Hallo liebe MTB-Gemeinde!
Seit ca einer Woche habe ich am Hinterrad einen Widerstand festgestellt, als wenn mich jemand festhält. Zuerst nahm ich an das eventuell die Bremsen etwas zu stark schleifen und habe nun heute, kurz vor einer Radtour die Bremsen neu justiert, kein Erfolg.
Also habe ich mich ans Hinterrad rangemacht und es ausgebaut. Ergebnis des ganzen war: Sofern ich das Rad ohne Schnellspannner und festspannen laufen lasse, dann ist alles problemlos. Schnellspanner gesäubert/neu gefettet etc. aber trotzdem nicht den erwünschten Erfolg gehabt sodass es so rund läuft wie gewohnt(aber wesentlich besser als zuvor). also wollte ich nun das gesamte Hinterrad Grundsäubern. Anmerkung: Bei genauen hinhören habe ich auch ein sehr leichtes Schleifegeräusch vernommen.
Dabei habe ich mit meinen Laienwissen was Naben angeht, alles abmontiert was ging und am Ende war ich soweit das ich das Kugellager offen vor mir hatte, mit einer Achse die nicht rauswollte. Nun hab ich es wenigstens geschafft die Achse rauszubekommen. Siehe Bild.
Meine Fragen:
Wie baue ich alles wieder fachgerecht zusammen?
Kann der reduzierte Freilauf mit der lockeren Montage zusammenhängen?
Sieht das ganze gesund aus auf dem Bild(Rost)?
Ich habe leider kein Wissen wie es um den Aufbau/Funktionsweise von einer Nabe aussieht.
Würde mich über eure Hilfe und Eindrücke sehr freuen. Bei Fragen oder benötigten Informationen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung
Seit ca einer Woche habe ich am Hinterrad einen Widerstand festgestellt, als wenn mich jemand festhält. Zuerst nahm ich an das eventuell die Bremsen etwas zu stark schleifen und habe nun heute, kurz vor einer Radtour die Bremsen neu justiert, kein Erfolg.
Also habe ich mich ans Hinterrad rangemacht und es ausgebaut. Ergebnis des ganzen war: Sofern ich das Rad ohne Schnellspannner und festspannen laufen lasse, dann ist alles problemlos. Schnellspanner gesäubert/neu gefettet etc. aber trotzdem nicht den erwünschten Erfolg gehabt sodass es so rund läuft wie gewohnt(aber wesentlich besser als zuvor). also wollte ich nun das gesamte Hinterrad Grundsäubern. Anmerkung: Bei genauen hinhören habe ich auch ein sehr leichtes Schleifegeräusch vernommen.
Dabei habe ich mit meinen Laienwissen was Naben angeht, alles abmontiert was ging und am Ende war ich soweit das ich das Kugellager offen vor mir hatte, mit einer Achse die nicht rauswollte. Nun hab ich es wenigstens geschafft die Achse rauszubekommen. Siehe Bild.
Meine Fragen:
Wie baue ich alles wieder fachgerecht zusammen?
Kann der reduzierte Freilauf mit der lockeren Montage zusammenhängen?
Sieht das ganze gesund aus auf dem Bild(Rost)?
Ich habe leider kein Wissen wie es um den Aufbau/Funktionsweise von einer Nabe aussieht.
Würde mich über eure Hilfe und Eindrücke sehr freuen. Bei Fragen oder benötigten Informationen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung