Nabe und Freilauf kompatibel?

mgxg schrieb:
Moin!

Könnt Ihr mir sagen, ob der Freilaufkörper

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6725901

mit einer Altus Narbe kompatibel ist?

Wenn nicht, ist einer von denen kompatibel dazu?

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6725606

Dankesehr im Voraus.

Gruß

Marco

Also es würde rein theoretisch gehen.

allerdings würde ich für so ne alte Nabe nicht noch 27 Euro investieren.
Tipp:
Kauf dir ne neue Deore NABE und schlachte sie aus....kommt dich wesentlich billiger.
Oder kauf dir gleich ein neues hinteres Laufrad bei actionsports.de!
 
Ja, da ist der Hase im Pfeffer ;-)

Momentan ist die Kohle nicht da für ein neues Laufrad.
Die Nabe ist gar nicht mal so alt. Erst seit 2004 im Einsatz. War bei einem Rigida LRS verbaut.

Die genaue Bezeichnung ist FH-RM40 und ist wohl doch keine Altus Nabe.

Wie gesagt, ein neuer LRS ist Pflicht, muss aber noch was warten.

Wenn ich das nötige Werkzeug (Zentrierhilfe, usw.) schon hier hätte, dann würde ich mir eine höherwertige Nabe einbauen. Aber so muss erstmal geflickt werden.

Damit ich trotzdem fahren kann, benötige ich halt einen neuen Freilaufgrundstock.
Der Tip mit der Deore Nabe ist ganz gut. Aber wie ist denn dann die Qualität vom Freilauf?

Gruß

Marco
 
Ein bissel besser als die Quali der Altusfreiläufe....
Eigentlich beides Schrott....aber egal....
Ich kann dich verstehen, denn ich habe es desöfteren auch so gemacht, dass ich erstens die Mühe vom Umspeichen gescheut habe und zweitens keine Kohle für ne neuen Laufradsatz hatte.

ABER

Es gibt mittlerweile so günstige gute Laufräder, das sich weder der Einzelkauf eines Freilaufs (um die 27 eus+Versand) noch das Umspeichen auf ne neue Nabe lohnen.

Denn wenn der Freilauf im Arsch ist, dann ist die Felge meist auch nicht mehr so dolle....so zumindest meine Erfahrung.

Kauf dir die Deore Nabe bei www.bike-components.de für 20 eus und dann ist gut....denn dann hast du nen komplettes Lager incl Konen incl Schnellspanner und einen Freilaufkörper.....das alles in die Alte Nabe und die Kiste rollt wieder zwei Jahre
 
Jep, danke. So werde ich es machen. Die Deore Nabe wird bestellt. Da ich sowiso den Rest hätte wechseln wollen, ist das die beste und kostengünstigste Lösung.

Dankeschöööööön ;-)

Gruß

Marco
 
Zurück