Nabe Lautstärke DH/Freeride - Dokumentation mit APP !

Registriert
13. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Was ich vermissen ist eine Rating Liste mit einer dB Messeung. Da niemand auf die Idee kommt alle Naben sich zu kaufen und die durchzutesten auf Lautstärke, habe ich mir was überlegt...

Fast jeder hat ein Smartphone, im APP Store gibt es eine APP, damit es einheitlich ist, nehmen wir alle die APP: Noise Meter

Was noch wichtig ist, ist der Abstand, nehmen wir 1 Meter von der Nabe (außenloch)

So sollten wir nicht so große Abweichungen haben. Ich hoffe es machen viele mit und wir können immer einen Zwischenwert nehmen.

Wichtig anzugeben ist der vollständige Name und Daten (Bj. Breite und Achsendicke) der Nabe.

Ein Link zum Video - Versuch/ Test um die richtigkeit zu Bestätigen

Zusammenfassung:
-APP: Noise Meter (free APP)
-1 Meter Abstand von Nabe Außenloch, auf der horizontanlen Ebene, auf der Seite des Ritzels.

__________________________________________________________________________________________

Platz 01. Sun Ringlé Abbah SOS -- ~dB:74,5 -- Link zum Video:
Platz 02. Chris King -- ~dB:70,6 -- Link zum Video:
Platz 00. Hugi 240 -- ~dB: -- Link zum Video:
Platz 00. White Industries -- ~dB: -- Link zum Video:
Platz 00.
Platz 00.
Platz 00.
Platz 00.
Platz 00.
Platz 00
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Nabe Lautstärke DH/Freeride - Dokumentation mit APP !
Nur so als Hinweis, die meisten Handy Mikrophone sind bei 70-80 dB begrenzt. Also nicht wundern wenn mit deinem Aufbau die Lautstärke immer die gleiche sein sollte.
Es gibt aber kniffe um dies zu "umschiffen" indem aus einer größeren Entfernung gemessen wird und danach die Tatsächliche Lautstärke berechnet wird.
 
einfach machen, wir sehen was passiert, bei 1 Meter sollte das schon passen
mein Samsung Note 3 zB. kann locker bis 100dB messen und stimmt mit Fahrzeugpapieren überein. Die App macht das auch ziemlich genau, deswegen mit der messen.
 
Zurück