Nabe Cube Acid 2009 M525 dics defekt?

Registriert
27. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB-Gemeinde!

Seit ca einer Woche habe ich am Hinterrad einen Widerstand festgestellt, als wenn mich jemand festhält. Zuerst nahm ich an das eventuell die Bremsen etwas zu stark schleifen und habe nun heute, kurz vor einer Radtour die Bremsen neu justiert, kein Erfolg.

Also habe ich mich ans Hinterrad rangemacht und es ausgebaut. Ergebnis des ganzen war: Sofern ich das Rad ohne Schnellspannner und festspannen laufen lasse, dann ist alles problemlos. Schnellspanner gesäubert/neu gefettet etc. aber trotzdem nicht den erwünschten Erfolg gehabt sodass es so rund läuft wie gewohnt(aber wesentlich besser als zuvor). also wollte ich nun das gesamte Hinterrad Grundsäubern. Anmerkung: Bei genauen hinhören habe ich auch ein sehr leichtes Schleifegeräusch vernommen.

Dabei habe ich mit meinen Laienwissen was Naben angeht, alles abmontiert was ging und am Ende war ich soweit das ich das Kugellager offen vor mir hatte, mit einer Achse die nicht rauswollte. Nun hab ich es wenigstens geschafft die Achse rauszubekommen. Siehe Bild.

Meine Fragen:
Wie baue ich alles wieder fachgerecht zusammen?
Kann der reduzierte Freilauf mit der lockeren Montage zusammenhängen?
Sieht das ganze gesund aus auf dem Bild(Rost)?

Ich habe leider kein Wissen wie es um den Aufbau/Funktionsweise von einer Nabe aussieht.

Würde mich über eure Hilfe und Eindrücke sehr freuen. Bei Fragen oder benötigten Informationen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung
 

Anhänge

  • IMG_0582.jpg
    IMG_0582.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 34
FREILAUFKOeRPER-8-9-FACHFHM510-FHMC18FHM525.jpg




Irgendwie verstehe ich nun nicht ganz, ob nun wieder alles läuft oder nicht.
Mach ordentlich Fett in die Lager.
Spiel ein wenig mit der Konterrung, so dass gerade kein Spiel mehr vorhanden ist.
Das bischen Rost (wobei ich glaube, dass es eher die Farbe des Fettes ist=, sollte kein Problem sein.
Meinem begrenzten Wissen nach, sind die Auswirkungen einer defekten Nabe nicht, dass sie sich nicht mehr dreht, sondern eben kaputte Lager, gebrochene Achse oder
defekter Feilauf. Aber das wirst Du definitv merken. Aber nicht 'hoher Widerstand'.

Grüße

LittleBoomer
 
Zuletzt bearbeitet:
laufen tuts nicht. is halt noch alles auseinander gebaut neben mir und ich hab probleme die achse wieder richtige einzusetzen. stecke sie auf der bremsscheibenseite rein und drehe sie dann auch aber ab nem gewissen bereich will die achse nicht mehr weiter, sodass sie halt auf der anderen seite wieder raus geht.
 
habe mich heute nochmal rangesetzt und ich weiß nicht warum, aber diesmal konnte ich die achse endlich durchbekommen - gewinde hat wohl endlich gegriffen. hab nun nochmal den freilauf getestet und sofern ich den schnellspanner fester anziehe dann wird der freilauf schwieriger und bei hoher geschwindigkeit vernehme ich ein "Reibungsgeräusch", kanns schwer umschreiben. Sofern ich den Schnellspanner lockerer mache läufts rund, aber dann kann ich die achse schon be hand ausm Rahmen nehmen.

Würdet ihr auf eine Defekte Nabe tippen oder vielleicht einfach zu trocken geworden?
Wenn zweiteres, welches Werkzeug bräuchte ich um es komplett zu säubern?
 
Zurück