nach Riss im Rahmen halbes bike neu....

Registriert
20. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen, leider musste ich gestern bei der allgemeinen putzerei und allem, zwei kleine risse auf jeder seite der dämpfer-aufnahme an meinem ca. 10jahre alten scott g-zero habe.

da ich fast täglich damit zur arbeit fahre, muss ich mir nun gedanken um entsprchende neue teile machen. was mich zu euch ins forum gebracht hat.
da es wohl schwer werden wird, den selben rahmen nochmal zu bekommen, würde ich diesen auf jeden fall gegen einen neuen fully-rahmen tauschen. dabei verwirren mich jedoch die unterschiedlichen größenangaben überall, mal zoll mal cm mal M mal L.
Ich bin jedenfalls 197 groß mit einer schrittlänge von 91,6cm...was wäre da dann grob angebracht?

im gleichen atemzug würde ich dann gleich mal ne neue gabel anschaffen, so min 100mm federweg, und was anscheinend heute schwieriger ist: mit felgenbremsen-aufnahme für meine vorhanden maguras, dich ich nicht eintauschen/missen möchte.

ich hab schonmal bei canyon nachgeschaut, die haben da ja den tollen outlett-store, aber leider die magura-gabeln nur für discs dazu und rahmen alleine nix tolles.
was könnt ihr mir so empfehlen?
Ich möchte gern preislich bis 1000€ für beides gehen, auch wenn das kein perfektes ding wird, so extreme touren mach ich net.
 
Hey dd,

ich werf einfach mal was ganz neues ein... Du hast ja geschrieben dass du damit täglich zur Arbeit fährst und weiter unten, dass du keine extremen Touren machst (bezüglich gute Gabel etc)

Käme für dich evtl. ein Hardtail in Frage? Kann mir nicht vorstellen, dass dein 10 Jahre alter Dämpfer noch so der Hit ist?! Allerdings hab ich mich vor 10 Jahren auch noch Null damit beschäftigt, lasse mich also gern eines besseren belehren ;)

Mit deinem 1000€ Budget lässt sich bei Hardtails schon ordentlich was bekommen.

Falls das für dich nicht in Frage kommt würde ich zumindest bei der Gabel mal nach Gebrauchtware Ausschau halten. Vor dem Kauf aber besser mal direkt ansehen, da das eigentlich eine relativ heikle Sache ist.

Aber imho kommste mit nem neuen Komplettbike HT besser weg, falls es dein Streckenprofil zulässt ;)
 
Für das Anforderungsprofil vom Threadstarter ist überhaupt kein MTB nötig, schon garkein Fully. Ein Trekking- oder Fitness-Bike passt viel besser, und da gibts für 1000 Eus schon sehr vernünftige Sachen.
 
ja ich hab auch schon die vermutung, dass es in richtung hardtail gehen wird, aber nur aus kostengründen.

zu meinem streckenprofil zählt aber auf keinen fall nur die straße, weil ich damit arbeit fahre. ich bewege mich auch viel auf feld- und waldwegen und habe auch kein problem damit mal downhill zu fahren, weshalb ich mit meinem fully eigentlich gut zurechtkam. man hat halt keine einschränkung oder unannehmlichkeit.

jedenfalls muss die federgabel mindestens sein und fürn fully wollt ich auch nen neuen dämpfer mit dazuhaben, da meiner schon von anfang an nicht so der hit war, aber gerade so gereicht hat.

und wie gesagt, der abverkauf bei canyon hat ja schon recht schöne sachen, aber eben nur in kombination mit gabel für discs.

was müsste ich denn nun größenmäßig ins auge fassen? bestimmt L bis XL oder?

bin dankbar für alle antworten
 
Die Größe die zu dir passt kannst es nur du für dich selber raus finden. Der eine fährt lieber größere/längere Bikes. Der ander lieber kleine/kürzere. Für den Weg zur Abreit wär das größere von Vorteil was aber im Gelände dann bei den meisten wieder der Nachteil ist. Hast du ein kleines/kurzes Bike mit dem du auf die Arbeit fährst sitzt du drauf wie der Sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein. Du siehst also wo das Problem liegt?
 
und das heißt jetzt, welches größe? mal angenommen ich will ein etwas längeres, weil wenn man online bestellt ist eh schwer mit draufsitzen und probefahren, da man's ja auch noch zusammenbauen muss
 
kauf dir eine rock shox reba team im bikemarkt gebraucht. die hat canti sockel.

dazu noch einen fully rahmen mit 100 mm federweg zum beispiel bei poison-bikes.de und fertig... bei deiner größe würde ich 21-22 zoll nehmen oder halt xl
 
Das heit du sollst eine Probefahrt machen und entscheiden welches dir passt. Da siehst du das Problem von Onlinekauf. Man kann das Risiko eingehen ein Bike bestellen was man meint es passt und macht Spaß. Aber wenn es nicht passt oder keinen Spaß bringt das Bike weil man sich einfach nicht wohlfühlt sind es dann immer diese Threads die es hier im Forum zuhaufen gibt mit dem Titel
-Hilfe kürzerer/steilere Vorbau
-Hilfe Sattelstütze mit Versatz
-Hilfe Lenker mit mehr Rise
usw.
oder aber das Bike kommt dann mit viel Verlust bei Ebay oder hier im Bikemarkt an den Mann/Frau.

Onlinekauf geht oft schief vorallem wenn es jemand macht der noch nicht weis was sein Bike für Masse haben soll damit es passt.
Ich fahr seit 1996 MTB hab aber noch nie ein Bike Online gekauft. Ich hab auch noch nie ein Bike gekauft was ich minimum 1 Tag lang Probegefahren haben. Also viel Spass beim Überlegen was du machen sollst. Aber diese Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.
Nehm die Masse deines Alten Bike und schau was das Bike hat welches du dir Aussuchst. Jeder Händler der im Netz Bike verkauft hat diese auf seiner Seite Stehen.
 
Dir ist aber schon klar, dass Du ohne Probleme ne Gabel mit Canti-Aufnahme bekommst, aber wahrscheinlich keinen aktuellen Fully-Rahmen? Ich kenn zumindest keinen.
 
okay, ich werde mich an den maßen des alten rahmens versuchen zu orientiern.
an die bremsaufnahme für hinten hab ich natürlich gar nicht gedacht, danke für den hinweis.
ich brauch aber auch keinen top-aktuellen 2011er rahmen mir reicht auch einer von 2007, solang er gut in schuss ist. das ist völlig egal.
das mit dem kauf im ladne läuft aber trozdem nicht, weil ich ja definitiv kein neues bike haben will sondorn nur eine umrüstung.

ich durchstöber mal den marktplatz hier nach ht
 
Zurück