my "new" and first CUBE

acidroxx

knoppersschonumneunesser
Registriert
19. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
hi, ich hab nun endlich, meines empfinden nachs, n schnapp machen können :)

bin nun besitzer eines cube`s acid ,etwas runtergekommenen

der vorbesitzer hat es wohl sehr, sehr verwahrlosen lassen und auch sicherlich ab und an ;) im regen stehn gehabt - alles verkratzt, viele schrauben verrostet etc.

bin zudem noch aboluter newbie auf dem mountainbike-terrain :D

jetzt stellt sich mir die frage, um welches modell es sich genau handelt, also welchen jahres, :confused: wäre fein wenn da jemand ne antwort hätte.

so long - greetz acidroxx

:i2: :)
 
ist das ne judy gabel? dann hat das bike schon mal locker 5 - 6 jahre auf dem buckel. wieviel haste hingelegt?
 
:) 150 und nach abwägung der tatsache, dass nicht die allerschlechtesten komponenten verbaut wurden und die judy auch verstellbar ist, fand ich den preis n schnapp

wie gesagt, ist mein erstes "echtes" mtb und mein erstes bike nach etwa 10 jahre abstinenz.

:D red das jetzt blos nich schlecht ! :p
 
:D hab mir heut extra schon n inbusschlüsselsatz gekauft und nach dem bildermachen direkt abgeschraubt ! (ohne witz jetzt) :)

wie gesagt, bin n absoluter newbie und komponenten benennen, nun ja - werds ma versuchen. aber nich lachen (ich seh doch wie ihr alle schon grinst) :daumen:

Rahmen : Cube acid ( vermutlich von annodazumal)
Gabel: Rock Shox Judy TT , verstellbar
Bremsen : Shimano Deore v - Brakes
Schaltwerk: XT
Umwerfer: LX
Kurbel : shimano
Kette: shimano
Pedale : shimano Spd (die würd ich noch gern veräußern)

die restlichen Anbauten Sattel, lenker, etc von Scape (glaub des is ne marke von cube)

find den rahmen ziemlich gut gelungen, sehr saubere schweissnähte, macht schon was her im gegensatz zu nem heut nebenmirstehenden mc kenzie bauhausfahrrad/supermarkt ( :lol: FULLSUSPENCION, ALDER !)

also ich hoffe eben des bike noch n bissel aufzubauen um mir dann, wenn der spaß am biken so richtig anfängt, n cube limited zu gönnen (im nächsten sommer/frühahr). cube is schon n verdammt geiles label und sicherlich wär auch ich zufriedener mit ner fox als mit ner rockshox ;)

ich seh das so als testphasenbike, wenn man so will...

:D komm, sag ma was zu meinem preis :p ich nehms auch mit fassung.

schöne grüße :)
 
wenn die komponenten noch funzen ist es ok, aber du müsstest so viel reinstecken daß du dir nen neubike kaufen könntest
 
:D genau sowas hört man doch gerne :D

dankeschön :bier:

- muss aber dazu anmerken, dass ich ja erstma schaun mag, ob ich wirklich am ball bleibe, mit dem biken - klar hätt ich mir auch n sting kaufen können, wär aber schade wenns dann doch nur an der garagenwand hängen würde und einstaubt -

:D obwohl sich das stück bestimmt auch gut im wohnzimmer machen würde
 
. Freu dich an deinem "neuen" Cube :daumen:

weist du denn um welches modell es sich handelt, jahrgangstechnisch ?

bin jetzt gestern und heute mit zur arbeit (fast keine befestigte straße) und macht schon spaß das teil ! am samstag werd ich vermutlich zu nem cube händler hier in der nähe, der wird mir das dann wohl auch sagen können. :D
 
weist du denn um welches modell es sich handelt, jahrgangstechnisch ?

bin jetzt gestern und heute mit zur arbeit (fast keine befestigte straße) und macht schon spaß das teil ! am samstag werd ich vermutlich zu nem cube händler hier in der nähe, der wird mir das dann wohl auch sagen können. :D

Nein, weiss ich nicht. Aber ist doch auch egal. Wenn alles funktioniert, du es magst und zufrieden bist dann ist das doch auch egal obs jetzt Bj. 2000 ist oder neuer.
 
