglichkeiten gesehen und von Münchnern, die extra dorthin zum Biken fahren. Nun, dann kann man von Köln aus ja auch nichts verkehrt machen, wenn man mal die heimatlichen Gefilde verlassen will.

Gibt es jemand unter euch, der eine 4-5h CC-Tour durch's Muttental anbieten könnte (Sa. oder So)? Kann mir vorstellen, dass u.U. dann auch noch drei, vier Mitstreiter aus dem Kölner Raum an der Tour interessiert wären.

Was erwartet einen so an "Fakten" wie Streckenlänge, Hm, Wegeart, etc. Ist so 'ne Tour am WE überhaupt sinnvoll, von wegen Wanderern, Walkern und anderen dynamischen Hindernissen?

Ruhm, Ehre und ein Freibier sind dem Guide natürlich sicher :daumen: .

Ciao
Hammelhetzer
 
In der Tat, die Gegend rund um Witten, Wetter und Hattingen hat MTB-mäßig einiges zu bieten, und ist zudem auch an Wochehenden relativ frei von dynamischen Hindernissen.

Man findet dort eine ganze Menge netter Singletrails und Trampelpfade, muß allerdings auch immer wieder kurze Verbindungspassagen über Nebenstraßen, Feld- und Forstwege einplanen.

Vom Profil her ist das Gebiet geprägt vor relativ kurzen aber giftigen Anstiegen und entsprechenden Abfahrten - mehr als 100-150hm am Stück geht nicht. Da es aber andererseits kaum flache Passagen gibt kommt man selbst bei kurzen Touren von 30-40km leicht über 1000hm.

Ich könnte zwar ohne weiteres mehrere Touren zusammenstricken, wüßte allerdings vorher gerne, was ihr sonst so fahrt (Distanz, Schwierigkeit, Tempo). Außerdem müßten wir das ein paar Wochen im Voraus planen, da meine Zeit an Wochenenden relativ begrenzt ist...

Eine andere gute Gelegenheit, die Gegend näher kennenzulernen ist übrigens das Ruhrbike-Festival am übernächsten Wochenende.
 
Hi,

in der MountainBIKE waren mal 3 Touren (Kemnader Stausee, Witten, Hattingen, Muttental). Sind aber nur mittelschwere Strecken 27- 41 km bis zu 700 hm. Die Touren könntet ihr auch ohne Guide fahren, ich hab die Touren als pdf noch auf dem PC. Könnte sie dir mailen.
 
@fischkopp
Hi,

würde dein Angebot gerne annehmen, den Termin bestimmst du (bitte nicht die ersten zwei Oktober-Wochen). Tja, Tempo ist immer so 'ne subjektive Betrachtung - bezogen auf Rennrad würde ich sagen so 30er Schnitt, Hm - ja, gerne, nehmen wir und Distanz so, dass es halt 4-5 Stunden Fahrzeit werden. Ich selber komme die Berge besser hoch :D als runter :eek: , bin aber auch noch nie obengeblieben :lol: . Wer sonst noch mitkommt weiß ich noch nicht, gibt hier aber durchaus einige Serpentinensüchtige. Nochmal wegen dem Tempo: die Freude, mal was anderes zu sehen, soll im Vordergrund stehen. Also eher gleichmässig und locker (locker heißt ja nicht kriechen). Kein Ausscheidungsfahren, bitte.

@bo16
ja, bitte, maile mir mal zu, was du hast.

Ciao und Danke
Hammelhetzer
 
Sorry, aber durchschnittliches Rennradtempo hat in dem Gelände so gut wie keine Aussagekraft, da man nie in Verlegenheit kommt, einen gleichmäßigen Rhythmus zu fahren. Soviel auch zum Thema 'gleichmäßig und locker' - wobei bekanntlich auch 'locker' durchaus Raum für Interpretationen bietet ;)

Aber keine Angst, ich kann durchaus zwischen 'Tour' und 'Rennen' unterscheiden...

Auch noch ein Wort zu den MountainBIKE Tourenbeschreibungen: Diejenigen, die ich kenne, beinhalten nur relativ wenige 'schöne' Trails. Insbesondere solltest Du Dich unbedingt vom Kemnader Stausee fernhalten - gerade am Wochenende wimmelt es da von beweglichen Hindernissen!!!

Wegen Termin muß ich mal schauen, entweder Ende August oder zweite Septemberhälfte.
 
Fischkopp schrieb:
Sorry, aber durchschnittliches Rennradtempo hat in dem Gelände so gut wie keine Aussagekraft, da man nie in Verlegenheit kommt, einen gleichmäßigen Rhythmus zu fahren. Soviel auch zum Thema 'gleichmäßig und locker' - wobei bekanntlich auch 'locker' durchaus Raum für Interpretationen bietet ;)

Aber keine Angst, ich kann durchaus zwischen 'Tour' und 'Rennen' unterscheiden...

Auch noch ein Wort zu den MountainBIKE Tourenbeschreibungen: Diejenigen, die ich kenne, beinhalten nur relativ wenige 'schöne' Trails. Insbesondere solltest Du Dich unbedingt vom Kemnader Stausee fernhalten - gerade am Wochenende wimmelt es da von beweglichen Hindernissen!!!

Wegen Termin muß ich mal schauen, entweder Ende August oder zweite Septemberhälfte.

wir einigen uns auf "zügig" :D . Sei doch so nett und schicke mir eine PM, wenn du terminlich was genauer absehen kannst, ok?

Danke und Ciao
Hammelhetzer
 
Zurück