nabe mit 9mm schraubachse in 20mm steckachsen gabel?

Registriert
9. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
hey ihrs,

habe zwar die suche bemüht aber irgendwie nicht das gelbe vom ei gefunden. die meisten habe eine 20auf9 lösung gesucht bzw sich mit schnellspannern rumgeärgert :)

was ich vorhab steht zumindest im topic :P

leider konnte mir mein versand da nicht weiterhelfen und jetzt hab ich mir mal selbst gedanken gemacht und würde mich freuen, wenn ihr mich auf einen eventuellen denkfehler hinweissen würdet!


habe mal eben per paint was gemalt. scheisst mich bitte nicht weger den iso-verstössen zusammen, hab so tz-zeugs seit gut 5 jahren hinter mir :P


also, haut das so hin wie ich mir das vorstelle?
 

Anhänge

  • gabel.JPG
    gabel.JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 105
Die 9mm-Achse dient nur zur Klemmung der Nabe in der Gabel. Die Kraftübertragung geht über die Führung in die die Nabe eingeführt wird. (Eigentlich. Ich krieg die Achse trozdem immer krumm)

Also müsste deine Hülse eine art Ausbruch haben, in die man die die Nabe einführt.
Ich mal' mal was. Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir so gedacht, dass man erst die nabe in die gabel legt (hat man ja von der länge her einen cm spiel - 9mm achse 100mm lang. 20mm 110 mm lang), dann erst von aussen die buchsen eindreht und danach die buchsen ganz normal in der gabel klemmt
 
Bauteil1.jpg

Keine Ahnung wie das mit den Maßen von 20mm Gabeln ist.
Aber ich denk es nicht ganz so einfach. Zumindest wird eine Längere Achse nötig sein. KA was noch, hab keine Steckachse hier, nur eine Nabe mit Adapter aber andersrum.
 

Anhänge

  • Bauteil1.jpg
    Bauteil1.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 73
ich versteh jetzt was du meinst, aber "meine" buchse hätte ein innengewinde um sie von aussen draufzuschrauben. ich verdicke somit einfach das 9er gewinde auf 20mm damit ich es in der gabel klemmen kann.

naja, erst mal die gabel in der hand halten sobald sie da ist und dann seh ich weiter. am ende läufts eh warscheinlich auf ne neue nabe raus
 
Zurück