@acidroxx:
die gabel kannst den hasen geben. eine freundin von mir hat das ding am bike. ich sag nur graunenhaft.
lieber gleich eine starrgabel, die ist wenigstens leicht.
schiess dir bei ebay eine marzocchi mx comp oder pro, in 105mm am besten mit eta (absenkung). die
sollte fuer n knappen hunni zu haben sein. das ist eine ganz andere welt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nur TOP-Preis!!!

als ich vor 6 monaten nach einem guten gebruchten bzw billigem neuem gesucht habe, ahbe ich KEIN Rad gefunden, werder ebay noch bekanntenkreis etc. was dem näher käme. Ich würde sagen das Teil ist mind. 300 oder wert.
 
:D ich mag die judy gern und für des eingewöhnen ist die genau das richtige.

des is in etwa so wie mit meinen plattenspielern, wenn man anfangs auf uralt-plattenspielern (mit riemenantrieb und ohne vernünftigen pitch) des auflegen lernt, kann man des auch locker auf den technics 1210er`n weiterführen ( plattenschubbsern sollte des wohl n begriff sein) :D mir fällt auch grad kein guter vergleich ein...

hab schon ziemlich viel schlechtes über rock shox an sich gelesen (auch hier im forum), find die aber echt nicht unbedingt schlecht .

:daumen: trotzdem danke für den tip, werd die augen mal offen halten nach ner guten gabel... bin ja so fasziniert von fox :love:
 
ich nimmer, seit ich eine fahr. sicher keine schlechte gabel, sogar eine recht gute,
aber fuer das was sie kostet muesste sie noch besser sein......

:D ich werd zuerst ma fahren üben :lol:


was hälste denn von der rock shox reba world cup? :daumen:
da merk sogar ich als absoluter neuling den unterschied...
 
fahren ueben ist sicher nicht doof, aber schau schon mal bei ebucht, du wirst schnell eine andere
wollen...
reba bin ich noch nicht gefahren, soll aber sehr gut sein. aber wie gesagt, schau dir mal
die marzocchi mx comp bzw. pro mit eta an. soviel gabel kriegst du nicht fuer sowenig geld und
wenn du oelige pfoten nicht scheust und mechanisch halbwegs drauf bist, kannst den service
(hauptsaechlich oelwechsel) selber machen. dafuer bist du bei fox n hunderter los.

ich hatte eine mx comp eta in 85mm auf meinem hartail und wie mir die zu kurz und racig war
hab ich sie gegen eine 120er des selben modells getauscht. haette ich sicher nicht gemacht,
wenn sie schlecht gewesen waere und ich hab die dinger etliche 1000km durch die alpen gefahren.
regelmaessig brunox oder wd40 drauf und die dinger federn, dass es eine pracht ist.
das eta ist, wenn du steil bergauf faehrst, auch eine coole sache: hebel rum, gabel einfedern und
dann hast nur noch 30mm recht steifen restfederweg und dein rad klettert dass du einen vogel kriegst.

bin grad am ueberlegen ob ich die fox an meinem stereo gegen eine marzocchi 55 eta tausche. mal schaun....
 
...aber wie gesagt, schau dir mal
die marzocchi mx comp bzw. pro mit eta an. soviel gabel kriegst du nicht fuer sowenig geld und
wenn du oelige pfoten nicht scheust und mechanisch halbwegs drauf bist, kannst den service
(hauptsaechlich oelwechsel) selber machen. dafuer bist du bei fox n hunderter los.

Das kann ich nur bestätigen. Meine 2004er Marzocchi MX Comp mit ETA und 120mm hab ich auch in das neue Sting mit rübergenommen.
ETA ist absolut klasse. Ist wie Rock Shox's U-Turn ohne blöd anzuhalten und zu kurbeln. :D
 
[wo machst du denn das wd40 auf deine gabel wenn ich fragen darf einfach vorne da auf den freien federweg ?
na wo gibt's an einer gabel eine gleitflaeche? ist nicht dein ernst oder?

falls doch:
nen kleinen spritzer gut oberhalb der abstreifringe an die vorher saubergewischten
gleitflaechen, runterlaufen und rund um das standrohr auf dem abstreifring verteilen lassen, kurz
einfedern und den hochgeschobenen dreck abwischen. evtl nochmal wiederholen und
ganz am schluss nochmal ein winziges bisschen drauf und ab aufn trail. wirkt wunder....

s gibt auf leute die nehmen gabeloel dafuer. mir ist das zu klebrig. aber wer's mag....
 
Zurück