Nabengetriebe beim Dirt/street?

Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
16
Ort
Witten
hallo,also ich hab mal ne frage.
Und zwar hab ich jetzt ne 8 gang kettenschaltung dran,aber das ganze system geht mir tierisch aufn sack,und zwar bin ich noch recht neu dabei,fahre seid ca nem halben jahr und mache so ziehmlich alles,bissel trial,bissel dirt,downhill,north shore und street.
Nun hab ich schonmal überlegt mir auf singlespee dum zu rüsten,aber ein gang ist beim trial ziehmlich mies und auch bei downhill nich gerade toll.

Gibt es ne möglichkeit ein nabengetriebe einzubauen,so mit 3,5 oder 7 gänge würde mir schon voll reichen!
Hab mich bisschen umgeguckt aber nix gefunden,die Rohloff ist ja etwas zu extrem teuer.

hat wer ne idee?
 
Rohlof schliesst glaube ich Trial auch aus, da hier die explosiven Belastungen beim Antritt dem Getriebe nicht so gut tun.
 
Hallo,

am Besten dürfte noch eine alte 3-Gang Sachsnabe sein. Dein Radhändler sollte sowas noch rumliegen haben. Oder irgendeine Selbsthilfewerkstatt.

mfg
Findus
 
Ja aber die alten Shimano Nabenschaltungen haben doch keinen Freilauf oder irre ich mich da?
Warum geht dir deine Schaltung auf den Sack, eine ordentlich verbaute (Kettenlinie,länge) und eingestellte Kettenschaltung funktioniert doch problemlos. Und gegen Chainsuck hilft eine KeFü.
 
Die schaltung geht mir aufn sack weil sie anfällig is,gerade am anfang wenn man noch viel übt,und sich oft lang legt trift es immer wieder die schaltung :(

Hat jemand erfahrung zu der Shimano Nexus 8 inter mit disc adapter?
Hab heute zufällig gesehen,das die von poison bikes die in nem dirt/street bike vertreiben,dann müsste sie doch eigentlich was halten,oder?
 
Sasha schrieb:
Die schaltung geht mir aufn sack weil sie anfällig is,gerade am anfang wenn man noch viel übt,und sich oft lang legt trift es immer wieder die schaltung :(

Hat jemand erfahrung zu der Shimano Nexus 8 inter mit disc adapter?
Hab heute zufällig gesehen,das die von poison bikes die in nem dirt/street bike vertreiben,dann müsste sie doch eigentlich was halten,oder?

Vergiss Schaltung. Hab mich auch lang geärgert. Jetzt hab ich 2 bis 3 Ketten (in passender Länge), mehrere Kettenblätter und versch. Ritzel. Bau ich einfach so drauf wie ich es grad brauch (Bikepark, Trial(-versuche), Dirt, Street)
 
Die Nexus 8Gang gibts als High-End Version und auch mit Scheibenbremsaufnahme. Anscheinend MTB tauglich, wird jedenfalls z.b. von Cesur verbaut.
Ist dann auch nicht mehr direkt geschenkt, aber immernoch erheblich billiger als Rohloff.
 
Da gab es vor kurzem einen Tread, wo ähnliches gefragt und ähnliches getippt wurde, also tipp ich meine dortige Meinung auch hier:
Hab eine 7-fach nexus (ohne Freilauf) am Stadtrad, und dort, eventuell noch auf ein Tourenrad für meine Mutter, passt so ein Ding hin.
Auf ein Sportgerät nicht, und so viel besser kann die 8-fach "Premium" gar nicht sein....
Wenn Du Dich natürlich gerne in Deiner Freizeit bestrafst, kein Problem, aber bitte poste Deine Erfahrungen. Das hat nämlich keiner von den Leuten, die sich dort eine Nabe fürs MTB überlegt haben gemacht.

PS: nur weil irgendwer irgendwas verbaut, heißt das noch lange nicht, dass das auch funktioniert. Auf der HP von Shimano lässt sich jedenfalls diese Verwendungsempfehlung nicht finden.
 
Danke für die tips!
mitlerweile,hab ich bisschen mehr bike kontrolle,(heute erste wallride's gemacht :D) und die schaltung hat auch schon lange keinen mehr auf die birne bekommen :D

Werde noch paar wochen die alte fahren,und dann ne neue kaufen,da die alte schon total hin ist,die kettenlinie unten is übel,die schaltung hat einfach schon zu oft drauf bekommen,so das sie nach inen gebogen ist,könnte euch ja vorstellen wie die kettenlinie aussieht...
so wie früher aufn billig mtb,vorne und hinten aufn grössten kettenblatt :D

das mit der scheibe hat sich auch erledig,da ich jetzt nen orange 06 hab,und mit der aufnahme für die scheibe total unzufrieden bin,hab ich mir ne hs 33 hr bestellt,nix geht über ne gute felgenbremse am hinterrad!
 
yellow_ö schrieb:
Hab eine 7-fach nexus (ohne Freilauf)

ne fixed-7-speed - was datt denn fürn Ding? :confused:
Oder meinst du ohne Rücktrittbremse?

Zu Nabenschaltungen und den auftretenden Belastungen: niemals das werkseitig vorgeschriebene Eingangsdrehmoment überschreiten, d.h. niemals kürzer als im Datenblatt (bei Sachs/Sram abhängig vom Nabentyp i=1,8 -2) angegeben "untersetzen" - sonst droht Zahnausfall.
Die (Mäuse)Zähnchen der Planetenräder sind winzig
 
dachte Freilauf = man kann rückwärts treten,
habe also die Version mit Rücktrittbremse.

Klar, nix besonderes, aber das hab ich ja getippt. Jedenfalls gäbe es mehr Sporträder mit so einem Zeug, wenn das funktionieren würde
 
Sachs/Sram Nabenschaltungen mit Rücktrittbremse, ohne Bremse, mit Trommelbremse, neu auch mit Scheibenbremse - alle Ausführungen mit Freilauf

Shimano mit Rücktrittbremse, ohne Bremse, mit Rollenbremse, neu auch mit Scheibenbremse - alle Ausführungen mit Freilauf

Rohloff ohne Bremse, mit Scheibenbremse - beide mit Freilauf

Antik:
Sturmey-Archer mit Rücktrittbremse, ohne Bremse, mit Trommelbremse - alle mit Freilauf
ohne Bremse fixed
http://sheldonbrown.com/asc.html

sowie diverse Ausführungen von einigen "Kleinherstellern".
 
Zurück