MX pro ETA oder Reba ???

_Waldschrat_

B_r_A_I_n_I_A_c
Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Münstereifel
Hallo,

Ich habe eine Frage: welche Gabel ist besser für ein Hardtail? :

Marzocchi MX pro ETA: Fast bis auf 0 mm absenkbar!!!, wippt und wiegt leider 1900 g!!!
oder,
Rock Shox Reba: ans Gebiet oder Geometrie per u-turn anpassbar (aber nicht schnell und tief wie bei ETA), wippfrei durch motion control und wiegt nur 1700 g!!!

Lieber ne schwere absenkbare oder ne leichte nicht absenkbare, dafür mit "anti-wipp"? :ka:

Ich wiege so 77 kg, und fahre mit Disc-Brake.

Danke im voraus für die Antworten!
 
ich würde dir zur reba race raten, da es die auch mit 85mm gibt, was ja generell hardtail geeigneter ist.

es gibt übrigens die mx comp eta, die hat auch nur 85mm.

vorteil an einer marzocchi ist halt das sie praktisch ohne besondere wartung auskommt.

ansonsten kann ich dir nur raten die frage für dich selber zu beantworten und die gabel deinem fahrstil und einsatzgebiet entsprechend auszuwählen.
ob eta oder motion control ist ausserdem eine frage des persönlichen geschmackes, ein racer wird eher zur reba greifen und ein tourer zur marzocchi.

gruß
J:H
 
also die MX pro ETA ist nicht schlecht.
hab sie letztens mal getestet.
das down-travelln geht perfekt und je nach dem wie du willst kannste deinen federweg bestimmen. Ansprechverhaltenist super und die ganzen 85mm werden ausgenutzt ohne durch zu schlagen.
Vom feinsten. :daumen: :love: :daumen:
Zur reba kann ich nichts sagen :rolleyes:
 
Von der Reba hab ich auch nur gelesen! Die Marzocchi hab ich wenigstens schon ma live gesehn!

noch was: An das HT kann man auch 100 mm dranmachen. ich fahr eher tour, macht das dann nich wegen der gemütlichkeit mehr sinn?
 
also wenn du touren fährst, is der fall doch klar :

hol dir die marzocchi, damit kannst du im abgesenkten modus locker die berge raufkurbel und geniesst beim downhill königlichen federkomfort.
ausserdem reichts wenn du alle paar tage mal nen schuss brunox raufhaust
UUNND sie lässt dich auch im härteren terrain nicht im stich da sie erzrobust ist und nicht so schnell durchschlägt.

gruß
J:H
 
Ich hab grad ma bei marzocchi geguckt. Die 2005er mx comp eta und pro eta haben beide nur noch 100 oder 120 mm FW. Es gibt da noch die mx comp und mx pro, aber die haben beide kein eta, dafür aber 85 mm FW. Ich hätte trotzdem gerne die eta-funktion, also werd ich mir dann die mx pro eta holen mit 100 mm. Ist das gut so?
 
was is das denn für ein rahmen?

man kann nicht pauschal sagen ob "ein hardtail" mit der bauhöhe einer 105mm marzocchi zurechtkommt, es gibt genauso auch hardtails die für 100mm oder mehr FW ausgelegt sind.
 
@lelebebbel

damit hast du zwar recht, aber erfahrungsgemäss sind die meisten hardtailrahmen trozdem nur für federwege um etwa 80mm ausgelegt, was nicht heisst das es nicht auch welche gibt in die man locker ne sherman reinkriegt ;)


@Waldschrat

welchen rahmen fährst du denn nun????
 
Den Rahmen hab ich noch nich, werd ich mir aber bald holen. Wird wahrscheinlich ein Rocky Mountain Blizzard :love: Da steht aber auch bei, dass man da 80-100 mm dranbauen kann. Und bei den Komplettbikes mit dem Rahmen verbauen die auch die mx mit 105 mm. Also wirds wahrscheinlich klappen!
 
Zurück