Rose Backroad Risse im Rahmen - Alternative gesucht

Mich hat im August das gleiche Schicksal ereilt, der Rahmen meines Backroads ist an gleicher Stelle gerissen, bzw. hat zumindest Ermüdungserscheinungen aufgezeigt.
Bei mir ist der Schaden nach ca. 5700km aufgetreten, da war das Rad ca. 11 Monate alt. Rahmengröße 57.
Überbeanspruchung, Pilotenfehler oder äußere Einflüsse kann ich ausschließen.
Scheint also kein Einzelfall zu sein.

Bei mir hat ROSE aber auch anstandslos den Rahmen getauscht (so wie bei Nikola90)

Bleibt nur die bange Frage, ob der neue Rahmen ein längeres Leben haben wird... 🤔
 

Anhänge

  • IMG_4593.JPG
    IMG_4593.JPG
    474,2 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_4595.JPG
    IMG_4595.JPG
    421 KB · Aufrufe: 287
Löcher sind Schwachstellen, das weiß ich noch aus der Gewichtsspar-Ära in den 90ern. Damals wurden Rahmen, Lenker, Vorbauten, Sattelstützen,.... aus Gewichtsgründen durchbohrt.
Wer das zu sehr übertrieben hatte, musste mit den Folgen leben.
Beim Backroad dachte man vielleicht; so ein kleines Loch ist irrelevant.
Wahrscheinlich ist die Wandstärke zu dünn.
Aussen eine Markierung, von der man mit einem Zollstock abmessen kann wäre besser gewesen. Oder in die Betriebsanleitung schreiben: die Stütze muss mindestens xx Zentimeter vom oberen Ende des Sitzrohrs im Rahmen sein. Umständlicher, aber besser.
 
Wahrscheinlich ist die Wandstärke zu dünn.

Das dürfte das Problem sein - auf mich macht es mittlerweile den Eindruck als wären bei einer gewissen Anzahl Rahmen schlicht einzelne Carbonlagen vergessen worden + ggf. weitere Probleme wie Verschiebungen beim schließen der Form, da mein Rahmen im Bereich der Risse nicht nur sehr dünn, sondern auch auffällig asymmetrisch ist.

Jetzt haben wir alleine hier im Forum schon 3x dasselbe Schadensbild :(
Ich vermute mal alle 3 Rahmen sind Chargen aus dem Höhepunkt der Pandemie und meiner war wohl aufgrund der relativ vielen Kilometer einer der ersten der aufgegeben hat.

Dürfte spannend werden wie sich das weiter entwickelt und ob mit steigender Laufleistung der Bikes immer mehr "Überraschungseier" zum Vorschein kommen. Hoffentlich bemerken es alle rechtzeitig bevor jemandem der Rahmen unterm A.... wegbricht und es zu Unfällen kommt.


Christian
 
Ich habe tasächlich ein sehr ähnliches Schadensbild (zumindest von außen). Leider bin ich auch schon über die 12 Monate.
Wo habt ihr euch denn bei Rose gemeldet?

Tjark
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem / Schaden an einer ähnlichen Stelle und war heute in einer Partnerwerkstatt (Ergebnis offen). Rad wurde Ende 2020 gekauft, insofern greift keine gesetzlichen Gewährleistung mehr.

Was ist passiert? Ich bin beim einklicken am Flaschenhalter hängen geblieben, der daraufhin mitsamt Schraube rausgebrochen ist. Es gibt einen kleinen Riss nach unten.
Sehr seltsamer Fehler, ich bin gespannt was das Feedback von Rose ist. Keep you posted - wie man neudeutsch sagt!
 

Anhänge

  • IMG_2280.jpeg
    IMG_2280.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 140
  • IMG_2272.jpeg
    IMG_2272.jpeg
    933,7 KB · Aufrufe: 130
Zurück