nach Schlag, Achse verzogen

Registriert
28. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,
Ich bin Max, komme aus Berlin und mich hat das Bike-Fieber wieder gepackt.
Ich will im Sommer, nach langer Abstinenz, wieder durch die City cruisen.

Ich hab seit über 3 Jahren nen altes Bike mit Titanrahmen im Keller stehen.
Gesamtbild:
img0535pu.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/577/img0535pu.jpg/
Ich bin vor 'ner ziemlichen Zeit damit mal den Teufelsberg runtergebrettert, ohne mir darüber Gedanken zu machen, ob das Bike dafür überhaupt geeignet ist :wut:
Das Bike ist Marke Eigenbau und nun leider aufgrund von meiner Schlauheit, kaputt.
Habe leider keine Liste der Teile...

Nun ist das Problem, dass sich das Innenlager hin und her schieben lässt und somit auch das Schalten nicht mehr möglich ist.
Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/823/img0536nw.jpg/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab echt bock das Teil wieder an den Start zu kriegen - So kann ich mir sparen ein neues kaufen zu müssen, zumal das Bike auch einzigartig ist.

MFG
Max

PS: sorry hab leider keine bessere Kamera zur Hand
 
PS: sorry hab leider keine bessere Kamera zur Hand

Und anscheinend auch kein Licht. Die Bilder sind so dunkel wie der Ort an dem die Sonne nie scheint.
Man kann nicht mal erkennen was das überhaupt für ein Lager sein soll. Was war das für ein Schlag und was verstehst du unter "verzogen"? Ist das ein Patroneninnenlager?

->
werkstatt-innenlager_001.jpg
 
Ich werde mich bemühen, heute nochmal bessere bilder unter tageslicht zu machen.
Was genau der "Schlag" war, kann ich garnicht genau sagen. Ich denke der defekt resultiert aus mehreren Drops aus bis zu 1m Höhe.
Ich habe leider sehr wenig Ahnung von der Materie.
Ist ein patronenlager.

Kommt ein rahmenbruch infrage ?
Ich konnte keine Risse oder ähnliches Gestellen, aber als ich mit dem Problem mal bei Stadler war, sagte man mir nur "rahmenbruch".... Mehr nicht.
Keine Ahnung ob das stimmt, oder der sehr nette Herr nur keine lust hatte sich dem Problem anzunehmen.




Danke für die Hilfe !
 
Moin !

Rahmenbruch, Lagerschaden, Achsbruch, massiv lockere Lagerschale ....
Aber wie soll man das aus der Ferne beurteilen ???
Wenn es kein Rahmenschaden ist, sollte man das wieder hinbekommen können. Wenn Du aber schon nicht selbst beurteilen kannst, was defekt ist, wie willst Du dann die Reparatur hinbekommen? Innenlager = Spezialwerkzeug. Mir scheint es eine nicht abwegige Idee zu sein, das Rad zum Fahrradschrauber Deines Vertrauens zu schieben und nach einem Kostenvoranschlag zu fragen.

Gruß
Sam
 
Ich werde die Tage eine versierte Person mal abchecken lassen, was da los ist.
Und mich dann hier nochmal melden.

Ggbf. mit neuen,besseren Bildern
 
Moin !

Ich hab jemanden mit etwas Ahnung mal drüber schauen lassen.
Sind diverse Sachen kaputt...
Am gravierensten ist aber das lockere Patroneninnenlager.
Er meinte wenn ich pech hab, ist das innere Gewinde im Rahmen kaputt und ein neues Lager einsetzen wäre somit sinnlos.
Ich werde mal zur Fahrradreparatur fahren und dort mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wenn jemand eine gute Fahrradreparatur in Berlin Charlottenburg/Wilmersdorf oder Umgebung kennt.. immer her mit den Tipps.

Danke schonmal
 
Zurück