Nabenwechsel = Speichenwechsel?

Registriert
11. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.145
Ort
Regensburg
Moin,
wenn ich mir ne neue Nabe einbaue, also das alte Laufrad von der Nabe raus"speiche", sollte ich dann auch gleich die Speichen austauschen? Machts es was wenn ich unterschiedliche Speichen fahre? Also 31 x und 1 y Speiche?
 
gute frage, nächste frage. wie alt sind die speichen? sind die nippel noch ok? passt die länge der speichen denn überhaupt noch? hast du wieder das sebe nabenmodell verbaut? prinzipiell kannst du die speiche nehmen wenn sie noch ok sind.
 
Speichen und Nippel sind noch ok. Is nur eine silberne bei 31 schwarzen :).

Bei Naben hab ich jetzt die Deore 510 drinnen, wollte auf die 525 umsteigen, also Scheibe.
 
Hallo muehli,

wenn du dir schon die Arbeit machst mit Aus- und Einspeichen, gönne dir gleich neue Speichen, wenn möglich Gleiche.
Beim Hinterad kannst du rechts, antriebsseitig, auch stärkere verwenden, wegen der unterschiedlichen Speichenspannung.
Ausser du fährst eine Rohloff oder spezielle asymetrische Felgen.

Gruss B.
 
würd auch eher zu neuen speichen raten


im laufe der zeit längen sie sich ein wenig(spannungsrelaxation), die spannung lässt nach und speichen die unterschiedlich gespannt waren geben unterschiedlich nach=>unterschiedliche länge usw.usw
 
Tip:
Wenn Du es dir nicht verkneifen kannst, die alten Speichen wieder zu benutzen, versuch nicht nur die linken und die rechten wieder nach links und rechts zu bauen, sondern versuch auch, die innenliegenden und die aussenliegenden wieder so einzusetzen, wie sie es bisher gewohnt waren.

Das verhindert, dass sich die Köpfe (teilweise!) neu ausrichten muessen.

Ausserdem, dass die Druck/Knick/Scheuer-stellen der letzten Kreuzung auch noch auf der anderen Seite der Speiche entstehen.

Coke
 
Tip:
Wenn Du es dir nicht verkneifen kannst, die alten Speichen wieder zu benutzen, versuch nicht nur die linken und die rechten wieder nach links und rechts zu bauen, sondern versuch auch, die innenliegenden und die aussenliegenden wieder so einzusetzen, wie sie es bisher gewohnt waren.

Das verhindert, dass sich die Köpfe (teilweise!) neu ausrichten muessen.

Ausserdem, dass die Druck/Knick/Scheuer-stellen der letzten Kreuzung auch noch auf der anderen Seite der Speiche entstehen.

Coke
 
wenn du von normaler nabe auf Disc-Nabe umspeichst, werden dir mit ziemlicher sicherheit die speichen eh zu lang sein.

schon allein deshalb kannst du neue speichen nehmen.

RO
Ollimat
 
Zurück