Nabenspiel bei Specialized Nabe -> Wie richtig vorgehen?

Registriert
19. Mai 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Wiesbaden
Hallo,
heute habe ich an meiner Hinterradnabe (Specialized Hi Lo disc) ein deutliches seitliches Spiel bemerkt.

Nach dem Ausbau fand ich heraus, das sich auf der Ritzel/Freilaufseite eine Mutter gelöst hat (siehe Photos anbei). Seit ich diese mit den Fingerspitzen wieder festgezogen habe, ist das Nabenspiel verschwunden.

Allerdings bin ich nun unsicher was für einen Lagertyp ich hier habe und ob ich die Mutter richtig festziehen muss, oder ob "fingerfest" genügt? Bei Specialized finde ich außer der Bezeichnung leider keine weitere Info über den Lagertyp usw.

Danke schon im Voraus!

Gruß
Michael

Photo1: Die gelöste Mutter auf der Freilaufseite
Photo2: Die andere Seite mit Gummiabdeckung
Photo3: Die andere Seite ohne Gummiabdeckung
 

Anhänge

  • kettenseite.jpg
    kettenseite.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 97
  • mit_abdeckung.jpg
    mit_abdeckung.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 108
  • ohne_abdeckung.jpg
    ohne_abdeckung.jpg
    57 KB · Aufrufe: 93
Also handelt es sich um ein Konuslager? Danke. :-)

Nachdem ich die mit dem Pfeil markierte Mutter per Hand festgezogen habe, ist das Spiel ja wieder verschwunden. Leichtgängig scheint auch alles zu sein.

Kann ich das Rad wieder einbauen und morgen erstmal so fahren, oder habe ich nach 100m Fahrt das gleiche Problem wieder?
 
musst die konen mit den muttern gegeneinander kontern, sonst haste nach paar metern das selbe spiel oder der konus drückt sich weiter in richtung lager und richtet einen schaden an.

wennigstens die anleitung hättest du doch überfliegen können
 
Hallo!
Ich habe bei meiner Specialized Hr Nabe für Steckachse auch deutliches Spiel.
Ich habe die Nabe schon auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt. Gibt es ausser den Lagern ( geschlossene Lager) noch eine Möglichkeit (z.B. am Freilaufkörper) wo sich Spiel entwickeln kann durch dass sich das ganze HR hin und her bewegen kann?
Die Lager sitzen noch fest in der Nabe.
Greez Freedolin
 
Zurück