Naben - statt Kettenschaltung

Registriert
22. März 2014
Reaktionspunkte
393
Hallo ...

die 7 - Gang - Kettenschaltung meines Bikes gibt langsam den Geist auf. Ich frage mich, ob es möglich wäre, diese durch eine Nabenschaltung (sieht aufgeräumter aus) zu ersetzen.
Was haltet ihr davon ? Falls es nicht möglich sein sollte, welche Schaltung würdet ihr empfehlen ?

 
Zumindest brauchst Du eine Nabenschaltung mit Freilauf, weil Du aufgrund der senkrechten Ausfallenden einen Kettenspanner brauchst. Ein komplettes Hinterrad wird kaum teurer sein als die alte Felge umzuspeichen. Dazu natürlich Schaltzung und Schalthebel. So richtig günstig wird das ganze also nicht. Das Rad zu reparieren dürfte erheblich günstiger werden.
 
Danke Dir schon mal ... ! Gibts eine grobe Schätzung Deinerseits, wie teuer mich das kommen würde ? Ich habe NULL Ahnung von Nabenschaltungen und entsprechenden Umbauten ...
Freut mich auf jeden Fall, dass es prinzipiell möglich zu sein scheint :) ...
 
Ladenpreise wären vermutlich: Hinterrad 200, Schalter 25, Spanner 25, dazu Kette, Ritzel, Schaltzug und -Hülle für ca. 30 Euro. Also mit knapp 300 Euro zzgl. Arbeitszeit von einer Stunde (50-70 Euro) wärst Du dabei. Ist aber nur eine vorsichtige Schätzung. Im Internet natürlich billiger, wenn Du es selbst machen kannst. Da bekommst Du schon eine sehr ordentliche Kettenschaltung mit neuem Hinterrad für.
 
In welchem Terrain bist Du denn unterwegs? Ggf. tut's ja auch ein Singlespeed-Antrieb. Der wäre noch aufgeräumter und deutlich günstiger.
 
Ich fahre ausschließlich in der Stadt ... leider schmerzt mir hin und wieder das Knie (Meniskus), so daß ich auf Gangoptionen nicht verzichten mag. Drüber nachgedacht habe ich allerdings auch schon.
War jetzt gerade beim örtlichen Schrauber ... der meinte, dass eine Nabenschaltung Leitungen + Schellen entlang des Rahmens benötigt.
Das würde natürlich den cleaneren Look der Schaltung wieder zu nichte machen :(
Also doch Kettenschaltung ... jetzt bin ich auf der Suche nach nem Ersatz für meine alte ... und finde nix, was zum Rad passt. Hat jemand nen Vorschlag ? Hätte das Schaltwerk hinten gerne in Silber und mit möglichst wenig Plastik. Gibts sowas überhaupt noch ?
 
Was ist denn alles kaputt? Einfach nur Kette und Kassette verschlissen? Dann nur die tauschen.
Ist das Schaltwerk ausgeschlagen, bekommt es Spiel? Sind die Schaltröllchen verschlissen?
Wie geht's dem Schalthebel?

Ein SLX-Schaltwerk ist doch durchaus noch zu bekommen. Auf Ebay ist sogar eines aus einer Special Edition, da ist auch das äußere Parallelogramm verchromt. Viel weniger Plastiklook geht wohl nicht.
http://www.ebay.de/itm/Shimano-STX-...827785?hash=item1ea165e289:g:raAAAOSwT6pVpTi8

Oder hier hat einer ein LX poliert: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/767699-shimano-schaltwerk-rd-m-565

Oder Sachs Quarz: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/756481-sachs-quarz (Lässt sich mit Shimano 7-/8-fach betreiben, hatte ich selbst jahrelang)
 
Cool ... danke Dir, für die Links ... genau sowas suche ich ... was genau an meinem Schaltwerk hinüber ist, lasst sich schwer sagen. Ist einfach uralt und insgesamt total ausgenudelt. Macht keinen Spaß mehr ...
 
Alles klar! Den Zug inkl. Zughülle würde ich in dem Zusammenhang auch tauschen, sofern noch nicht geschehen. Sonst schaltet es auch nicht sauber. Viel Erfolg! :)
 
sofern du ne alfine nabenschaltung genommen hättest, hast du die zuganlenkung ebenfalls auf der schaltwerksseite. drehmomentstütze gibbet nich, wird über einsätze in der nabe an den rahmen abgegeben. einzige was du bräuchtest wäre nen kettenspanner oder nen exzentertretlager.
 
sofern du ne alfine nabenschaltung genommen hättest, hast du die zuganlenkung ebenfalls auf der schaltwerksseite. drehmomentstütze gibbet nich, wird über einsätze in der nabe an den rahmen abgegeben. einzige was du bräuchtest wäre nen kettenspanner oder nen exzentertretlager.

Heißt das, dass ich mir den Rahmen dann nicht mit Schaltzug und Schellen verhunzen müsste ?
 
die 8fach hat auf jedenfall nen gripshift (vorsicht, andere abstufung als kettenschaltungen), die 11fach alfine hat nur trigger
 
Zurück