Hallo zusammen,
der RPV-Dämpfer wird ja quer durch alle Bionicon Bikes verbaut. Nun werden die Supershuttles und Ironwoods mit Doublechamber verbaut. Laut Reset-Racing gewinnt man dadurch "eine flachere Kennlinie mit einstellbarer Endprogression" . Hat das jemand von Euch schon mal vergleichen können (mit/ohne DC)?
@Bionicon
Eine Nachrüstung wäre laut Rest-Racing prinzipiell möglich "Sie können DCII bei Dämpfern mit 190, 200 und 215 mm Länge nachrüsten lassen." Nun ein paar Fragen:
Merci + Gruss
Nicki-Nitro
der RPV-Dämpfer wird ja quer durch alle Bionicon Bikes verbaut. Nun werden die Supershuttles und Ironwoods mit Doublechamber verbaut. Laut Reset-Racing gewinnt man dadurch "eine flachere Kennlinie mit einstellbarer Endprogression" . Hat das jemand von Euch schon mal vergleichen können (mit/ohne DC)?
@Bionicon
Eine Nachrüstung wäre laut Rest-Racing prinzipiell möglich "Sie können DCII bei Dämpfern mit 190, 200 und 215 mm Länge nachrüsten lassen." Nun ein paar Fragen:
- Wie lang ist der RPV-Dämpfer im Edison II?
- Ist eine Aufrüstung sinnvoll, wenn ja, für wen und welchen Einsatzbereich wäre es ein Gewinn/Bereicherung (mehr für Tour/All Mountain oder mehr für Enduro/Freeride)?
- An wen wende ich mich, wenn ich die Aufrüstung veranlassen möchte?
- Was kostet der Spass?
Merci + Gruss
Nicki-Nitro