- Registriert
- 15. August 2006
- Reaktionspunkte
- 24
Moin zusammen,
habe heute an meinem E-Bike nach 1900km Laufleistung die Kette gewechselt. Die Kettenlehre konnte sich selbst mit 0,75mm nicht reindrücken lassen, deswegen gehe ich davon aus, dass eine neue Kette statt sofort Kette+Kassette+Kettenblatt neu ausreicht.
Bisher war der Antrieb mit GX Schaltung, GX Kassette und X01 Kette komplett serie/unberührt und lief auch gut. Ich wollte mit der neuen Kette etwas dem Kassetten und Kettenblatt Verschleiß vorbeugen und finde die goldene schöner. Die ~1,5m Kette hat sich insgesamt um ca. 4mm "gelängt", konnte ich beim daneben legen der neuen sehen.
Wenn ich das richtig sehe, sind an den Ritzeln keine Sägezähne was mich nicht wundert, da ich immer nur ohne Unterstützung schalte.
Geölt habe ich die neue Kette nicht.
Sie springt leider bei viel Belastung (nicht auf den leichteren oder größeren Gang sondern wohl gerade auf den Zähnen)
Habe ich irgend etwas nicht beachtet?
Grüße
habe heute an meinem E-Bike nach 1900km Laufleistung die Kette gewechselt. Die Kettenlehre konnte sich selbst mit 0,75mm nicht reindrücken lassen, deswegen gehe ich davon aus, dass eine neue Kette statt sofort Kette+Kassette+Kettenblatt neu ausreicht.
Bisher war der Antrieb mit GX Schaltung, GX Kassette und X01 Kette komplett serie/unberührt und lief auch gut. Ich wollte mit der neuen Kette etwas dem Kassetten und Kettenblatt Verschleiß vorbeugen und finde die goldene schöner. Die ~1,5m Kette hat sich insgesamt um ca. 4mm "gelängt", konnte ich beim daneben legen der neuen sehen.
Wenn ich das richtig sehe, sind an den Ritzeln keine Sägezähne was mich nicht wundert, da ich immer nur ohne Unterstützung schalte.
Geölt habe ich die neue Kette nicht.
Sie springt leider bei viel Belastung (nicht auf den leichteren oder größeren Gang sondern wohl gerade auf den Zähnen)
Habe ich irgend etwas nicht beachtet?
Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: