Nabe aufbohren !?

Registriert
24. Juli 2012
Reaktionspunkte
342
Ort
Rockenhausen
Ist es mögich eine Nabe mit 9/10mm auf 12mm aufzubohren das ich
eine 12mm Steckachse fahren kann ?

Es geht ums Prinzip ob es möglich ist, nicht ob es sinnvoll etc ist.
 
Mit Gewalt ist vieles möglich :D:D:D, obs eine schlaue Idee ist, hängt auch ein wenig von der Nabe ab.
Es sollte ja noch genügend Fleisch an der Achse übrig sein, damit Du was hast, wo Deine 12er Steckachse durchkann.
Bei 'ner Shimano aus den Serien mit Oversize Achse könnte es ein Nachschauen, bzw. ein Anlegen eines Meßgerätes wert sein.
Wenns eine Nabe ist, die z.B. mit Industriekugellagern, die selber nur 10 oder 12 mm innen haben konstruiert ist, sind die Chancen deutlich schlechter.
 
Hmm ok, also müsste ich mir das ma genau anschauen. Ich würde die auch auf einer
CNC Fräse aufbohren also nicht zuhause mit der Hand oder so ;)
 
Du kannst ohne Witz eine CNC Maschine bedienen aber kommst trotzdem auf die lustige Idee eine Nabe aufbohren zu wollen? Du weißt schon das sich darin mehr als nur ein Loch befindet, oder? Lager, Freilaufkörper......

Vielleicht hast du Glück und die Nabe lässt sich ganz einfach umrüsten.
 
Ich wäre für aufbohren, ist mal was anderes. Bitte hinterher Fotos (der Nabe oder dir oder beides) zur allgemeinen Belustigung hier hochladen. Danke :daumen:
 
Interessant ist auch das man um ein 12mm Loch zu bohren heutzutage anscheinend eine Computergesteuerte , zur Massenproduktion gebaute , Maschiene benötigt .
Interessant währe es auch zu sehen wie sich das Kugellager , beim Versuch den inneren Stahlring aufzubohren , verhält .
 
Daß ihr immer annehmen müsst, solche Fragen kämen von 14jährigen Spielkindern:D
Könnte doch sein daß der Kollege weiß, was er tut. Allerdings, ob er dann in so nem Lästerhaufen fragen würde? @Prof66:
Wenn Deine CNC Maschine 'ne Drehbank ist, ich könnte noch eine 135er Achse für meine Campa Centaur Nabe brauchen. Der Platz sollte ausreichen, ein 130er Muster hätte ich, und, damits nicht zu schwierig wird, könnte das ganze mit 'nem 10mm Oversizeschnellspanner montiert werden. (Würde für meinen Reisecrosser die Speichenwinkel etwas besser aussehen lassen).
 
Hallo

Ich habe meinen Laufradsatz (Bontrager Rhythm Pro) durch aufbohren von Schnellspanner auf x12 umgebaut. Dabei sind zwei Dinge wichtig.
1. Der Innendurchmesser der Lager und damit die Achse muss genug Durchmesser haben um nach dem Aufbohren (Drehbank, Pinole) noch genug Restwandstärke zu haben. Übliche X12 Achsen haben außen 15mm und innen logischerweise 12mm. Meine hatte auch 15 und wurde von 10,9 auf 12 aufgebohrt.
2. Man braucht passende Endkappen. Nachdem ich drei verschiedene bestellt hatte, hatte ich welche gefunden, die ich durch Abdrehen in Durchmesser und Länge passend machen konnte und die mit unterlegen einer Passscheibe auch 142mm (X12) statt 135mm (QR) breit waren.

Gruß
 
Du weißt schon das sich darin mehr als nur ein Loch befindet, oder? Lager, Freilaufkörper......

14 mm Loch rein bohren, einen Stapel Igus Gleitlager reindrücken und fertig ist die 12 mm Steckachsnabe. :D

Für so ziemlich alle Naben, wo die Lager groß genug sind, dass eine 12 mm Achse durch passt, gibt es Umrüstadapter. Manchmal ist dazu auch ein Achswechsel nötig.
Wenn die Hersteller sowas nicht anbieten, dann hat es meist einen Grund.
Aber vielleicht kannst du dir eine passende Achse drehen, falls du Lager mit größerem Innendurchmesser findest, die trotzdem noch in Nabenkörper und Freilauf passen.
 
Zurück