Shimano XT Kassette durch - Umrüstung auf X01 AXS?

Registriert
2. September 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute,

ich wollte erfragen, was ihr an meiner Stelle tun würdet? Mein TREK Rail 9.8 XT kommt mit folgenden Teilen:

HR NabeBontrager, Aluminium, gedichtetes lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Shimano MicroSpline-Freilaufnabe, Boost148, 12-mm-Steckachse
SchaltwerkShimano XT M8100, langer Käfig
KettenblattE*thirteen, 34Z, Stahl
KassetteShimano XT M8100, 10-51 Z., 12fach

Beim fahren hats schon länger ein bisschen geknackst, habs aber wohl nicht so ganz ernst genommen - bei der letzten Ausfahrt ist die Kette nur noch herumgesprungen ohne Schalten und letztendlich gerissen. Habs mir nun mal näher angesehen und auf mich wirkt's als wär die Kassette auch durch.
Nun könnte ich natürlich einfach Kassette wechseln, Schaltwerk justieren und neue Kette rein. Bin aber eigentlich mit den XT Komponenten nie so recht zufrieden gewesen. Das Schaltwerk hat immer wieder gemuckt.
Daher dachte ich jetzt auf ein GX bzw. eher X01 AXS Upgrade. Inwieweit ist das mit meinem Setup kompatibel? Müsste ich die Nabe ändern wenn ich ein Upgrade Kit mitsamt Kassette kaufe? Findet ihr das Upgrade übertrieben oder stehts dafür, wenn ich mit dem XT nie so ganz warm werden konnte?

Danke und LG!
Christopher
 

Anhänge

  • tempImageuEivAk.png
    tempImageuEivAk.png
    8,7 MB · Aufrufe: 62
  • tempImageqctOtg.png
    tempImageqctOtg.png
    9,1 MB · Aufrufe: 57
Wenn du wegen weniger Problemen zu einer X01 AXS wechseln möchtest wirst du nicht glücklich.
Die Eagle Schaltwerke laufen wirklich nur gut wenn Schaltauge absolut gerade ist und der Rest ordentlich eingestellt ist, aber dann sind sie ein Traum. Eine XT ist unempfindlicher was die Einstellerei angeht. Dafür halten bei mir die X01/Xx1 Ketten und Kassetten 2-3x mal länger als die XT Sachen.

Müsste ich mich für eine Entscheiden wäre es immer eine Eagle. Aber ans Rad Schrauben und glücklich sein wird so wohl nicht eintreten 😉
 
Wieviel Km / Hm sind mit dem Antrieb gefahren (?), das ist ein erster Indikator für Verschleiß - der sich auch durch einen sauberen ;) Antrieb reduzieren lässt.
Daneben sind die Komponenten beim Einsatz an einem E-Bike (erst recht bei Nutzung der hohen Unterstützungsstufen :ka:) sehr stark belastet. Da ist eine Kette schon mal nach 2 tKm gelängt und die Kassette entsprechend auch geschädigt ...
Ansonsten - wie @memphis35 schon schrieb - ist ein Umbau auf Sram nur mit anderem Freilauf für die Kassette machbar. Die erforderliche Wartung bzw. den Verschleiß gibt's da natürlich genauso :D.
 
Zurück