Mz wedge

zu ricktrick: Ja, dass die Drop off so tolle externe Einstellknöpfe hat stimmt schon. Die hat aber auch geschmiedete Tauch und Standrohre und nen Magnesiumbügel. Bei der Wedge sind die aus einem Stück gegossen hab ich gelesen. Deshalb auch der große Preisunterschied bei eigentlich gleicher Leistung. Wenn du mich fragst ich würd auch die Wedge nehmen wegen Preis/Leistung und diese scheiß einstellknöpfe kann man sich auch sparen. Wenn dann irgendwas in Arsch geht dann tauscht man se einfach um.

zu Firebird: Ja eigentlich hast du ja recht. Das dachte ich auch. Ich hab bei meiner alten Judy Xl auch mal ne Feder ausgebaut nur aus Neugier und die ist auch durchgeschlagen. Bei der Wedge von meinem Kumpel wars aber nicht so, weiss auch nicht warum , das ist ja grad das coole dran. Aber egal man muss es ja nicht unbedingt machen.

MfG Aenima
 

Anzeige

Re: Mz wedge
@Firebird: Es ist zwar richtig dass die gabel bei der gleichen Kraft dann mehr einfedert, ich denke aber nicht das doppelte, dafür sollte die dämpfung sorgen!! Man verändert ja im Prinzip nur die Federhärte, aba die Dämpfung bleibt! Denk also nicht dass sie unbedingt durchschlägt!!
 
Sicher dass die Wedge nen Magnesium Bügel hat? Im Cosmic Sports Katalog steht der Bügel ist aus Alu. Vielleicht haste ja die 2001er Version da hatte die glaub ich noch einen Mag Bügel. Die 2001er der Dirt Jumper hatte da ja auch noch nen Stahlschaft. Übrigens kennst du diese geilen Totenkopfbügel für die Monster ? Kannst dir ja mal so einen zulegen die sehen echt Hammer aus. Weiss aber nicht obs die schon in Deutschland gibt.

MfG Aenima
 
Die Wedge 2002 hat ganz sicher einen Magnesium-M-Booster. Ich hatte ne 2002er.
Totenkopfbügel?? Nö, kenn ich nicht. Steh zwar nich so auf Totenköpfe aber kannst ja mal'n Bild posten wenn du eins hast.
 
Hallo Ritzelfans!
Also ich hab eben meine Z1 WEDGE geschickt bekommen!
Gott sei Dank!!
ZUM Material, auf der Gabel steht eins kleiner Aufkleber, der besagt das der Bügel aus Alu ist!!
Damit sollte eure Frage geklärt sein!!!!!

So jetzt noch mal ne Frage!
Wie stelle ich die Gabel von Grund auf ein???
Soll ich es so machen wie es beschrieben ist oder hab ihr nen anderen Tipp?
Ich finde sie ist ein bißchen hart beim Einfedern, und nutzt nicht den ganzen Federweg aus.
Wie geht das mit der internen Zugstufeneinstellung?
So wie beschrieben? Wie soll im ÖLgesabber den sechskant finden????

Würde mich über konstruktive Beiträge freue!!
joki
 
Original geschrieben von Joki
Ich finde sie ist ein bißchen hart beim Einfedern, und nutzt nicht den ganzen Federweg aus.

Du mußt ne Weile fahren damit. Die Passungen setzen sich noch, dann spricht sie feiner an.
Den Sechskant findet man recht gut mit ein wenig Übung. Hast du schon versucht an der Zugstufe zu drehen?
 
mh... ihr glücklichen!
ich vollarsch hab natürlich bei der überweisung den betrag vergessen :D un krich des ding dann doch erst nächste woche :(

...aber dummheit muss bestraft werden!!! knallhart!!! ...aber is das nich ein wenig zu hart???

MFG moth
 
Ich krieg meine auch nicht. Seit 3 verdammten Monaten wart ich schon drauf. Mein Händler hat se jetzt bei Chaka bestellt weil die die auch in ihren Bikes verbauen würden. Morgen soll sie da sein. Ich hoff mal es dauert nicht noch länger.

MfG Aenima
 
Original geschrieben von Aenima
Ich krieg meine auch nicht. Seit 3 verdammten Monaten wart ich schon drauf. Mein Händler hat se jetzt bei Chaka bestellt weil die die auch in ihren Bikes verbauen würden. Morgen soll sie da sein. Ich hoff mal es dauert nicht noch länger.

MfG Aenima


hallo leidensgenosse!! :o)
 
YEPPIE!!!!
Mein Bike ist fertig und meine Gabel, also die Wedge, ist super.
Sie schöpft wirklich den ganzen Federweg aus, also knappe 130 mm.
Wenn sie hält ist alles perfekt!
Viel Glück euch noch beim nervigen Warten bis denn
ride on Joki
 
wie lang is die von der achse bis zum schaft anfang(also bis wo sie im rahmen rein geht)

und was heisst Aheadsetmontage ??
 
also soweit ich weiß, hat die 49,irgendwas cm länge wenn sie auf 13cm federweg ist. auf 11cm hat se 2 cm weniger, also 47,ebbes!

aheadset heißt nur, dass du einen clamp-on voebau benötigst, also einen, der sich von außen an den gabelschaft klemmt und nicht einen schaftvorbau, der im schaft hält...
aber aheadset hat ja jedes rad, was nicht ausm baumarkt ist und beim angucken nicht auseinanderfällt, jedes neuere!!!

bissl umständlich erklärt und wohl doch nix verstanden oder?
kann das jemand vielleciht besser erklären? :confused:

MFG moth
 
Zurück