nach Wechsel von 12-fach X01 auf XX1 Kette springt diese (GX Kassette)

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
24
Moin zusammen,

habe heute an meinem E-Bike nach 1900km Laufleistung die Kette gewechselt. Die Kettenlehre konnte sich selbst mit 0,75mm nicht reindrücken lassen, deswegen gehe ich davon aus, dass eine neue Kette statt sofort Kette+Kassette+Kettenblatt neu ausreicht.
Bisher war der Antrieb mit GX Schaltung, GX Kassette und X01 Kette komplett serie/unberührt und lief auch gut. Ich wollte mit der neuen Kette etwas dem Kassetten und Kettenblatt Verschleiß vorbeugen und finde die goldene schöner. Die ~1,5m Kette hat sich insgesamt um ca. 4mm "gelängt", konnte ich beim daneben legen der neuen sehen.
Wenn ich das richtig sehe, sind an den Ritzeln keine Sägezähne was mich nicht wundert, da ich immer nur ohne Unterstützung schalte.
Geölt habe ich die neue Kette nicht.
Sie springt leider bei viel Belastung (nicht auf den leichteren oder größeren Gang sondern wohl gerade auf den Zähnen)
Habe ich irgend etwas nicht beachtet?

Grüße
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    718,5 KB · Aufrufe: 200
  • 2.jpg
    2.jpg
    837,5 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Ja, deine Kassette ist Müll. Man sieht es sogar deutlich. Das ist ein typisches E-Mofa Problem. Die Nutzer fahren halt sehr gerne mit Motorunterstützung in viel zu dicken Gängen an oder bergauf oder sind allgemein schaltfaul.Du musst die Kassette ebenfalls erneuern. In Zukunft schon vor dem Anhalten in einen leichteren Gang schalten, der dann zum erneuten Anfahren dient. Allgemein höhere Trittfrequenz aneignen. Mal ohne Motor rumfahren und schalten, damit du ein Gefühl bekommst was der Motor der Kette zumuten muss wenn der Gang zu dick (kleines Ritzel) ist. Dein Schadensbild entsteht jeden Tag vielfach auf der Welt.
 
@ragazza - Danke dir. Eine neue GX Kassette wird ausreichen / gut mit der XX Kette laufen, oder?
Habe eben nochmal alles geölt und neu eingestellt aber gerade im 4. und 5. schwersten Gang wo nicht viel Kette/Zähne die Kraft übertragen können springt sie oft.
Generell schalte ich sehr antriebsschonend bzw. fast nie während der Unterstützung, aber nach 1900km wird es jetzt trotzdem mal Zeit. Schade eigentlich, weil alles vorher gut lief.
Soll ich vorsichtshalber mal ein Foto meines Kettenblatts posten/muss das ggf. auch neu?

Grüße
 
@ragazza - Danke dir. Eine neue GX Kassette wird ausreichen / gut mit der XX Kette laufen, oder?
Habe eben nochmal alles geölt und neu eingestellt aber gerade im 4. und 5. schwersten Gang wo nicht viel Kette/Zähne die Kraft übertragen können springt sie oft.
Generell schalte ich sehr antriebsschonend bzw. fast nie während der Unterstützung, aber nach 1900km wird es jetzt trotzdem mal Zeit. Schade eigentlich, weil alles vorher gut lief.
Soll ich vorsichtshalber mal ein Foto meines Kettenblatts posten/muss das ggf. auch neu?

Grüße
GX Kassette reicht völlig aus und die XX Kette geht ebenfalls damit.
 
manchmal klappt es dass eine neue Kette sich einfährt nach ein paar km und nicht mehr springt.

Für 1800km Laufleistung fände ich die Eagle Kassetten zu teuer.

Ich fahre am E-Lastenrad 11-fach KMC mit Eagle Schaltwerk und 11-fach Trigger.

Da gibts 11-50 für 49€ aus Stahl und Gewicht ist am EBike ja eh wumpe
 
Kannst natürlich auch die alte Kette wieder montieren und alles zusammen bis zum gehtnichtmehr runterrutschen
Würde ich auch so machen.
Habe an meinem eMTB inzwischen knapp 9.000 km mit dem ersten Antrieb durch und alles funktioniert noch wunderbar.
Ich hoffe sehr, die 10.000 km zu knacken.
Kassette, Kette und Kettenblatt sind schön aufeinander eingefahren.
Wenn es dann soweit ist, tausche ich einfach den kompletten Antrieb und spar mir das Zwischengebastel.
 
manchmal klappt es dass eine neue Kette sich einfährt nach ein paar km und nicht mehr springt.

Für 1800km Laufleistung fände ich die Eagle Kassetten zu teuer.

Ich fahre am E-Lastenrad 11-fach KMC mit Eagle Schaltwerk und 11-fach Trigger.

Da gibts 11-50 für 49€ aus Stahl und Gewicht ist am EBike ja eh wumpe
Dann haste aber n Shimano Freilauf da gehen SRAM Kassetten eh nicht.
 
Zurück